Werbung

Nachricht vom 11.10.2012    

Partnerschaft mit polnischem Landkreis Krapkowice gefestigt

Zum Partnerschaftsbesuch in den polnischen Landkreis Krapkowice reiste Landrat Michael Lieber und eine Delegation der Landfrauen des Kreises Altenkirchen. Partnerschaften müssen gepflegt und vor allem gelebt werden, dazu gehören die Begegnungen und die Verbindungen der Menschen untereinander.

Landrat Michael Lieber übergab ein aktuelles Foto des Kreishauses Altenkirchen an seinen polnischen Kollegen Landrat Macej Sonik. Foto: KV

Altenkirchen/Krapkowice. Am vergangenen Wochenende reiste Landrat Michael Lieber gemeinsam mit den Landfrauen des Kreises Altenkirchen nach Polen. Der Landrat des Partnerkreises Krapkowice (dt.: Krappitz), Maciej Sonik, die Vize-Landrätin Sabina Gorzkulla-Koztot und der dortige Landfrauenverband hießen die Gäste herzlich willkommen.

"Der partnerschaftliche Austausch und das Verständnis füreinander sollen gefestigt werden. Denn der Dialog unter den Menschen ist die wichtigste Voraussetzung dafür, dass Europa weiter zusammenwächst“, so Landrat Lieber zu den Zielen des Austauschprojektes. Damit knüpft er an die Arbeit seiner Vorgänger im Amt, Herbert B. Blank und Dr. Alfred Beth an und festigt die Kontakte durch regelmäßigen Austausch.



Anlass dieses Besuchs war für die Landfrauen, sich nach dem letzten Gastbesuch der polnischen Frauen auf dem Kreisheimattag zu treffen, um für die nächsten Jahre Ideen zu sammeln, die in gemeinsamen Projekten in den beiden Kreisen umgesetzt werden können und sollen.

Daher tauschten sich neben den Landräten auch die Landfrauenverbände zu Themen wie Frauen in Europa, traditionelles Brauchtum und Situation der Familien aus.

"Gelebte Partnerschaften schaffen Raum für die Annäherung und Verbindung von Menschen und für das Finden einer gemeinsamen Basis", so Lieber.

Die perfekt organisierten Tage mit eindrucksvollen Programmpunkten bewiesen einmal mehr die bemerkenswerte Gastfreundschaft der Menschen im Partnerkreis Krapkowice.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Deutschlehrerverband hat neues Verbandsorgan

Das neue Verbandsorgan des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz präsentiert auf 88 Seiten eine Fülle ...

Feierliche Übergabe der Einbürgerungsurkunden

Im Rahmen einer Feierstunde verlieh Landrat Michael Lieber an acht Personen die Einbürgerungsurkunden ...

Polizei blitzt verstärkt auf gefährlichen Landstraßen

Überhöhte Geschwindigkeit ist bei Unfällen mit Verletzten die Hauptunfallursache Nr. 1. Die Polizei geht ...

Gegen Abtreibung von Mädchen

Die Vereinten Nationen haben den 11. Oktober zum Welt-Mädchentag erklärt. Mädchen werden in vielen Gesellschaften ...

"Heroes of Rock" im Kulturwerk Wissen

Am Samstag, 20. Oktober stehen Songs der Rocklegenden Deep Purple und Toto auf dem Programm im Kulturwerk ...

Ist Bauen noch rentabel?

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden angesichts des aktuell niedrigen Zinsniveaus am Donnerstag, ...

Werbung