Werbung

Nachricht vom 07.10.2012    

Rund 100 Teilnehmer kamen zum Wettbewerb

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte zum Ortsvereinspokalschießen und dem Allround-Schießen eingeladen. Eine Superbeteiligung gab es in diesem Jahr mit rund 100 Schützen.

Das Gruppenfoto zeigt die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Am 3. Oktober fand das traditionelle Ortsvereinspokal- und Allroundschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen statt. Geschossen wurde mit Luftgewehr, Luftpistole und KK-Gewehr.

Unter Beteiligung zahlreicher Vereine und Gruppierungen aus der Ortsgemeinde (in Zahlen: 25 Mannschaften mit gesamt 100 Schützen; der Vergleich zum Vorjahr: 13 Mannschaften), entwickelte sich ein spannender Wettkampf. Am frühen Abend endete dieser mit der feierlichen Siegerehrung, durchgeführt von Präses Pfarrer Martin Kürten, dem ersten Brudermeister Jörg Gehrmann und Schießmeister Siegfried Storbeck. Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein im Gastraum der Hubertushütte statt.

Sieger in der Kategorie bester weiblicher Einzelschütze, nach Auswertung, wurde Kathrin Brock, gefolgt von Marianne Kötting und Nicola Wagner.
Sieger bei den Herren wurde Andreas Reuber (Platz 1), Thomas Vollger (Platz 2) und Lars Lauer (Platz 3).
Den Mannschaftspokal errang der Hofstaat 2005, der damit den Wanderpokal sein Eigen nennen darf. Die Mannschaft vom TuS Honigsessen/Abteilung Tischtennis erreichte den 2. Platz und den 3. Platz die Familie Quast.



Erstmalig wurde Bogenschießen angeboten und mit großzügiger Unterstützung des Wissener Schützenvereins durchgeführt. Sieger bei dieser Disziplin wurde Thomas Volgger, welcher ein absoluter Neuling auf dem Schießstand war und dennoch einen Doppelsieg erzielen konnte. Den zweiten Platz errang Andre Rödder und Fabian Lauer den dritten Platz.

Der Überschuss aus dem Ortsvereinspokalschießen wird der Kirchengemeinde St. Elisabeth Birken-Honigsessen zur Verfügung gestellt und bei der diesjährigen Familienfeier an den Präses überreicht.

Die Schützenbruderschaft freut sich bereits auf den Vergleich der Vereine und Gruppierungen im nächsten Jahr und lädt hierzu schon alle Interessierten ein.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Horhausen ließ die Drachen steigen

Anlässlich des 10. Westerwälder Drachenflugfestes zog es am Wochenende eine Vielzahl von Besuchern und ...

Junger Mountainbiker auf Erfolgskurs

Der 13-jährige Nino Zimmermann aus Niederhausen fuhr mit den letzten MTB-Downhill-Rennen hervorragende ...

Wissener Schützenverein nahm offiziell die neue Anlage in Betrieb

Die Zeiten, wo man per Handkurbel die Trefferscheibe am Luftgewehrstand heranzog, um die Ergebnisse zu ...

29. Barbarafest zog Besuchermassen nach Betzdorf

Ein buntes Warenangebot draußen und in den Fachgeschäften, ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, ...

Die Welt des Tangos im Kulturhaus

Einen besonderen Konzertabend gibt es im Kulturhaus Hamm. Die konzertante Welt des argentinischen Tangos ...

"BETZkonkret" soll zum Mimachen anregen

Die CDU Betzdorf geht mit einer neuen Aktion an die Öffentlichkeit. Mit einem sogenannten Newsletter ...

Werbung