Werbung

Nachricht vom 11.10.2012    

Partnerschaft mit polnischem Landkreis Krapkowice gefestigt

Zum Partnerschaftsbesuch in den polnischen Landkreis Krapkowice reiste Landrat Michael Lieber und eine Delegation der Landfrauen des Kreises Altenkirchen. Partnerschaften müssen gepflegt und vor allem gelebt werden, dazu gehören die Begegnungen und die Verbindungen der Menschen untereinander.

Landrat Michael Lieber übergab ein aktuelles Foto des Kreishauses Altenkirchen an seinen polnischen Kollegen Landrat Macej Sonik. Foto: KV

Altenkirchen/Krapkowice. Am vergangenen Wochenende reiste Landrat Michael Lieber gemeinsam mit den Landfrauen des Kreises Altenkirchen nach Polen. Der Landrat des Partnerkreises Krapkowice (dt.: Krappitz), Maciej Sonik, die Vize-Landrätin Sabina Gorzkulla-Koztot und der dortige Landfrauenverband hießen die Gäste herzlich willkommen.

"Der partnerschaftliche Austausch und das Verständnis füreinander sollen gefestigt werden. Denn der Dialog unter den Menschen ist die wichtigste Voraussetzung dafür, dass Europa weiter zusammenwächst“, so Landrat Lieber zu den Zielen des Austauschprojektes. Damit knüpft er an die Arbeit seiner Vorgänger im Amt, Herbert B. Blank und Dr. Alfred Beth an und festigt die Kontakte durch regelmäßigen Austausch.



Anlass dieses Besuchs war für die Landfrauen, sich nach dem letzten Gastbesuch der polnischen Frauen auf dem Kreisheimattag zu treffen, um für die nächsten Jahre Ideen zu sammeln, die in gemeinsamen Projekten in den beiden Kreisen umgesetzt werden können und sollen.

Daher tauschten sich neben den Landräten auch die Landfrauenverbände zu Themen wie Frauen in Europa, traditionelles Brauchtum und Situation der Familien aus.

"Gelebte Partnerschaften schaffen Raum für die Annäherung und Verbindung von Menschen und für das Finden einer gemeinsamen Basis", so Lieber.

Die perfekt organisierten Tage mit eindrucksvollen Programmpunkten bewiesen einmal mehr die bemerkenswerte Gastfreundschaft der Menschen im Partnerkreis Krapkowice.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Neue Deutsche Meister in Gebhardshain

Die Gebhardshainer Bogenschützen hatten allen Grund zu feiern. Dieter Glöckner verteidigte erfolgreich ...

Deutschlehrerverband hat neues Verbandsorgan

Das neue Verbandsorgan des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz präsentiert auf 88 Seiten eine Fülle ...

Oktoberangebote der KVHS

Zwei weitere Angebote hält das Programm der Kreisvolkshochschule am Freitag, 26. Oktober, für Interessierte ...

Neue Tagespflegeeinrichtung in Kirchen kommt

Das Projekt "Tagespflege Giebelwald" in Kirchen soll am 1. Januar 2013 in den Räumen des ehemaligen ...

Gegen Abtreibung von Mädchen

Die Vereinten Nationen haben den 11. Oktober zum Welt-Mädchentag erklärt. Mädchen werden in vielen Gesellschaften ...

12. Schönsteiner Kartoffelfest am Sonntag

"Alles Tolle von der Knolle" - heißt es am Sonntag, 14. Oktober bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft ...

Werbung