Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

"Aida - das Musical" kommt erneut auf die Bühne

Musical! Kultur Daaden bringt vom 19. bis 21. Oktober die Produktion "Aida - das Musical" im Apollo-Theater Siegen erneut auf die Bühne. Neue Mitwirkende, darunter Javier Fernandez Guirao, werden auftreten. Neue Kulissen wurden geschaffen.

"Aida - das Musical" wird im Apollo-Theater Siegen vom 19. bis 21. Oktober aufgeführt. Foto: Verein

Daaden. Eine Reise in die Vergangenheit – das können Besucher in wenigen Tagen im Apollo-Theater Siegen erleben. Denn von 19. bis 21. Oktober ist dort „Aida – das Musical“ vier weitere Male als Produktion von Musical!Kultur Daaden zu sehen.

Bereits im vergangenen Jahr feierten die rund 200 Mitwirkenden die Premiere ihrer bislang aufwändigsten Bühnen-Show. „In den Monaten zwischen den beiden Spielzeiten waren wir aber nicht untätig“, erklärt Vereinsvorsitzender Daniel Imhäuser. „Nach einer kurzen Pause haben wir wieder mit den Proben begonnen.“ Außerdem könne das Publikum auf einige Veränderungen gespannt sein. Beispielsweise gibt es in nahezu allen Bereichen neue Mitwirkende. „Wir freuen uns über neue Musiker, Chorsänger, Techniker und Tänzerinnen.“

Außerdem kehre mit Javier Fernandez Guirao aus Olpe ein bekanntes Gesicht zurück auf die Bühne. Fernandez spielte bereits den beiden letzten Produktionen – „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ sowie „Dracula“ – die Hauptrolle.

Und auch abseits der Probenräume kehrte keine Ruhe ein. Kulissenleiter Herbert Scheel kümmert sich in der vereinseigenen Werkstatt um Bühnenbild und Requisiten: „Wir haben einige Malereien erweitert und verfeinert.“ Zur Kulisse zählen unter anderem das bühnenfüllende Segel eines ägyptischen Kriegsschiffes und ein ebenso großer Thronsaal.

Denn das Musical spielt im Schatten der ägyptischen Pyramiden. Es handelt von drei jungen Menschen, die durch Liebe verbunden sind. Aber das Schicksal ihrer Völker reißt sie auseinander. Die nubische Prinzessin Aida ist die Hoffnungsträgerin ihres versklavten Volkes. Doch sie ist in Ägypten gefangen – und verliebt sich Radames, den Mann der sie entführte. Als ägyptischer Heerführer ist er ihr Feind, als Mann erwidert er aber Aidas Liebe. Doch Radames ist bereits mit der Pharaonentochter Amneris verlobt. Es entspinnt sich eine Geschichte über Liebe und Hass, Hoffnung und Verzweiflung. Und über allem steht die Frage: Kann die Liebe die Zeit besiegen?



Tickets verkauft unter anderem das Apollo-Theater Siegen (0271-7702772). Außerdem sind Tickets online buchbar unter www.musicalkultur.de. Über das Apollo-Theater und dessen Vorverkaufsstellen sind in der Regel auch dann Tickets zu beziehen, wenn das Internetkontingent bereits ausgeschöpft ist.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Kirchenchronik Mittelhof erschienen

Das 115-jährige Bestehen der katholischen Kirche St. Marien Mittelhof nahm Reimund Reifenrath zum Anlass ...

Deutsche Bank Mitarbeiter übergaben Spende

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen erhielt 1600 Euro von der Deutschen Bank Betzdorf. Im Rahmen ...

Blutspenden nicht kommerzialisieren

Gegen eine Bezahlung von Blutspenden wendet sich MdL Michael Wäschenbach in einer Pressemitteilung. Die ...

Oktoberfest mit vielen Schmankerln

Das Oktoberfest in Bruchertseifen lockte auch in diesem Jahr hunderte Gäste in die weiß-blaue Festhalle ...

Abschlusskonzert der Kreismusikschule

Ein großes Abschlusskonzert am Sonntag, 28. Oktober, 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf beendet das Jubiläumsjahr ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Werbung