Werbung

Nachricht vom 14.10.2012    

100 Jahre DRK Kirchen-Wehbach würdig gefeiert

Nach dem Kabarettabend am Freitag sind die Feierlichkeiten zum Jubiläum des DRK Kirchen-Wehbach nun mit einem Festkommers endgültig abgeschlossen worden. Die Redner im Bürgerhaus Freusburg dankten den Mitgliedern für ihre wichtige ehrenamtliche Arbeit. Außerdem gab es Ehrennadeln und Urkunden für langjährigen Dienst.

Michael Lieber verlieh die Silberne Ehrennadel des DRK-Bezirksverbandes Koblenz an Georg Karmann (links) und Michael Holz (rechts). Fotos: Nadine Buderath

Kirchen-Freusburg. Alles begann mit der Gründung einer freiwilligen Sanitätskolonne in Kirchen im Jahre 1912, die sich schließlich am 15. Oktober desselben Jahres dem DRK anschloss. Fast auf den Tag genau 100 Jahre später, gingen nun die Feierlichkeiten zum großen Jubiläum des DRK Kirchen-Wehbach mit einem Festkommers im Bürgerhaus Freusburg zu Ende.

Viel politische Prominenz hatte sich am Samstagabend eingefunden, doch standen an diesem Abend insbesondere die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Fokus. So betonte schon der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Jens Stötzel, der ebenfalls das Amt des 1. Vorsitzenden des Ortsvereins Kirchen inne hat, dass der Dienst im Roten Kreuz oft schwierig, zeitaufwändig und teils gar gefährlich ist. Dies würde dann oft noch von der Bevölkerung als Selbstverständlichkeit angesehen. Grund genug, seine Begrüßung mit einem Dank an die Kameradinnen und Kameraden und auch an deren Familien zu verbinden.

Die Frage nach dem Grund für das freiwillige Engagement, beantwortete Stefan Theis (Bereitschaftsleiter in Kirchen-Wehbach) mit einem schlichten, aber überzeugenden Satz: „Weil es uns Spaß macht!“
In seinem Grußwort war er zuvor auf die vielfältigen Aufgaben und den abwechslungsreichen Dienst im DRK eingegangen. Dazu gehören etwa die Sanitätsdienste bei kleineren und großen Veranstaltungen (z.B. bei „Rhein in Flammen“), Weiterbildungen, gemeinsame Übungen mit der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen und nicht zuletzt die Jugendarbeit, mit der man äußerst erfolgreich ist. Andererseits unterstrich Theis, dass es immer schwieriger sei, Menschen zu finden, die sich in Vereinen engagieren und endete mit einem Appell: „Das Ehrenamt muss attraktiver gestaltet werden.“

Eine besondere Ehrung für ihren Einsatz konnten Georg Karmann und Michael Holz aus den Händen von Landrat Michael Lieber entgegennehmen. In seiner Funktion als 1. Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen verlieh der Landrat beiden die Silberne Ehrennadel des DRK-Bezirksverbandes Koblenz für 25-jährige Mitgliedschaft – eine gelungene und verdiente Überraschung!



Es schlossen sich Grußworte von Kirchens Stadtbürgermeister Wolfgang Müller, Joachim Schmidt (Wehrführer der Stadt Kirchen) sowie von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler und den Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner und Michael Wäschenbach an, bevor Jörg Backhaus mit der zweiten Überraschung des Abends aufwartete. Backhaus, vom DRK Blutspendedienst West, hatte die Ehrentafel des Blutspendienstes Rheinland-Pfalz und Saarland im Gepäck. Denn bereits seit 1962 werden in Kirchen Blutspendetermine durchgeführt – auch diese wichtige Säule der DRK-Arbeit in der Region kann also ein Jubiläum feiern. (bud)

Gegen Ende des offiziellen Teils standen Ehrungen für Aktive der Bereitschaft Kirchen-Wehbach auf dem Programm, eine Anerkennung für ihren Dienst an der Gemeinschaft:
Herr/Frau Name Vorname Eintritt am: Dienstjahre/Ehrung für
Frau Hensel Aileen 07.11.2007 5 5
Herrn Frei Marco 01.09.2006 6 5
Herrn Schmidt Maximilian 07.11.2007 6 5
Frau Scheidt Bettina 01.01.2002 10 10
Herrn Horn Udo 15.04.1999 13 10
Herrn Theis Stefan 01.02.2002 10 10
Herrn Weber Jörg 10.10.2000 12 10
Herrn Weller Guido 01.08.1999 13 10
Herrn Breuer Michael 01.01.1996 16 15
Herrn Scheidt Carsten 01.01.1996 16 15
Herrn Schlemper Marcus 01.05.1992 20 20
Herrn Holz Michael 03.11.1983 29 25
Herrn Karmann Georg 01.01.1983 29 25
Herrn Schlemper Stefan 20.02.1983 29 25
Herrn Demme Thomas 01.01.1974 38 35




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Herbstferien sinnvoll genutzt

Insgesamt 33 Jugendliche nutzten das Angebot der Verbandsgemeinde Wissen und der Westerwald Bank eG und ...

Stellung zur Euro-Krise bezogen

Die Euro-Krise und ihre komplexen Thematik sollte der finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im ...

Opernstars auf der Kino-Bühne in Asbach

Gelungene Premiere: Cine 5 überträgt live Aufführungen der „Met“ in New York

Asbach. Große Oper auf ...

16. Oktober: Vor 25 Jahren starb Joseph Höffner

Am 16. Oktober, vor 25 Jahren starb Joseph Höffner - der Kardinal aus dem Westerwald. Sein Leitmotiv ...

DRK Kirchen-Wehbach bot "Spontanheilung" zum Finale

Das 100-jährige Jubiläum des DRK Kirchen-Wehbach wurde bereits im Jahresverlauf mit Veranstaltungen gefeiert. ...

Haus Felsenkeller stellt Herbst/Winterprogramm vor

Ein tatsächlich buntes und äußerst abwechslungsreiches Kulturprogramm bietet das Kultur Jugendkulturbüro ...

Werbung