Werbung

Nachricht vom 07.10.2012    

Kleinkaliber-Schützen erhielten Pokale

Das Endschießen der Kreisklass B in der Disziplin Kleinkaliber-50 Meter-Auflage fand auf dem Schießstand des SV Elkhausen-Katzwinkel statt. Es gab einen spannenden Wettkampf, teilte der ausrichtende Verein mit.

Foto: Verein

Katzwinkel-Elkhausen. Ein spannender Wettkampf fand auf der Schießsportanlage des SV Elkhausen/Katzwinkel statt. Das diesjährige Endschießen der Kreisklasse B in der Disziplin KK-50m Auflage.

Die Mannschaften SV Adler Michelbach 2, SG Altenkirchen 3, SV Tell Kirchen und der SV Elkhausen/Katzwinkel 3, hatten sich als Gruppensieger der Vorkämpfe hierzu qualifiziert.

Weil die SG Altenkirchen nicht antrat, kam es dann zu einem spannenden Wettkampf der drei anderen. Mit acht Punkten wurde der SV Adler Michelbach 2 dritter.
Jeweils 14 Punkte erreichten Tell Kirchen und der SV Elkhausen/Katzwinkel 3, der aufgrund des höheren Ringergebnisses 816-807 Ringen, die Tell Schützen auf den zweiten Platz verwies.
Beste Einzelschützen an diesem Tag waren Karl Otto Kern, Tell Kirchen, 288 Ringe, Hans Gerd Hörner, SV Elkhausen/Katzwinkel, 276 Ringe und Rainer Thiele, Tell Kirchen, 272 Ringe.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


"BETZkonkret" soll zum Mimachen anregen

Die CDU Betzdorf geht mit einer neuen Aktion an die Öffentlichkeit. Mit einem sogenannten Newsletter ...

Die Welt des Tangos im Kulturhaus

Einen besonderen Konzertabend gibt es im Kulturhaus Hamm. Die konzertante Welt des argentinischen Tangos ...

29. Barbarafest zog Besuchermassen nach Betzdorf

Ein buntes Warenangebot draußen und in den Fachgeschäften, ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, ...

Der MGV Dünebusch lud zum Oktoberfest

Am Samstagabend fanden sich zahlreiche Gäste im Sankt Andreas Haus in Bitzen ein, wo der MGV Dünebusch ...

Lions Hilfswerk präsentiert neuen Adventskalender

Fünf Euro Einsatz: dafür gibt es einen Wandschmuck mit 24 Chancen auf einen Gewinn und zugleich kommt ...

Theaterfrauen Grünebach spielen wieder

Es wird viel zu lachen geben, denn die Theaterfrauen Grünebach bieten wieder eine Komödie an und die ...

Werbung