Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2008    

Kandidaten stellen sich Mitgliedern vor

Die CDU-Kandidatin beziehungsweise der CDU-Kandidat für die Bundestagswahl 2009 soll in einem mitgliedernahen Verfahren ermittelt werde. Das beschlossen die Kreisvorstände Altenkirchen und Neuwied der Union am Samstagnachmittag in Marienthal. In insgesamt vier Veranstaltungen (jeweils zwei in den beiden Kreisen) werden sich Sabine Zissener (Kreis Altenkirchen), Erwin Rüddel und Stefan Schwarz (beide Kreis Neuwied) den Mitgliedern vorstellen.

sabine zissener

Marienthal. In einer gemeinsamen Sitzung am Samstag, 12. Januar, in Marienthal ) haben sich die CDU-Kreisvorstände Altenkirchen und Neuwied darauf verständigt, den gemeinsamen CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl 2009 in einem offenen und mitgliedsnahen Verfahren zu finden. Wie die Kreisvorsitzenden Dr. Heinz-Jürgen Scheid und Dr. Josef Rosenbauer mitteilen, sollen sich die drei Bewerber Sabine Zissener (Kreis Altenkirchen), Erwin Rüddel und Stefan Schwarz (beide Kreis Neuwied) in insgesamt vier Veranstaltungen allen CDU-Mitgliedern vorstellen können. Der ursprüngliche Kandidat der Union für den Kreis Altenkirchen, der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders, hatte schon im Vorfeld seine Bewerbung zurückgezogen. Je zwei Mal haben dann die CDU-Mitglieder in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied die Möglichkeit, sich ein Bild von den Bewerbern um die Kandidatur zu machen und ihnen Fragen zu stellen, wie von den Vorständen einstimmig beschlossen wurde.
Die Termine für die Vorstellungsrunde werden bereits in den kommenden Tagen abgesprochen, damit die Einladungen an die CDU-Mitglieder frühzeitig versandt werden können. Die endgültige Entscheidung über den CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl wird dann, wie gesetzlich vorgeschrieben, in einer Delegierten-Konferenz am 19. Juni in Horhausen stattfinden.
xxx
Foto: Möchte in den Deutschen Bundestag - Sabine Zissener.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Röttgen: 2008 Jahr der Diskussion

"Das ist eine pralle Bilanz", sagte Dr. Norbert Röttgen am Samstagmorgen beim Dreikönigstreffen der ...

Vorbereitung auf Weltgebetstag

Die Liturgie des internationalen Weltgebetstags der Frauen wird in diesem Jahr von Frauen aus Guayana ...

2007 war ein Jahr neuer Chancen

Als "ein Jahr neuer Chancen für den Mittelstand" bezeichneten die Präsidenten von Handwerkskammer und ...

Großeinsatz: Feuer in Müllsortieranlage

Großalarm bei der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen am Samstagnachmittag: Im Gewerbegebiet in Altenkirchen ...

Kirchens Wehr war 3020 Stunden aktiv

Ein umfangreiches Einsatz- und Übungsjahr verzeichnete die Kirchener Feuerwehr im Jahr 2007. Insgesamt ...

Ansichtskarten-Drucke gespendet

Ein Ordner mit etwa 360 Ausdrucken von Ansichtskarten erhielt jetzt das Heimatmuseum in Daaden. Die Karten ...

Werbung