Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.01.2008    

Wissen in alten Ansichten

"Wissen in alten Ansichten" ist das Thema einer Ausstellung im Alten Zollhaus. Eröffnet wird sie mit einer Vernissage am Samstag, 19. Januar. Gezeigt werden Objekte aus dem Passerah-Fotoarchiv.

ansicht wissen

"Wissen in alten Ansichten" so lautet das Thema einer Fotoausstellung der Wissener eigenART, die vom 19. Januar bis 17. Februar im Alten Zollhaus zu sehen ist. Initiatoren sind die beiden Arbeitskreismitglieder Winfried Möller-Rosenbaum und Franz-Ludwig Passerah, die aus dem reichen Fundus des Passerah-Fotoarchivs insgesamt 60 Schwarzweißaufnahmen nach ästhetischen und historischen Kriterien ausgewählt haben.
Die älteste präsentierte Aufnahme einer Jagdgesellschaft vor der Silhouette Wissens stammt wohl aus dem Jahr 1865. Thematisch umfasst die Zusammenstellung neben Ortsansichten, die vor allem durch die Präsenz der ehemaligen eisenschaffenden und –verarbeitenden Industrie geprägt sind, auch Dokumente der Arbeits- und Lebenswelt der Bevölkerung sowie einige sehr eindrückliche Landschaftsphotographien aus den ersten Dekaden des letzten Jahrhunderts.
Abgerundet wird die Ausstellung durch die älteste Farbaufnahme von Wissen (etwa um 1915), die sich als Abzug auch im Agfa-Museum "Historama" befindet. Die Ausstellungsobjekte können sowohl ungerahmt als auch im ansprechend gerahmten Zustand käuflich erworben werden. An Hand kopierter Original- Messtischblätter aus der Zeit zwischen 1901 und 1959 werden die Besucher der Ausstellung in die Lage versetzt, auch kartographisch die Siedlungsentwicklung von Wissen nachvollziehen zu können.
Die Wissener eigenART erhofft sich von der Präsentation Impulse für den Aufbau eines städtischen Photoarchivs und Dokumentationszentrums.
Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage am Samstag, 19. Januar, 19 Uhr, im Alten Zollhaus. Die Öffnungszeiten sind freitags von 16 bis 20 Uhr, samstags von 14 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


FDP spendet für den Ottoturm

In der jüngsten Monatsrunde der Kirchener FDP wurde einstimmig beschlossen, den Erlös aus dem Stadtfest ...

Kunststoff-Schweißen erlernen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet erneut einen Lehrgang zur Qualifizierung zum Fachmann für Kunststoff-Schweißen ...

Betzdorfs Altkönige trafen sich

Zum vierten Male trafen sich jetzt die Betzdorfer Altschützenkönige. Gastgeber war in diesem Jahr, in ...

"Der Mensch im Mittelpunkt"

Raiffeisen, Dasbach und Kardinal Höffner - drei große Söhne des Westerwaldes. Eines verbindet sie: Das ...

KVHS präsentiert neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule hat ihr neues Kursprogramm präsentiert. Es beinhaltet wieder vielfältige Angebote ...

Werbung