Werbung

Nachricht vom 11.10.2012    

Sauschießen ist gestartet

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft hat ihr diesjähriges Sauschießen gestartet. Nun kann dienstags und donnerstag um die beliebten Trophäen geschossen werden, Kenntnisse sind nicht erforderlich. Mit dem "Hubertustreiben" am 3. November endet das Sauschißen.

Birken-Honigsessen. Das diesjährige Sauschießen begann am 9. Oktober, und findet bis Dienstag, den 30. Oktober statt. Hierzu sind alle Nichtschützen und Schützen herzlich eingeladen, denn Vorkenntnisse im Schießbereich sind nicht erforderlich. Es kann jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 18 und 21 Uhr geschossen werden.

Das Startgeld beträgt 10 Euro. In diesem ist, abgesehen von den attraktiven Sachpreisen, das Essen für die Familienfeier am 3. November (Hubertustreiben) enthalten und natürlich zwei Streifen, die mit insgesamt 10 Schuss versehen werden sollen.
Es erfolgt eine Teiler- und Ringwertung. Geschossen wird ausschließlich mit dem Luftgewehr, aufgelegt. Der Thekenausschank ist selbstverständlich an den datierten Tagen für jedermann geöffnet. Die Bruderschaft freut sich über eine rege Teilnahme, insbesondere auch von den ortsansässigen Vereinen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


12. Schönsteiner Kartoffelfest am Sonntag

"Alles Tolle von der Knolle" - heißt es am Sonntag, 14. Oktober bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft ...

Gegen Abtreibung von Mädchen

Die Vereinten Nationen haben den 11. Oktober zum Welt-Mädchentag erklärt. Mädchen werden in vielen Gesellschaften ...

Neue Tagespflegeeinrichtung in Kirchen kommt

Das Projekt "Tagespflege Giebelwald" in Kirchen soll am 1. Januar 2013 in den Räumen des ehemaligen ...

"Heroes of Rock" im Kulturwerk Wissen

Am Samstag, 20. Oktober stehen Songs der Rocklegenden Deep Purple und Toto auf dem Programm im Kulturwerk ...

Kindergarten erhielt neue Hecke

Der Franziskus-Kindergarten in Betzdorf wünschte sich einen Sichtschutz zum neuen Sandkastengelände. ...

KVHS bietet Englischkurs für Einsteiger an

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Programm jetzt einen Englischkurs für Einsteiger ...

Werbung