Werbung

Nachricht vom 13.10.2012    

Junge Union zu Gast in Mainz

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen begab sich kürzlich auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders nach Mainz, wo neben eines Empfangs im Landtag auch ein Besuch beim ZDF auf dem Programm standen.

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen war zu Gast bei den CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach im Mainzer Landtag. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen/Mainz. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders veranstaltete die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen eine Bildungsfahrt nach Mainz. Auf dem Programm stand zunächst der Besuch beim ZDF. Dort wartete eine Führung hinter die Kulissen des Fernsehsenders auf die JU‘ler. Neben der Besichtigung des aktuellen Sportstudios sowie des Fernsehgarten-Geländes, bekamen die JU‘ler einen Einblick in die redaktionelle Vorbereitung sowie den technischen Ablauf einer Nachrichtensendung. Die Gruppe zeigte sich erstaunt darüber, wie aufwendig die Produktion einer Fernsehsendung ist und mit wie viel Technik die Studios ausgerüstet sind.
Im Anschluss wurden die JU‘ler von den CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach im Landtag empfangen. Nachdem sich die jungen Christdemokraten im Landtagsrestaurant gestärkt hatten, stand der Besuch einer Plenarsitzung an. Vom Landtagspräsidenten begrüßt, erlebten die JU‘ler eine hitzige Debatte über den Reichtums- und Armutsbericht, der kürzlich von der Bundesregierung vorgelegt wurde. Abschließend trafen sich die Gruppe noch mit den Abgeordneten Enders und Wäschenbach zu einem Gespräch. Hier hatten die Nachwuchspolitiker die Gelegenheit, persönlich mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen und ihre Frage loszuwerden. „Es ist immer wieder lohnenswert, Politik hautnah zu erleben“, stellte der JU-Kreisvorsitzende Malte Kilian fest. „Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen Eindrücken und Erlebnissen“, waren sich die JU‘ler abschließend einig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Igel gehören nicht ins Haus

Igel bereiten sich auf den Winterschlaft vor und fressen sich eine Speckschicht an. Sie brauchen jetzt ...

Freitag war "Unfalltag"

Es war nicht der berühmte "Freitag, der 13." sondern Freitag, 12. Oktober, der für die Polizei Betzdorf ...

Geringes Interesse am Tag der offenen Tür

Der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel hatte ebenso wie viele andere Schützenvereine im ganzen Land ...

Vorträge zu spezifischen Themen bei der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Ende Oktober gleicht zwei Veranstaltungen zu ganz speziellen ...

Ab Montag Vollsperrung der L 267

Am Montag, 15. Oktober beginnen die Auftragungsarbeiten der Trag- und Binderschichten an der Ortsdurchfahrt ...

LKWs und Busse kontrolliert

Die Verkehrsdirektion Koblenz war im landesweit angesetzten Kontrolltag zur Überwachung des gewerblichen ...

Werbung