Werbung

Nachricht vom 13.10.2012    

Junge Union zu Gast in Mainz

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen begab sich kürzlich auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders nach Mainz, wo neben eines Empfangs im Landtag auch ein Besuch beim ZDF auf dem Programm standen.

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen war zu Gast bei den CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach im Mainzer Landtag. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen/Mainz. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders veranstaltete die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen eine Bildungsfahrt nach Mainz. Auf dem Programm stand zunächst der Besuch beim ZDF. Dort wartete eine Führung hinter die Kulissen des Fernsehsenders auf die JU‘ler. Neben der Besichtigung des aktuellen Sportstudios sowie des Fernsehgarten-Geländes, bekamen die JU‘ler einen Einblick in die redaktionelle Vorbereitung sowie den technischen Ablauf einer Nachrichtensendung. Die Gruppe zeigte sich erstaunt darüber, wie aufwendig die Produktion einer Fernsehsendung ist und mit wie viel Technik die Studios ausgerüstet sind.
Im Anschluss wurden die JU‘ler von den CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach im Landtag empfangen. Nachdem sich die jungen Christdemokraten im Landtagsrestaurant gestärkt hatten, stand der Besuch einer Plenarsitzung an. Vom Landtagspräsidenten begrüßt, erlebten die JU‘ler eine hitzige Debatte über den Reichtums- und Armutsbericht, der kürzlich von der Bundesregierung vorgelegt wurde. Abschließend trafen sich die Gruppe noch mit den Abgeordneten Enders und Wäschenbach zu einem Gespräch. Hier hatten die Nachwuchspolitiker die Gelegenheit, persönlich mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen und ihre Frage loszuwerden. „Es ist immer wieder lohnenswert, Politik hautnah zu erleben“, stellte der JU-Kreisvorsitzende Malte Kilian fest. „Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen Eindrücken und Erlebnissen“, waren sich die JU‘ler abschließend einig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Igel gehören nicht ins Haus

Igel bereiten sich auf den Winterschlaft vor und fressen sich eine Speckschicht an. Sie brauchen jetzt ...

Freitag war "Unfalltag"

Es war nicht der berühmte "Freitag, der 13." sondern Freitag, 12. Oktober, der für die Polizei Betzdorf ...

Geringes Interesse am Tag der offenen Tür

Der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel hatte ebenso wie viele andere Schützenvereine im ganzen Land ...

Vorträge zu spezifischen Themen bei der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Ende Oktober gleicht zwei Veranstaltungen zu ganz speziellen ...

Ab Montag Vollsperrung der L 267

Am Montag, 15. Oktober beginnen die Auftragungsarbeiten der Trag- und Binderschichten an der Ortsdurchfahrt ...

LKWs und Busse kontrolliert

Die Verkehrsdirektion Koblenz war im landesweit angesetzten Kontrolltag zur Überwachung des gewerblichen ...

Werbung