Werbung

Nachricht vom 11.10.2012    

Deutschlehrerverband hat neues Verbandsorgan

Das neue Verbandsorgan des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz präsentiert auf 88 Seiten eine Fülle von Aktivitäten. Titel: Blick auf den Rhein. In der Schriftenreihe sind Unterrichtsanregungen ebenso wie die Verbandsaktivitäten vereint.

Die Vorstandsmitglieder Pascal Badziong (Neuwied), Christian Buchner (Westerwald), Matthias Schneider (Westerwald) und Dr. Markus Müller (von links) halten die ersten Exemplare in den Händen. Foto: pr

Region. Auf 88 Seiten präsentiert sich die zweite Ausgabe des Verbandsorgans "Blick auf den Rhein". Der rheinland-pfälzische Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) hat die Seitenzahl des Verbandsmagazins 2012 verdoppelt und dabei an der bewährten Mischung aus Unterrichtsanregungen, Positionspapieren und Berichten aus der Vereinsarbeit festgehalten.
Verbandsmitglieder und zahlreiche Experten aus Forschung, Wissenschaft und Schule haben sich mit interessanten Beiträgen und Fachaufsätzen an der Erstellung beteiligt. Im Zentrum des Magazins steht u.a. das Positionspapier zur Arbeitsbelastung von Deutschlehrkräften, welches bereits Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann überreicht wurde.
Die Mitglieder des Deutschlehrerverbandes RLP erhalten das durchgehend im Farbdruck gestaltete Jahresmagazin in den nächsten Tagen kostenlos zugesandt. Schon jetzt können sich Autoren für das nächste Verbandsorgan „Blick auf den Rhein“ beim Vorstand des Deutschlehrerverbandes melden.

Weitere Informationen zur Arbeit des Fachverbandes Deutsch in Rheinland-Pfalz und alle Vorteile einer Mitgliedschaft auf der Homepage: www.fachverband-deutsch.de/der-verband.landesverbaende.rheinland-pfalz.html.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Oktoberangebote der KVHS

Zwei weitere Angebote hält das Programm der Kreisvolkshochschule am Freitag, 26. Oktober, für Interessierte ...

Feierliche Übergabe der Einbürgerungsurkunden

Im Rahmen einer Feierstunde verlieh Landrat Michael Lieber an acht Personen die Einbürgerungsurkunden ...

17. Bergbau- und Mineralienbörse am Sonntag

Der Förderverein "Grube Bindweide" lädt zur 17. Bergbau- und Mineralienbörse am Sonntag, 14. Oktober, ...

Neue Deutsche Meister in Gebhardshain

Die Gebhardshainer Bogenschützen hatten allen Grund zu feiern. Dieter Glöckner verteidigte erfolgreich ...

Partnerschaft mit polnischem Landkreis Krapkowice gefestigt

Zum Partnerschaftsbesuch in den polnischen Landkreis Krapkowice reiste Landrat Michael Lieber und eine ...

Neue Tagespflegeeinrichtung in Kirchen kommt

Das Projekt "Tagespflege Giebelwald" in Kirchen soll am 1. Januar 2013 in den Räumen des ehemaligen ...

Werbung