Werbung

Nachricht vom 15.10.2012    

SSV Herren feiern hohen Sieg

Die Handballer des SSV95 Wissen konnten sich beim vergangenen Heimspiel gegen die Gegner vom TV Bad Ems durchsetzen und das Spiel mit einem hervorragenden 35:12-Sieg für sich entscheiden. Bereits zur Halbzeit hatte die heimische Mannschaft mit 18:9 Toren deutlich in Führung gelegen.

Häufig kamen die Wissener Handballer wie Andreas Löhmann (Foto) durch ihr schnelles Spiel frei zum Wurf und konnten dadurch einen verdienten Sieg gegen die Gegner vom TV Bad Ems einfahren. (Foto: pr)

Wissen. Im Heimspiel gegen die dritte Mannschaft des TV Bad Ems zeigten die SSV Herren am vergangenen Samstag eine sehr gute Leistung und gewannen am Ende hoch verdient mit 23 Toren Unterschied.

Mit einem kompletten 14-köpfigen Kader, in dem zwei A-Jugendliche und der erfahrene Kai Klomann die kranken und verletzten Spieler ersetzten, ging es gegen die mit nur acht Spielern angereisten Gäste aus Bad Ems. Genau diese nominelle Überzahl wollte der SSV sich zu Nutzte machen und durch schnelles laufaufwendiges Spiel zum Erfolg kommen. So begannen die Wissener mit einer offensiven Deckungsvariante, um den Gegner frühzeitig zu stören und Ballgewinne zu generieren. Von Beginn an ging diese Taktik auf und so ging die SSV-Mannschaft sofort in Führung. Hauptsächlich durch schnell vorgetragene Konter und eine druckvoll ausgespielte zweite Welle kam der SSV zum Torerfolg und baute die Führung Tor um Tor aus. An diesem Bild änderte auch die von den Gästen genommene Auszeit nichts, sodass der SSV-Vorsprung bis zur Halbzeit auf neun Tore anwuchs. In der Halbzeit appellierte Trainer Schmidt an seine Jungs, dass noch nichts gewonnen sei und dass man noch eine gute zweite Halbzeit brauche, um die zwei Punkte sicher in Wissen zu behalten. Dies beherzigten die SSV Spieler und gaben auch in der zweiten Halbzeit Ton und Tempo an. Vor allem in der Abwehr war für die Gäste aus Bad Ems nahezu kein Durchkommen mehr möglich. Kam dann doch einmal ein Wurf aufs Tor, konnte sich der in der zweiten Halbzeit zum ersten Mal in einem Seniorenspiel zwischen den Pfosten stehende A-Jugend-Torwart Philipp Dietrich auszeichnen. So ließ der SSV in der gesamten zweiten Halbzeit nur drei Gegentore zu. Im Angriff spielte man weiter schnell und druckvoll und konnte so die Führung weiter ausbauen, um dann am Ende einen hoch verdienten und nie gefährdeten 35:12-Sieg einzufahren.



„Mit dem heutigen Spiel bin ich mehr als zufrieden. Die Jungs haben genau das gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Das ist Handball, wie ich ihn mir vorstelle“, sagte SSV-Trainer Schmidt nach dem Spiel.
Mit diesem guten Spiel im Rücken geht es am kommenden Samstag zum Westerwald-Derby zur HSG Westerwald. Anpfiff ist um 19 Uhr in Westerburg. Die Mannschaft würde sich über mitreisende Unterstützung freuen.

Es spielten:
Hanzlicek, Dietrich – Schneider (3/1), Brenner, Tomm (10/1), Dickten, Philipp (3), Hombach (6), Löhmann (1), Nickel (1), Renji (6), Rödder (3/1), Tenhagen, Klomann (3).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Gesund und fit mit Yoga

Im Rahmen des Herbstangebotes des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen wird in diesem Jahr wieder ein Yoga ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Abschlusskonzert der Kreismusikschule

Ein großes Abschlusskonzert am Sonntag, 28. Oktober, 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf beendet das Jubiläumsjahr ...

Volkslieder - Gestern und Heute

Es gibt Melodien, die hört man und vergisst sie nie mehr. Früher bezeichnete man solche Melodien und ...

Feuerwehr übte im Hotel Landhaus Krombach

Die Freiwillige Feuerwehr Elkenroth nahm nicht nur die neue Brandmeldeanlage im Landhaus Krombach unter ...

4. "Hamm-Kreativ" zeigt bunte Vielfalt der Künstler

Lokale und regionale Kreative zeigen im Hammer Kulturhaus bis zum 2. November in der 4. Staffel „Hamm-Kreativ“ ...

Werbung