Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Oktoberfest mit vielen Schmankerln

Das Oktoberfest in Bruchertseifen lockte auch in diesem Jahr hunderte Gäste in die weiß-blaue Festhalle ins Autohaus Siegel. Das Fest ist beliebt, auch wegen der leckeren Spezialitäten, die es frisch zubereitet gibt. Aus einer spontanen Idee im Jahr 1996 wurde ein Fest mit Traditionscharakter.

Karl Heinz Siegel, Ehefrau Elvira und Wolfgang Krämer (von rechts) erinnerten an die Anfänge des Oktoberfestes in Bruchertseifen. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Bruchertseifen. Die Gäste zum 16. Oktoberfest in Bruchertseifen kommen zum Teil von weit her, denn die Oktoberfestfreunde Bruchertseifen haben mittlerweile rund 300 Mitglieder. Karl Heinz Siegel und Wolfgang Krämer erinnerten an die Anfänge im Jahr 1996, als damals die Idee, ein Oktoberfest nach bayerischem Muster zu feiern, entstand. "Am Anfange waren es eine Handvoll Leute, die mitmachten, die örtlichen Vereine und die Leute hier aus dem Dorf", sagte Siegel.
Aber das Fest, einmal zur Einweihung der damals neuen Halle des Autohauses gedacht, fand so großen Anklang, seitdem findet es jedes Jahr statt. Die Musik der "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen sorgte für Stimmung und Tanzlaune beim Publikum.

Im Interesse bei vielen Besuchern stand aber auch das besondere Essen. Hier legen die Organisatoren Wert auf Qualität und frisch zubereitetes Essen. "Wir wollen hier nix aus Eimern anbieten, was industriell gefertigt ist, es muss schmecken", so Siegel. Mit dem Team von Günter Kellner aus Breitscheidt ist das gewährleistet, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten schon früh mit den Vorbereitungen begonnen. Im eigens eingerichteten Küchenzelt herrschte gute Laune und Betriebsamkeit. Das Angebot konnte sich sehen lassen, da standen nicht nur Grillhaxen mit Sauerkraut auf der Speisekarte. "Das schmeckt einfach super, einmal im Jahr muss ich das essen", war an einem Tisch zu hören.

Vieles leisten die Vereinsmitglieder ehrenamtlich, Schichtdienst an den Theken und natürlich den Auf- und Abbau. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


"Aida - das Musical" kommt erneut auf die Bühne

Musical! Kultur Daaden bringt vom 19. bis 21. Oktober die Produktion "Aida - das Musical" im Apollo-Theater ...

Kirchenchronik Mittelhof erschienen

Das 115-jährige Bestehen der katholischen Kirche St. Marien Mittelhof nahm Reimund Reifenrath zum Anlass ...

Deutsche Bank Mitarbeiter übergaben Spende

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen erhielt 1600 Euro von der Deutschen Bank Betzdorf. Im Rahmen ...

Abschlusskonzert der Kreismusikschule

Ein großes Abschlusskonzert am Sonntag, 28. Oktober, 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf beendet das Jubiläumsjahr ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Gesund und fit mit Yoga

Im Rahmen des Herbstangebotes des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen wird in diesem Jahr wieder ein Yoga ...

Werbung