Werbung

Nachricht vom 12.10.2012    

17. Bergbau- und Mineralienbörse am Sonntag

Der Förderverein "Grube Bindweide" lädt zur 17. Bergbau- und Mineralienbörse am Sonntag, 14. Oktober, ins Rathaus Gebhardshain ein. Neben ausgesuchten Anbietern und Ausstellern gibt es ein spannendes "Schätz-Spiel" um das Gewicht der besonderen Steine. Da kann jeder mitmachen und gewinnen.

Neu bei der Bergbau- und Mineralienbörse in Gebhardshain am Sonntag, 14. Oktober, ist die Aktion „Steinschätzen“. Wer hier richtig tippt, kann gewinnen. Foto: Verein

Gebhardshain. Am Sonntag, 14. Oktober, findet im Gebhardshainer Rathaus die 17. Bergbau- und Mineralienbörse des Fördervereins „Grube Bindweide“ statt. Von 10 bis 17 Uhr dreht sich dort alles um die weite Welt des bergbaulichen Sammelgebiets. Der Eintritt ist frei. Der Bogen der Sammelstücke spannt sich von rohen Erzbrocken über geschliffene Steine und Steinschmuck bis hin zu Andenken und Medaillen mit Bergbaubezug sowie Fachliteratur.

Damit nicht nur „alte Hasen“, sondern ebenso Familien mit Kindern sowie Sammelanfänger auf ihre Kosten kommen, hat das Organisationsteam großen Wert auf die entsprechende Auswahl der Anbieter gelegt. Nützliche Tipps gibt es von allen Beteiligten ohnehin gratis. Hier und da werden die Besucher auch direkt mit eingebunden, so etwa bei der Steinauswahl am „Nussknacker“, wo unscheinbare Erdkugeln aufgebrochen werden und so dem Sammler das oftmals edle Innere preisgeben.



Neu ist in diesem Jahr die Aktion „Steinschätzen“. Hierbei kann jeder Besucher das Gewicht eines ausgewählten Glanzstücks schätzen und seinen eigenen Tipp kostenlos abgeben. Organisator Theo Brenner und Mitarbeiterin Ina Sudermann stellten jetzt schon mal den prächtigen Schaumquarz mit seltenem Besatz von Kupferkies und Blei aus dem Wissener Land vor, dessen Gewicht es zu erraten gilt.

Als originelle Lostrommel dient am Sonntag das Modell einer Werkzeugkiste der Grube Bindweide. Wer am Ende mit seinem Tipp dem tatsächlichen Gewicht am nächsten kommt, gewinnt Eintrittskarten mit kleinen Überraschungen fürs Besucherbergwerk in Steinebach.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Firmengelände wird kräftig ausgebaut

Insgesamt entstehen auf dem Gelände des Familienunternehmen Stöver GmbH & Co kg in Wissen mit dem neuen ...

Polizei blitzt verstärkt auf gefährlichen Landstraßen

Überhöhte Geschwindigkeit ist bei Unfällen mit Verletzten die Hauptunfallursache Nr. 1. Die Polizei geht ...

LKWs und Busse kontrolliert

Die Verkehrsdirektion Koblenz war im landesweit angesetzten Kontrolltag zur Überwachung des gewerblichen ...

Feierliche Übergabe der Einbürgerungsurkunden

Im Rahmen einer Feierstunde verlieh Landrat Michael Lieber an acht Personen die Einbürgerungsurkunden ...

Oktoberangebote der KVHS

Zwei weitere Angebote hält das Programm der Kreisvolkshochschule am Freitag, 26. Oktober, für Interessierte ...

Deutschlehrerverband hat neues Verbandsorgan

Das neue Verbandsorgan des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz präsentiert auf 88 Seiten eine Fülle ...

Werbung