Werbung

Nachricht vom 13.10.2012    

Geringes Interesse am Tag der offenen Tür

Der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel hatte ebenso wie viele andere Schützenvereine im ganzen Land am vergangenen Wochenende zum "Tag der offenen Tür" eingeladen. Die Resonanz war enttäuschend, vermeldet der Vorstand. Das Bürger-Vogelschießen" wurde verschoben.

Eine kleine Runde ließ den Tag beim SV Elkhausen/Katzwinkel gemütlich ausklingen. Foto: Verein

Katzwinkel/Elkhausen. An den geplanten Aktionen zum "Ziel im Visier" des SV Elkhausen/Katzwinkel des vergangenen Wochenendes, nahmen nur wenige Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde teil.
Obwohl der Biathlon am Samstag wetterbedingt ins Wasser fiel, wurde mit den fünf anwesenden Kindern mit Luft- und Lasergewehren auf 10 Meter Entfernung verschiedene Ziele anvisiert und jeder war ein Gewinner. Hierbei bewiesen alle ihr großes Talent und der Nachmittag klang mit Kickern und dem Verzehr von frischen Waffeln aus.

Auch am Sonntag mussten die Verantwortlichen des Schützenvereins lange auf die ersten Gäste warten. Drei Familien beteiligten sich am Pokalschießen, was für eine Gemeinde mit mehr als 1900 Einwohnern, doch etwas gering erscheint.



Man einigte sich darauf, dass der Vogel für das Bürgerkönigsschießen unversehrt für eine Veranstaltung mit einer größeren Beteiligung (eventuell einem Kindergeburtstag), aufgehoben werden soll.
Der "Tag der offenen Tür" klang dann in einer gemütlichen, wenn auch sehr kleinen Runde aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Großer Herbstmarkt in Gebhardshain

Das bunte Herbstmarkttreiben in Gebhardshain startet am Samstag, 20. Oktober mit dem Fassanstich um 11 ...

Herbstempfang der SPD mit Norbert Neuser

Der diesjährige Herbstempfang des SPD-Kreisverbandes findet am Freitag, 19. Oktober im Bürgerhaus in ...

Herchen zu Fuß entdecken

Windeck-Herchen war schon Ziel der Urlauber im vorigen Jahrhundert und bei Künstlern sehr beliebt. Das ...

Freitag war "Unfalltag"

Es war nicht der berühmte "Freitag, der 13." sondern Freitag, 12. Oktober, der für die Polizei Betzdorf ...

Igel gehören nicht ins Haus

Igel bereiten sich auf den Winterschlaft vor und fressen sich eine Speckschicht an. Sie brauchen jetzt ...

Junge Union zu Gast in Mainz

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen begab sich kürzlich auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten ...

Werbung