Werbung

Nachricht vom 13.10.2012    

Freitag war "Unfalltag"

Es war nicht der berühmte "Freitag, der 13." sondern Freitag, 12. Oktober, der für die Polizei Betzdorf um "Tag des Verkehrsunfalls" wurde. Allein 13 Unfälle mit einem geschätzten Schaden von rund 35.000 Euro nahmen die Beamten auf.

Betzdorf. Zu einem „Tag des Verkehrsunfalls“ entwickelte sich der Freitag, 12. Oktober bei der Polizei Betzdorf.
Insgesamt 13 Verkehrsunfälle wurden von der Polizei aufgenommen, wobei eine Person leicht verletzt wurde und ca. 35.000 Euro Sachschaden entstand.

Vorfahrtsverletzungen, Abbiegefehler, unangepasste Geschwindigkeit, Auffahrunfälle, Unachtsamkeit, alle der Polizei bekannten Unfallursachen waren dabei.
Beim Überqueren eines Fußgängerüberweges in der Steinerother Straße in Betzdorf wurde eine 68-jährige Fußgängerin am Nachmittag gegen 14.20 Uhr leicht verletzt, nachdem sie vom Pkw einer 36-jährigen Fahrerin erfasst wurde.

In drei Fällen ermittelt die Polizei auch wegen Unfallflucht, da die Unfallverursacher es vorzogen, sich aus dem Staub zu machen.



Hier bittet die Polizei Betzdorf um Zeugenhinweise:

In Steineroth, Vor der Steinert, wurde ein in der Zeit zwischen 9.45 Uhr und 10.45 Uhr geparkter Pkw Subaru im Heckbereich beschädigt.

Einen abgefahrenen Außenspiegel hatte der Fahrer eines Pkw VW Golf zu beklagen, der seinen Pkw am Freitag in der Zeit zwischen 9.45 Uhr und 11.30 Uhr in Gebhardshain in der Betzdorfer Straße abgestellt hatte.

Zuletzt wurde noch ein in der Ketteler Straße in Betzdorf in der Zeit zwischen 21 Uhr und 23.45 Uhr geparkter Pkw Audi beschädigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 ...

Jugendbildungsreise führt nach Barcelona

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf laden Jugendliche ...

Krankenhaus Kirchen: Kreistag befürwortet Übernahme durch Diakonie in Südwestfalen

Die Zukunft und damit der Fortbestand des ehemaligen DRK-Krankenhauses in Kirchen sieht wieder ein großes ...

Grundschüler entdecken Kriegsmunition im Wald bei Weyerbusch

Ein Projekttag der Grundschule Weyerbusch nahm eine unerwartete Wendung, als Schüler in einem nahegelegenen ...

Bewegung als Therapie: Ergometer für Krebspatienten in Siegen

Regelmäßige Bewegung tut gut - das gilt wissenschaftlichen Studien zufolge auch und gerade für Menschen ...

Rennfahrer Tom Kalender punktet beim dritten DTM-Saisonlauf auf dem Circuit Zandvoort

Der 17-jährige Tom Kalender hat sich in Zandvoort einen weiteren Meisterschaftspunkt gesichert. Nach ...

Weitere Artikel


Geringes Interesse am Tag der offenen Tür

Der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel hatte ebenso wie viele andere Schützenvereine im ganzen Land ...

Großer Herbstmarkt in Gebhardshain

Das bunte Herbstmarkttreiben in Gebhardshain startet am Samstag, 20. Oktober mit dem Fassanstich um 11 ...

Herbstempfang der SPD mit Norbert Neuser

Der diesjährige Herbstempfang des SPD-Kreisverbandes findet am Freitag, 19. Oktober im Bürgerhaus in ...

Igel gehören nicht ins Haus

Igel bereiten sich auf den Winterschlaft vor und fressen sich eine Speckschicht an. Sie brauchen jetzt ...

Junge Union zu Gast in Mainz

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen begab sich kürzlich auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten ...

Vorträge zu spezifischen Themen bei der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Ende Oktober gleicht zwei Veranstaltungen zu ganz speziellen ...

Werbung