Werbung

Nachricht vom 13.10.2012    

Haus Felsenkeller stellt Herbst/Winterprogramm vor

Ein tatsächlich buntes und äußerst abwechslungsreiches Kulturprogramm bietet das Kultur Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. zum Herbst/Winter, bzw. Frühjahr 2013. Auch im 27. Jahr gibt es Premieren und Bewährtes im Programm - also für jeden ist da etwas dabei. Matthias Deutschmann kommt mit dem neuen Solo-Programm, aber auch die Musik-Legende Klaus Lage ist zu Gast in der Region. Mundart ebenso wie Punk kommen vor.

Matthias Deutschmann kommt mit dem neuen Soloprogramm. Fotos: Veranstalter

Altenkirchen. Ein tatsächlich buntes und äußerst abwechslungsreiches Kulturprogramm bietet das Kultur Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. zum Herbst/Winter, bzw. Frühjahr 2013.
Und um gleich mit dem zu beginnen: die Deutsch Rock Legende Klaus Lage kommt auf Einladung des Kulturbüros, am 10. März nach Altenkirchen, ins Autohaus BMW Hakvoort. Die Stadthalle war leider belegt, so Helmut Nöllgen, Urgestein der Felsenkeller Kultur und den einzig möglichen Termin bei der Tour, wollte man sich nicht entgehen lassen. Der Vorverkauf für diesen Konzertabend beginnt schon ab 1. November des Jahres.

Ebenfalls mit einer Musiker-Legende zu Lebzeiten, startet das Herbstprogramm nicht wie geplant in der Stadthalle Altenkirchen mit Brian Auger & The Trinity aus den USA am Mittwoch, 17. Oktober, sondern im Programmkino Wied-Scala, in Neitersen.
Ein wesentlicher Grund ist ein Sondergastspiel am Freitag, 19. Oktober der bekannten spanischen Formation "Esokozo", denen ein Auftritt in Berlin abgesagt wurde. Das Kulturbüro springt ein und freut sich auf solch einen Glücksfall. Aus Kostengründen werden beide Tage hintereinander dann in der Wied Scala geboten.

Schon fast 10 Jahre gab es kein Punk-Konzert mehr seitens der Felsenkeller Kultur. Dies wird am Samstag, 27. Oktober in der KFZ Halle "Auto Viduell" in Ingelbach/Bhf nachgeholt und dies mit zwei der dienstältesten Punkbands "Dritte Wahl" / Rostock und WWK/Ww, sowie der jungen Punk/Rock Band "Teuer" aus dem Westerwald.

Gleich den Tag darauf, am Sonntag, 28. Oktober, ebenfalls in der KFZ-Werkstatt, dann auf roten Bankettstühlen und Kerzenlicht neben der Hebebühne und Oldtimern, die beiden "Satire–Punker" Team & Struppi, die selbst den Kabarett Dinosaurier Wilfreid Schmickler im Spiegelzelt 2012 derart begeisterten, dass die Jungs wahrscheinlich demnächst in den Mitternachtsspitzen zu sehen sein werden.

Mittwoch den 31. Oktober, dann wieder in der Stadthalle Altenkirchen ein wirklich furioser Kabarett-Abend mit "EHNERT vs. EHNERT" und ihrem Programm „Küss Langsam“, einer Mischung aus Kabarett und Theater, in dieser Form in Altenkirchen noch nicht da gewesen.



Samstag den 3. November dann endlich nach zwei Jahren Wartezeit die Premiere des Neuen Stückes vom regionalen Regisseur Carl Gneist und seinem Ensemble Theattraktion mit: "Wir sind noch einmal davon gekommen".

Sie leben seit über 30 Jahren in Irland und geben uns einen musikalischen und visuellen Einblick in diese phantastische Insel. – Fairing präsentiert „Songs and places of Irland“, einer einzigartigen Mischung aus irischer Live Musik und wundervollen Bildern Irlands. Dieser Abend findet am 31. November, im Bürgerhaus in Gieleroth statt.

Matthias Deutschmann, alle zwei Jahre zu Gast in Aktenkirchen, zeigt am 29. November in der Stadthalle Altenkirchen sein neues Solo Programm.

Am 30. November gibt es dann eine Premiere mit „Ramseger Mühle“, einem Mundart Projekt von Walter Ochsenbrücher mit „De Wäller Dorfmusikanten“ und Heimatgedichte von Karl Ramseger-Mühle mit ca. 10 hiesigen Mundartsprechern sowie deren CD-Vorstellung und Buchpremiere, ein sicherlich einzigartiger und ungewöhnlicher Premiere Abend.

Einen Abschluss des Programms 2012 machen am 9. Dezember Büdi Siebert, Basem Darwisch, Matthias Frey, Hossam Shaker zusammen mit Nourig Apeldt und einer Konzert-Lesung. Nourig Apeldt steht unter ständigem Personenschutz. Ihr Buch über den "Ehrenmord an ihrer Schwester" hat für großes Aufsehen gesorgt und seitdem ist sie von der eigenen Familie mit dem Tod bedroht. Mehr Gespräch als Lesung, so kündigt sie den Abend an, und mit einem anschließenden Konzert der Ausnahmemusiker um Basem Darwisch, wird dann heilende Wirkung zeigen. Der Abend findet im Bürgerhaus Gieleroth statt.

Das 2. Halbjahres Kulturprogramm liegt ab Mitte Oktober, wie gewohnt im gesamten Westerwald aus. Weitere Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de und unter der Tel.: 02681 7118



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


DRK Kirchen-Wehbach bot "Spontanheilung" zum Finale

Das 100-jährige Jubiläum des DRK Kirchen-Wehbach wurde bereits im Jahresverlauf mit Veranstaltungen gefeiert. ...

16. Oktober: Vor 25 Jahren starb Joseph Höffner

Am 16. Oktober, vor 25 Jahren starb Joseph Höffner - der Kardinal aus dem Westerwald. Sein Leitmotiv ...

100 Jahre DRK Kirchen-Wehbach würdig gefeiert

Nach dem Kabarettabend am Freitag sind die Feierlichkeiten zum Jubiläum des DRK Kirchen-Wehbach nun mit ...

Herchen zu Fuß entdecken

Windeck-Herchen war schon Ziel der Urlauber im vorigen Jahrhundert und bei Künstlern sehr beliebt. Das ...

Herbstempfang der SPD mit Norbert Neuser

Der diesjährige Herbstempfang des SPD-Kreisverbandes findet am Freitag, 19. Oktober im Bürgerhaus in ...

Großer Herbstmarkt in Gebhardshain

Das bunte Herbstmarkttreiben in Gebhardshain startet am Samstag, 20. Oktober mit dem Fassanstich um 11 ...

Werbung