Werbung

Nachricht vom 15.10.2012    

Altenkirchen präsentierte sich lebens- und liebenswert

Die 4. Herbstfashion des Aktionskreises Altenkirchen am Sonntag, 14. Oktober zeigte es erneut: die Vielfalt der örtlichen Unternehmen der Kreisstadt. Die Besucherscharen drängelten sich am Nachmittag durch die Stadt, da konnte auch der einsetzende Regen nichts verhindern. Die Geschäfte hatten um 13 Uhr geöffnet und das fast zweistündige Bühnenprogramm mit Modenschau und Präsentationen der neuen Autos gefiel den Gästen.

Für einen temperamentvollen Auftakt ins rund zweistündige Bühnen- und Präsentationsprogramm sorgte der Sportclub "Optimum" mit "drums alive". Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Altenkirchen. Der Aktionskreis Altenkirchen hatte zum vierten verkaufsoffenen Sonntag das Motto "Altenkirchen ist lebenswert" ausgegeben. Die "Herbstfashion" in der Kreisstadt bot einen bunten Mix aus Präsentationen, Modenschau, Live-Musik und Unterhaltung in der ganzen Stadt.
Um 13 Uhr öffneten die Geschäfte ihre Türen, hier gab es zahlreiche Angebote und spezielle Aktionen für die Kunden. Und der Blick in die Geschäfte zeigte: die Kunden nutzen die Einkaufsmöglichkeit. Viele Familien und Paare nutzten den Sonntag zum gemeinsamen Einkauf.
Der Schlossplatz war gut gefüllt als Aktionskreisvorsitzender Guido Franz die "Herbstfashion" eröffnete. Dann ging es gleich temperamentvoll mit Vorführungen des Sportclubs Optimum weiter. Zumba und "Drum alive" sowie die Känguruh-Jumper sorgten für den temperamentvollen Auftakt ins anschließende rund zweistündige Programm.
Die neuen Herbst- und Winterkollektionen der Modehäuser, der Schuhgeschäfte wechselten mit den Vorführungen der neuen Autos. Das neue Konzept kam gut an, so jedenfalls die Meinung der Zuschauer, die sich auch vom einsetzenden Regen nicht abhalten ließen, dem Programm zu folgen. Die Autoausstellung war nicht nur auf dem Schlossplatz, sie zog sich durch die Fußgängerzone und sorgte so für lebendigen Trubel.
Für die Kinder war der Marktplatz reserviert, hier sorgte unter anderem eine Bungee-Jumping-Anlage für viel Spaß. Überall gab es Stände mit Speisen und Getränken, und von kräftigen Herbstgenüssen am feuchtkalten Tag bis hin zu frischen süßen Waffeln bei den Freunden der Kinderkrebshilfe reichte die Palette.
Infostände und Vereine rundeten das bunte Treiben in der Fußgängerzone ab, so freuten sich unter anderem die Mitglieder von Greenpeace Westerwald über den Zuspruch zum Thema Nahrungsmittel.
Gut gelaunte Besucher aus allen Regionen des Landkreises, aber auch aus den Nachbarregionen waren gekommen und lobten die Veranstaltung. Eingekauft wurde auch, und wer die vollen Tüten nicht mit ins Getümmel nehmen wollte, ließ seine Einkäufe im Geschäft, um sie am Abend abzuholen. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Stabil positive Stimmung im Handwerk

Trotz leichter Abschwächung im Vergleich zu Vorjahr hat sich im Handwerk weiterhin eine stabil positive ...

4. "Hamm-Kreativ" zeigt bunte Vielfalt der Künstler

Lokale und regionale Kreative zeigen im Hammer Kulturhaus bis zum 2. November in der 4. Staffel „Hamm-Kreativ“ ...

Feuerwehr übte im Hotel Landhaus Krombach

Die Freiwillige Feuerwehr Elkenroth nahm nicht nur die neue Brandmeldeanlage im Landhaus Krombach unter ...

BUND fordert einen windkraftfreien Giebelwald

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland lädt am Sonntag, 28. Oktober zu einer Giebewaldwanderung ...

Thomas Schmidt ist neuer Ortsbürgermeister

Am Sonntag wählten die Horhausener ihren neuen Bürgermeister. Thomas Schmidt wurde in Urwahl am Sonntag, ...

Opernstars auf der Kino-Bühne in Asbach

Gelungene Premiere: Cine 5 überträgt live Aufführungen der „Met“ in New York

Asbach. Große Oper auf ...

Werbung