Werbung

Nachricht vom 11.10.2012    

Deutschlehrerverband hat neues Verbandsorgan

Das neue Verbandsorgan des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz präsentiert auf 88 Seiten eine Fülle von Aktivitäten. Titel: Blick auf den Rhein. In der Schriftenreihe sind Unterrichtsanregungen ebenso wie die Verbandsaktivitäten vereint.

Die Vorstandsmitglieder Pascal Badziong (Neuwied), Christian Buchner (Westerwald), Matthias Schneider (Westerwald) und Dr. Markus Müller (von links) halten die ersten Exemplare in den Händen. Foto: pr

Region. Auf 88 Seiten präsentiert sich die zweite Ausgabe des Verbandsorgans "Blick auf den Rhein". Der rheinland-pfälzische Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) hat die Seitenzahl des Verbandsmagazins 2012 verdoppelt und dabei an der bewährten Mischung aus Unterrichtsanregungen, Positionspapieren und Berichten aus der Vereinsarbeit festgehalten.
Verbandsmitglieder und zahlreiche Experten aus Forschung, Wissenschaft und Schule haben sich mit interessanten Beiträgen und Fachaufsätzen an der Erstellung beteiligt. Im Zentrum des Magazins steht u.a. das Positionspapier zur Arbeitsbelastung von Deutschlehrkräften, welches bereits Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann überreicht wurde.
Die Mitglieder des Deutschlehrerverbandes RLP erhalten das durchgehend im Farbdruck gestaltete Jahresmagazin in den nächsten Tagen kostenlos zugesandt. Schon jetzt können sich Autoren für das nächste Verbandsorgan „Blick auf den Rhein“ beim Vorstand des Deutschlehrerverbandes melden.

Weitere Informationen zur Arbeit des Fachverbandes Deutsch in Rheinland-Pfalz und alle Vorteile einer Mitgliedschaft auf der Homepage: www.fachverband-deutsch.de/der-verband.landesverbaende.rheinland-pfalz.html.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Oktoberangebote der KVHS

Zwei weitere Angebote hält das Programm der Kreisvolkshochschule am Freitag, 26. Oktober, für Interessierte ...

Feierliche Übergabe der Einbürgerungsurkunden

Im Rahmen einer Feierstunde verlieh Landrat Michael Lieber an acht Personen die Einbürgerungsurkunden ...

17. Bergbau- und Mineralienbörse am Sonntag

Der Förderverein "Grube Bindweide" lädt zur 17. Bergbau- und Mineralienbörse am Sonntag, 14. Oktober, ...

Neue Deutsche Meister in Gebhardshain

Die Gebhardshainer Bogenschützen hatten allen Grund zu feiern. Dieter Glöckner verteidigte erfolgreich ...

Partnerschaft mit polnischem Landkreis Krapkowice gefestigt

Zum Partnerschaftsbesuch in den polnischen Landkreis Krapkowice reiste Landrat Michael Lieber und eine ...

Neue Tagespflegeeinrichtung in Kirchen kommt

Das Projekt "Tagespflege Giebelwald" in Kirchen soll am 1. Januar 2013 in den Räumen des ehemaligen ...

Werbung