Werbung

Nachricht vom 10.10.2012    

Gerda und Walter zu Gast im Kulturwerk

Das ist schon Kult: SWR4 Mussik, Sproch un Wein mit Gerda und Walter kommen im Rahmen ihrer Tournee ins Kulturwerk Wissen. Am Freitag, 19. Oktober gastiert das beliebte Mundart-Festival an der Sieg. Musik, Leckereien und viel Spaß sind garantiert.

Wissen. Im Kulturwerk präsentiert das beliebte SWR4-Ehepaar ein hochkarätiges Mundart-Festival. "Mussik, Sprooch un Wein" ist wieder auf Tour - und bringt das SWR4-Ehepaar mit: Am 19. Oktober lädt SWR4 zur Veranstaltung mit handgemachter Musik, Spaß und Leckereien aus der Region ein!

Bereits im vierzehnten Jahr organisiert SWR4 das beliebte Mundart-Festival "Mussik, Sprooch un Wein". Vom 12. bis 20. Oktober findet eine Tournee durch Rheinland-Pfalz statt. Bei drei Veranstaltungen von Neustadt-Mußbach über Wissen bis Zeltingen-Rachtig wird gebabbelt, geschwätzt und natürlich Mussik gemacht, was das Zeug hält - auf den Mund gefallen ist hier mit Sicherheit keiner!

An jedem Mundart-Abend mit dabei sind die SWR4-Publikumslieblinge Gerda und Walter, die auf gekonnt charmante Art und Weise die kleinen und großen Sorgen des Alltags ausdiskutieren. Und das natürlich immer im breitesten Rhoihessisch, is doch klar! Sozusagen im Gepäck hat das SWR4-Ehepaar dann Stars wie Martin Weller und "Die Anonyme Giddarischde", die mit "richtisch Mussik" das Publikum zum Schunkeln und Singen bringen.
Eines steht fest: das wird ein unvergesslicher Abende mit "Mussik, Sprooch un Wein".



Der Einlass ist ab 19 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Der Mietwagen-Kulturwerk-Shuttle fährt vom Regiobahnhof über das Parkdeck an der katholischen Kirche zum Kulturwerk und zurück. Dort sind ausreichend Parkplätze.
Die Eintrittskarten kosten in drei Kategorien zwischen 12 und 19 Euro und sind erhältlich im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten AD-Ticket- und ReserviX-Vorverkaufsstellen (z.B. der Buchladen Wissen) oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel unterstützt den Welt-Mädchentag

Am Donnerstag, 11. Oktober, findet auf Initiative den internationalen Kinderhilfswerk Plan der erste ...

Ist Bauen noch rentabel?

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden angesichts des aktuell niedrigen Zinsniveaus am Donnerstag, ...

KVHS bietet Englischkurs für Einsteiger an

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Programm jetzt einen Englischkurs für Einsteiger ...

DAK-Gesundheitsreport liegt vor

Die DAK legte den neuen Gesundheitsreport vor, und da zeigt sich, dass die Region Westerwaldkreis und ...

5.500 Euro für Betzdorfer Kitas

Zum ihrem Jubiläumsjahr unterstützt die Westerwald Bank die heimischen Kindergärten mit einer Spende ...

Ländlicher Raum muss zukunftsfähig bleiben

Die Arbeitskreise Landwirtschaft und Umwelt der SPD-Landtagsfraktion trafen sich im Westerwald zur Klausurtagung. ...

Werbung