Werbung

Region |


Nachricht vom 14.01.2008    

Internetchat für Abiturienten

Im Abi-Portal der Bundesagentur für Arbeit werden am 22. Januar Fragen live beantwortet. Das Thema: Ausland.

Region. "Wie kann ich ein Auslandssemester finanzieren? Welche Möglichkeiten habe ich, während einer Ausbildung ins Ausland zu gehen? Oder in welchem Maße verbessern sich meine Arbeitsmarktchancen durch einen längeren Auslandsaufenthalt?" Wer diese Fragen persönlich beantwortet haben möchte, ist beim Internet-Chat zum Thema "Welche Auslandserfahrungen helfen mir in Studium und Beruf weiter?" im abi-Internet-Portal der Bundesagentur für Arbeit genau an der richtigen Stelle.
Der Chat findet am Dienstag, 22. Januar, von 16 bis 17.30 Uhr statt. Interessenten loggen sich einfach unter http://chat.abi.de ein und können dann ihre Fragen direkt ins Chattool eingeben. Für die Beantwortung der Fragen stehen Experten des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD), der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit sowie Journalisten der abi-Redaktion bereit.
Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann seine Fragen bereits vorab an die Redaktion richten (redaktion@abi.de) und in den Chatprotokollen nachlesen, die nachträglich online veröffentlicht werden.
Mit dem Portal www.abi.de und dem begleitenden Magazin "abi - dein Weg in Studium und Beruf" informiert die Bundesagentur für Arbeit Schülerinnen und Schüler zu Fragen der Studienwahl und Berufsentscheidung, zu Chancen auf dem Arbeitsmarkt und über Trends in der Berufswelt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


KVHS präsentiert neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule hat ihr neues Kursprogramm präsentiert. Es beinhaltet wieder vielfältige Angebote ...

"Der Mensch im Mittelpunkt"

Raiffeisen, Dasbach und Kardinal Höffner - drei große Söhne des Westerwaldes. Eines verbindet sie: Das ...

Wissen in alten Ansichten

"Wissen in alten Ansichten" ist das Thema einer Ausstellung im Alten Zollhaus. Eröffnet wird sie mit ...

Hohe Ehrung für Artur Trippler

60 Jahre aktive Blasmusik: Artur Trippler wurde jetzt während der Jahresversammlung der Daadetaler Knappenkapelle ...

Gebührenbescheide werden verschickt

Dieser Tage werden die Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung an etwa 43.500 Grundstückseigentümer ...

"Siegperlen" schon in den Startlöchern

Die "Siegperle" Kirchen steht fürs neue Jahr schon in den Startlöschern. Der erste Tagesausflung mit ...

Werbung