Werbung

Nachricht vom 15.10.2012    

Gesund und fit mit Yoga

Im Rahmen des Herbstangebotes des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen wird in diesem Jahr wieder ein Yoga Kurs angeboten. Im Rahmen des Angebotes, das am Freitag, 2. November, startet, können Interessierte eine Reise durch die Welt des Körpers unternehmen.

Am 2. November startet in Altenkirchen wieder ein Yoga Kurs des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen. (Foto: pr)

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet wieder einen Yoga Kurs in Altenkirchen an. Dieser beginnt am 2. November um 10 Uhr und findet an insgesamt sieben Freitagen in der Kreisgeschäftstelle (hinterer Lehrsaal), Kölner Str. 97, Altenkirchen statt.

Beim Erlernen verschiedener Yogaübungen wird eine Reise durch den Körper unternommen. Erfüllung mit Lebensfreude und Lebenskraft gehört auch dazu. Folglich wird dem Körper in den Yoga-Stunden etwas Gutes getan und mit verschiedenen Yoga und Atemübungen Kraft getankt. Die Wirbelsäule wird beweglich, die Muskulatur gestärkt, der Stoffwechsel positiv beeinflusst und der Kreislauf stabilisiert. Der Atem, die wichtigste Lebensenergie des Menschen, unterstützt dies in hohem Maße. Er wirkt befreiend und stärkt die Nervenkraft. Die Entspannung hilft zu innerer und äußerer Ruhe.



Die Kurse sind sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Für weitere Informationen und Anmeldung können sich Interessierte beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner, unter der Telefonnummer 02681-800644 oder per E-Mail unter schreiner@kvaltenkirchen.drk.de erkundigen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Abschlusskonzert der Kreismusikschule

Ein großes Abschlusskonzert am Sonntag, 28. Oktober, 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf beendet das Jubiläumsjahr ...

Oktoberfest mit vielen Schmankerln

Das Oktoberfest in Bruchertseifen lockte auch in diesem Jahr hunderte Gäste in die weiß-blaue Festhalle ...

SSV Herren feiern hohen Sieg

Die Handballer des SSV95 Wissen konnten sich beim vergangenen Heimspiel gegen die Gegner vom TV Bad Ems ...

Volkslieder - Gestern und Heute

Es gibt Melodien, die hört man und vergisst sie nie mehr. Früher bezeichnete man solche Melodien und ...

Feuerwehr übte im Hotel Landhaus Krombach

Die Freiwillige Feuerwehr Elkenroth nahm nicht nur die neue Brandmeldeanlage im Landhaus Krombach unter ...

Werbung