Werbung

Region |


Nachricht vom 14.01.2008    

Gebührenbescheide werden verschickt

Dieser Tage werden die Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung an etwa 43.500 Grundstückseigentümer verschickt, teilte jetzt der AWB des Kreises Altenkirchen mit. Erfreulich: Insgesamt sinken die Gebühren im neuen Jahr leicht.

Kreis Altenkirchen. Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen (AWB) mitteilt, werden die Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung an rund 43.500 Grundstückseigentümer verschickt. Die Entsorgungsleistungen für den Landkreis Altenkirchen sind zum 1.April 2008 neu an die Firma Sita/Dornhoff vergeben worden. Aufgrund der günstigen Ergebnisse konnten die Anschlussgebühren insgesamt gesenkt werden. Für die grauen Restabfallgefäße ist die Grundgebühr erneut leicht vermindert worden, die Entleerungsgebühren konnten ebenfalls reduziert werden. Die Gebühren der braunen Biotonne sind leicht gestiegen und die Gebühren für die blauen Papiertonnen konnten sogar halbiert werden. Die genauen Gebühren der einzelnen Gefäße und die Anlieferungsgebühren an den Anlagen des AWB können im Umweltkalender des AWB unter der Rubrik Gebühren/Ansprechpartner AWB nachgelesen werden. Landesweit betrachtet findet man den Landkreis Altenkirchen in der Gebührenhöhe verglichen mit allen anderen Kreisen im unteren Drittel wieder.
Ein Vierpersonenhaushalt musste 2006 im Landkreis Altenkirchen für die Nutzung aller Gefäße 136,73 Euro (2007: 127,93 Euro und 2008: 123,56 Euro) im Durchschnitt aufbringen. Sollte nach Prüfung des Gebührenbescheides Klärungsbedarf bestehen, empfiehlt der AWB, insbesondere bei Eigentumswechseln und bei Bestandsveränderungen der Gefäße sich schriftlich an den AWB zu wenden. Wegen der vorübergehend starken Belastung der Telefone bittet das AWB Team um Verständnis und etwas Geduld. Jeder Mitarbeiter ist über Telefon aber auch unmittelbar per E-Post erreichbar. Die Telefondurchwahl und die E-Postadresse kann dem Bescheid entnommen werden. Hier findet sich auch das zum Grundstück gehörende persönliche Kundenkonto. Per Fax ist der AWB unter den Nummern 02681/81-3001 und 02681/81-3000 erreichbar.
Alle Informationen zu den Gebühren und zum Tausch von Gefäßen gibt es auch im Netz unter www.awb-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Hohe Ehrung für Artur Trippler

60 Jahre aktive Blasmusik: Artur Trippler wurde jetzt während der Jahresversammlung der Daadetaler Knappenkapelle ...

Wissen in alten Ansichten

"Wissen in alten Ansichten" ist das Thema einer Ausstellung im Alten Zollhaus. Eröffnet wird sie mit ...

Kunststoff-Schweißen erlernen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet erneut einen Lehrgang zur Qualifizierung zum Fachmann für Kunststoff-Schweißen ...

"Siegperlen" schon in den Startlöchern

Die "Siegperle" Kirchen steht fürs neue Jahr schon in den Startlöschern. Der erste Tagesausflung mit ...

2007 war ein Jahr neuer Chancen

Als "ein Jahr neuer Chancen für den Mittelstand" bezeichneten die Präsidenten von Handwerkskammer und ...

Kandidaten stellen sich Mitgliedern vor

Die CDU-Kandidatin beziehungsweise der CDU-Kandidat für die Bundestagswahl 2009 soll in einem mitgliedernahen ...

Werbung