Werbung

Nachricht vom 12.10.2012    

Firmengelände wird kräftig ausgebaut

Insgesamt entstehen auf dem Gelände des Familienunternehmen Stöver GmbH & Co kg in Wissen mit dem neuen Anbau rund 2200 Quadratmeter Betriebsfläche. Für die Betriebserweiterung werden rund 800.000 Euro investiert. Ende des Jahres sollen die neuen Hallen in Betrieb gehen.

Frank Stöver (links) erläuterte die Baumaßnahme an dem neuen Gebäude vor Ort, wo zur Zeit mit Hochdruck gearbeitet wird damit zum Jahresende die neuen Hallen in Betrieb gehen können. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die Bauarbeiten an der neuen Halle gegen zügig voran, wenn das Wetter mitspielt, soll die neuen Halle noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Das Unternehmen, das in diesem Jahr auch den 40. Geburtstag seit der Gründung feierte, expandiert.
Die bestehenden Räume und Hallen seien einfach zu klein gewesen, erläuterte Bauherr Frank Stöver vor Ort die Maßnahme. Es entsteht eine Lackierhalle für Industrielackierungen der Automobilzulieferer der Region, des Weiteren neue Anlagen für die Fahrzeuglackiererei und den Karosseriebau sowie die Sozialräume für die Mitarbeiter. Der Anbau wird rund 750 Quadratmeter umfassen, die Gesamtgröße des Betriebes mit den unterschiedlichen Werkräumen und Arbeitsplätzen beläuft sich dann auf rund 2200 Quadratmeter.

„Aufgrund der großen Resonanz in vielen Bereichen wurde es einfach zu eng in den bestehenden Hallen“, so Stöver. Auch brauchen mittlerweile rund 40 Mitarbeiter adäquate Sozialräume, und dieser Bereich ist nun im ersten Stock des neuen Gebäudes untergebracht.
Dafür nehmen die Gesellschafter rund 800.000 Euro in die Hand. Mit den heimischen Unternehmen arbeitet Stöver eng zusammen, so ist in diesen Tagen die Firma KLP Stahlbau aus Etzbach im Einsatz. Architekt Jörg Stausberg betreut die Baumaßnahme wie auch schon die letzte Baumaßnahme im Jahr 2009, als das Bürogebäude entstand.
Zuerst wurde eine Stützmauer für die Hangsicherung im rückwärtigen Teil des Firmengeländes Am Mühlengraben gebaut.



Es entsteht auch eine neue Dialogannahme für die Kunden, die mit ihrem Fahrzeug ein Problem haben. Eingebaut werden die Karosseriehalle hochmoderne Richtsysteme, denn Karosseriebau, alles rund ums Auto steht bei Stöver im Mittelpunkt.
Der Bereich der Industrielackierungen wird ausgebaut und modernisiert, dazu braucht es ebenfalls die neuen Hallen. „Offiziell Eröffnung feiern wollen wir dann im Frühjahr“, kündigte Frank Stöver an. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Polizei blitzt verstärkt auf gefährlichen Landstraßen

Überhöhte Geschwindigkeit ist bei Unfällen mit Verletzten die Hauptunfallursache Nr. 1. Die Polizei geht ...

LKWs und Busse kontrolliert

Die Verkehrsdirektion Koblenz war im landesweit angesetzten Kontrolltag zur Überwachung des gewerblichen ...

Ab Montag Vollsperrung der L 267

Am Montag, 15. Oktober beginnen die Auftragungsarbeiten der Trag- und Binderschichten an der Ortsdurchfahrt ...

17. Bergbau- und Mineralienbörse am Sonntag

Der Förderverein "Grube Bindweide" lädt zur 17. Bergbau- und Mineralienbörse am Sonntag, 14. Oktober, ...

Feierliche Übergabe der Einbürgerungsurkunden

Im Rahmen einer Feierstunde verlieh Landrat Michael Lieber an acht Personen die Einbürgerungsurkunden ...

Oktoberangebote der KVHS

Zwei weitere Angebote hält das Programm der Kreisvolkshochschule am Freitag, 26. Oktober, für Interessierte ...

Werbung