Werbung

Nachricht vom 07.10.2012    

Horhausen ließ die Drachen steigen

Anlässlich des 10. Westerwälder Drachenflugfestes zog es am Wochenende eine Vielzahl von Besuchern und Drachenbegeisterten nach Horhausen. Dabei standen Freies Fliegen, Lenkdrachenvorführungen wie auch Drachenbau-Workshops auf dem Programm des Festes.

Bunt war am Wochenende der Himmel über Horhausen: Beim 10. Westerwälder Drachenflugfest ließen zahlreiche Besucher ihre Drachen steigen. (Fotos: Bianca Klüser)

Horhausen. Nach tagelangem Regen brach am Samstagmorgen pünktlich zur Eröffnung des 10. Drachenflugfestes in Horhausen die Wolkendecke auf und sogar die Sonne ließ sich einige Zeit blicken. Nach einer zweijährigen Pause zog das Drachenflugfest, welches in diesem Jahr erstmals auf dem Gelände unterhalb der Tennisanlagen stattfand, auch zum diesjährigen Jubiläum eine Vielzahl von Besuchern und Drachenbegeisterten an.

Wie sich zeigte, ist das Drachensteigenlassen ein Familiensport. Gleich mehrere Generationen fanden sich auf dem Gelände ein und erfreuten sich daran, selbst die Drachen zum Himmel steigen zu lassen oder die Drachen anderer bei ihrem Flug zu beobachten und die Aussicht zu genießen.
„Dieser Blick ist ein Geschenk des Himmels“, schwärmte auch Verbandsbürgermeister Josef Zolk.

Der aus dem Landkreis Neuwied stammende Marcus Colmi vom Drachenclub DC Dreamcatcher, der der Ortgemeinde Horhausen bei der Veranstaltung unterstützt, erklärte, dass die Entfernung, die Drachenflugfreunde für eine derartige Veranstaltung zurücklegen, etwa 250 bis 300 Kilometer betrage und man daher durchaus mit Besuchern aus Hessen und dem Saarland rechnen könne. Einige der angereisten Drachenbegeisterten campierten mit Wohnwagen für die Dauer des Festes in Horhausen.

Mit dem DC Dreamcatcher, so Verbandsbürgermeister Josef Zolk, habe die zur Verbandsgemeinde Flammersfeld gehörende Ortsgemeinde Horhausen einen tollen Partner in Sachen fachkundige Betreuung gefunden, ohne den die Durchführung des Festes nicht möglich gewesen wäre. „Ich freue mich, dass dieses Drachenflugfest heute stattfinden kann“, so Zolk in seiner Begrüßungsrede, die er auch im Namen von Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski, alle anwesenden herzlich zum 10. Drachenflugfest willkommen hieß. Er wünsche dem Fest ein gutes Gelingen, viele Besucher und gutes Wetter. „Alles Gute und Glück auf“, so Zolk abschließend.



Damit war der Startschuss zum freien Fliegen gegeben und schnell füllte sich der Himmel über dem Gelände des 10. Westerwälder Drachenflugfestes mit einer Vielzahl bunter Flugdrachen. Während des Vergnügens wies Moderator Klaus Nümm auf den weiteren Programmablauf sowie einige Sicherheitsregeln hin, die es beim Drachensteigenlassen zu beachten galt.
Im Anschluss fanden eine Drachenflugvorführung sowie ein Workshop zum Drachenbauen statt. Am Sonntag wiederholte sich das Tagesprogramm dann noch einmal. Zusätzlich fand von Samstag auf Sonntag ein Nachtfliegen, bei dem die Drachen mit entsprechenden Reflektoren ausgestattet sind, statt. Die Drachenbau-Worksshops, erklärte Ortbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski, sollen dazu dienen, Kindern zu verdeutlichen, dass Drachen nicht nur fertig gekauft, sondern auch selbst gebaut werden können. Derartiges werde in der Schule heutzutage leider nur noch selten angeboten.
Für kurzentschlossene drachenlose Besucher bot sich außerdem die Möglichkeit am Drachenshop eines der quirligen Fluggeräte käuflich zu erwerben.

„Wie machen heute einen Familienausflug und wollen einfach das Wetter genießen“, so eine Familie aus Horhausen, die das Fest in diesem Jahr zum ersten Mal besuchte.
„Wir sind überrascht über die vielen Motive“, erklärte eine Ehepaar aus Köln, das in Oberlahr auf dem Campingplatz Urlaub machte, „und wir sind erstaunt wie viele Liebhaber es gibt.“ (bk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Junger Mountainbiker auf Erfolgskurs

Der 13-jährige Nino Zimmermann aus Niederhausen fuhr mit den letzten MTB-Downhill-Rennen hervorragende ...

Wissener Schützenverein nahm offiziell die neue Anlage in Betrieb

Die Zeiten, wo man per Handkurbel die Trefferscheibe am Luftgewehrstand heranzog, um die Ergebnisse zu ...

35. Fahrt der SPD Betzdorf führte nach Irland

Die Jahresfahrten der SPD Betzdorf sind legendär und so war es auch in diesem Jahr. 82 Personen nahmen ...

Rund 100 Teilnehmer kamen zum Wettbewerb

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte zum Ortsvereinspokalschießen und dem Allround-Schießen ...

29. Barbarafest zog Besuchermassen nach Betzdorf

Ein buntes Warenangebot draußen und in den Fachgeschäften, ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, ...

Die Welt des Tangos im Kulturhaus

Einen besonderen Konzertabend gibt es im Kulturhaus Hamm. Die konzertante Welt des argentinischen Tangos ...

Werbung