Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Deutsche Bank Mitarbeiter übergaben Spende

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen erhielt 1600 Euro von der Deutschen Bank Betzdorf. Im Rahmen des "Social Days" des Konzerns waren acht Mitarbeiter im Einsatz beim Sport- und Spielfest der Lebenshilfe im Wissener Stadion im Einsatz gewesen. Sportlehrer Dominic Holschbach und einige Lebenshilfe-Betreute besuchte die Filiale Betzdorf.

1600 Euro übergab die Deutsche Bank Betzdorf an die Lebenshilfe im Landkreis. Foto: Deutsche Bank

Betzdorf. Innerhalb der „Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeiter, unterstützten Mitarbeiter der Deutschen Bank Betzdorf die Lebenshilfe für behinderte Menschen tatkräftig bei der Organisation des traditionellen Sport- und Spielfestes. Außerdem übergab die Deutsche Bank eine Spende in Höhe von 1.600 Euro, die zur Finanzierung des Sportfestes eingesetzt wurde.

Oliver Boeck, Filialdirektor der Deutschen Bank in Betzdorf „Wir engagieren uns gerne ehrenamtlich für die Lebenshilfe. Der Verein setzt sich seit 50 Jahren für geistig-behinderte Menschen und ihre Familien im Kreis Altenkirchen ein und gestaltet für sie bessere Lebens- und Lernbedingungen.“
Die Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V. im Landkreis Altenkirchen ist eine Selbsthilfeorganisation behinderter Menschen und ihrer Angehörigen, die vor 50 Jahren von Eltern geistig behinderter Kinder gründet wurde. Sie ist erfahrender Träger von Einrichtungen und Diensten, die Menschen mit geistiger Behinderung zur Teilhabe am Leben in der Mitte unserer Gesellschaft verhelfen. Von der frühkindlichen Förderung über Hilfen für Vorschulkinder bis hin zur Wohn- und Alltagsbegleitung. Ehrenamtliche Helfer des Vereins begleiten Menschen mit einer Behinderung oder einer chronischen psychischen Erkrankung, Eltern und Betreuer bei Auswahl und Beantragung geeigneter Angebote bis hin zu deren Umsetzung.
Anlässlich des 50. Jubiläums organisierten Lebenshilfe und Westerwald-Werkstätten ein Sport- und Spielfest der besonderen Art. An 25 Stationen konnten über 300 Teilnehmer sportliche und spielerische Herausforderungen meistern. Auch klassische olympische Disziplinen wie Weitsprung und Werfen galt es zu absolvieren.
Die acht Mitarbeiter der Deutschen Bank unterstützten die Veranstaltung und organisierten die Weitsprung-Station und halfen beim Getränkeverkauf. „Es freut uns, dass wir einen Teil zum Gelingen des Sportfestes beitragen konnten und hoffen, dass alle Teilnehmer so viel Spaß wie wir hatten“, ergänzt Nadine Hasselbach, Seniorkundenberaterin bei der Deutschen Bank Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Blutspenden nicht kommerzialisieren

Gegen eine Bezahlung von Blutspenden wendet sich MdL Michael Wäschenbach in einer Pressemitteilung. Die ...

Neue Kurse an der VHS Wissen

Im Oktober starteten einige neue Kurse an der Volkshochschule in Wissen. Zum einen können sich Interessierte ...

CVJM Betzdorf auf dem Siegerpodest

Erfolgreich zeigte sich die weibliche B-Jugend des CVJM Betzdorf bei der Deutschen Eichenkreuzmeisterschaft ...

"Aida - das Musical" kommt erneut auf die Bühne

Musical! Kultur Daaden bringt vom 19. bis 21. Oktober die Produktion "Aida - das Musical" im Apollo-Theater ...

Oktoberfest mit vielen Schmankerln

Das Oktoberfest in Bruchertseifen lockte auch in diesem Jahr hunderte Gäste in die weiß-blaue Festhalle ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Werbung