Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2008    

Kandidaten stellen sich Mitgliedern vor

Die CDU-Kandidatin beziehungsweise der CDU-Kandidat für die Bundestagswahl 2009 soll in einem mitgliedernahen Verfahren ermittelt werde. Das beschlossen die Kreisvorstände Altenkirchen und Neuwied der Union am Samstagnachmittag in Marienthal. In insgesamt vier Veranstaltungen (jeweils zwei in den beiden Kreisen) werden sich Sabine Zissener (Kreis Altenkirchen), Erwin Rüddel und Stefan Schwarz (beide Kreis Neuwied) den Mitgliedern vorstellen.

sabine zissener

Marienthal. In einer gemeinsamen Sitzung am Samstag, 12. Januar, in Marienthal ) haben sich die CDU-Kreisvorstände Altenkirchen und Neuwied darauf verständigt, den gemeinsamen CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl 2009 in einem offenen und mitgliedsnahen Verfahren zu finden. Wie die Kreisvorsitzenden Dr. Heinz-Jürgen Scheid und Dr. Josef Rosenbauer mitteilen, sollen sich die drei Bewerber Sabine Zissener (Kreis Altenkirchen), Erwin Rüddel und Stefan Schwarz (beide Kreis Neuwied) in insgesamt vier Veranstaltungen allen CDU-Mitgliedern vorstellen können. Der ursprüngliche Kandidat der Union für den Kreis Altenkirchen, der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders, hatte schon im Vorfeld seine Bewerbung zurückgezogen. Je zwei Mal haben dann die CDU-Mitglieder in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied die Möglichkeit, sich ein Bild von den Bewerbern um die Kandidatur zu machen und ihnen Fragen zu stellen, wie von den Vorständen einstimmig beschlossen wurde.
Die Termine für die Vorstellungsrunde werden bereits in den kommenden Tagen abgesprochen, damit die Einladungen an die CDU-Mitglieder frühzeitig versandt werden können. Die endgültige Entscheidung über den CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl wird dann, wie gesetzlich vorgeschrieben, in einer Delegierten-Konferenz am 19. Juni in Horhausen stattfinden.
xxx
Foto: Möchte in den Deutschen Bundestag - Sabine Zissener.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Weitere Artikel


2007 war ein Jahr neuer Chancen

Als "ein Jahr neuer Chancen für den Mittelstand" bezeichneten die Präsidenten von Handwerkskammer und ...

"Siegperlen" schon in den Startlöchern

Die "Siegperle" Kirchen steht fürs neue Jahr schon in den Startlöschern. Der erste Tagesausflung mit ...

Gebührenbescheide werden verschickt

Dieser Tage werden die Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung an etwa 43.500 Grundstückseigentümer ...

Ansichtskarten-Drucke gespendet

Ein Ordner mit etwa 360 Ausdrucken von Ansichtskarten erhielt jetzt das Heimatmuseum in Daaden. Die Karten ...

Mit federführend bei Landessynode

Mit ein wenig Wehmut verabschiedeten sich die Delegierten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Klaus Brück führt den MGV Fluterschen

Neuer Vorsitzender des MGV "Concordia" Fluterschen ist der bisherige zweite Vorsitzende Klaus Brück. ...

Werbung