Werbung

Region |


Nachricht vom 14.01.2008    

Gebührenbescheide werden verschickt

Dieser Tage werden die Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung an etwa 43.500 Grundstückseigentümer verschickt, teilte jetzt der AWB des Kreises Altenkirchen mit. Erfreulich: Insgesamt sinken die Gebühren im neuen Jahr leicht.

Kreis Altenkirchen. Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen (AWB) mitteilt, werden die Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung an rund 43.500 Grundstückseigentümer verschickt. Die Entsorgungsleistungen für den Landkreis Altenkirchen sind zum 1.April 2008 neu an die Firma Sita/Dornhoff vergeben worden. Aufgrund der günstigen Ergebnisse konnten die Anschlussgebühren insgesamt gesenkt werden. Für die grauen Restabfallgefäße ist die Grundgebühr erneut leicht vermindert worden, die Entleerungsgebühren konnten ebenfalls reduziert werden. Die Gebühren der braunen Biotonne sind leicht gestiegen und die Gebühren für die blauen Papiertonnen konnten sogar halbiert werden. Die genauen Gebühren der einzelnen Gefäße und die Anlieferungsgebühren an den Anlagen des AWB können im Umweltkalender des AWB unter der Rubrik Gebühren/Ansprechpartner AWB nachgelesen werden. Landesweit betrachtet findet man den Landkreis Altenkirchen in der Gebührenhöhe verglichen mit allen anderen Kreisen im unteren Drittel wieder.
Ein Vierpersonenhaushalt musste 2006 im Landkreis Altenkirchen für die Nutzung aller Gefäße 136,73 Euro (2007: 127,93 Euro und 2008: 123,56 Euro) im Durchschnitt aufbringen. Sollte nach Prüfung des Gebührenbescheides Klärungsbedarf bestehen, empfiehlt der AWB, insbesondere bei Eigentumswechseln und bei Bestandsveränderungen der Gefäße sich schriftlich an den AWB zu wenden. Wegen der vorübergehend starken Belastung der Telefone bittet das AWB Team um Verständnis und etwas Geduld. Jeder Mitarbeiter ist über Telefon aber auch unmittelbar per E-Post erreichbar. Die Telefondurchwahl und die E-Postadresse kann dem Bescheid entnommen werden. Hier findet sich auch das zum Grundstück gehörende persönliche Kundenkonto. Per Fax ist der AWB unter den Nummern 02681/81-3001 und 02681/81-3000 erreichbar.
Alle Informationen zu den Gebühren und zum Tausch von Gefäßen gibt es auch im Netz unter www.awb-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Hohe Ehrung für Artur Trippler

60 Jahre aktive Blasmusik: Artur Trippler wurde jetzt während der Jahresversammlung der Daadetaler Knappenkapelle ...

KVHS präsentiert neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule hat ihr neues Kursprogramm präsentiert. Es beinhaltet wieder vielfältige Angebote ...

"Siegperlen" schon in den Startlöchern

Die "Siegperle" Kirchen steht fürs neue Jahr schon in den Startlöschern. Der erste Tagesausflung mit ...

2007 war ein Jahr neuer Chancen

Als "ein Jahr neuer Chancen für den Mittelstand" bezeichneten die Präsidenten von Handwerkskammer und ...

Vorbereitung auf Weltgebetstag

Die Liturgie des internationalen Weltgebetstags der Frauen wird in diesem Jahr von Frauen aus Guayana ...

Werbung