Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.01.2008    

Wissen in alten Ansichten

"Wissen in alten Ansichten" ist das Thema einer Ausstellung im Alten Zollhaus. Eröffnet wird sie mit einer Vernissage am Samstag, 19. Januar. Gezeigt werden Objekte aus dem Passerah-Fotoarchiv.

ansicht wissen

"Wissen in alten Ansichten" so lautet das Thema einer Fotoausstellung der Wissener eigenART, die vom 19. Januar bis 17. Februar im Alten Zollhaus zu sehen ist. Initiatoren sind die beiden Arbeitskreismitglieder Winfried Möller-Rosenbaum und Franz-Ludwig Passerah, die aus dem reichen Fundus des Passerah-Fotoarchivs insgesamt 60 Schwarzweißaufnahmen nach ästhetischen und historischen Kriterien ausgewählt haben.
Die älteste präsentierte Aufnahme einer Jagdgesellschaft vor der Silhouette Wissens stammt wohl aus dem Jahr 1865. Thematisch umfasst die Zusammenstellung neben Ortsansichten, die vor allem durch die Präsenz der ehemaligen eisenschaffenden und –verarbeitenden Industrie geprägt sind, auch Dokumente der Arbeits- und Lebenswelt der Bevölkerung sowie einige sehr eindrückliche Landschaftsphotographien aus den ersten Dekaden des letzten Jahrhunderts.
Abgerundet wird die Ausstellung durch die älteste Farbaufnahme von Wissen (etwa um 1915), die sich als Abzug auch im Agfa-Museum "Historama" befindet. Die Ausstellungsobjekte können sowohl ungerahmt als auch im ansprechend gerahmten Zustand käuflich erworben werden. An Hand kopierter Original- Messtischblätter aus der Zeit zwischen 1901 und 1959 werden die Besucher der Ausstellung in die Lage versetzt, auch kartographisch die Siedlungsentwicklung von Wissen nachvollziehen zu können.
Die Wissener eigenART erhofft sich von der Präsentation Impulse für den Aufbau eines städtischen Photoarchivs und Dokumentationszentrums.
Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage am Samstag, 19. Januar, 19 Uhr, im Alten Zollhaus. Die Öffnungszeiten sind freitags von 16 bis 20 Uhr, samstags von 14 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Kunststoff-Schweißen erlernen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet erneut einen Lehrgang zur Qualifizierung zum Fachmann für Kunststoff-Schweißen ...

Betzdorfs Altkönige trafen sich

Zum vierten Male trafen sich jetzt die Betzdorfer Altschützenkönige. Gastgeber war in diesem Jahr, in ...

CDU-Politiker besuchten Firma Sohnius

Zu Besuch bei einer Traditionsfirma waren jetzt Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders, Landrat Michael ...

Hohe Ehrung für Artur Trippler

60 Jahre aktive Blasmusik: Artur Trippler wurde jetzt während der Jahresversammlung der Daadetaler Knappenkapelle ...

Gebührenbescheide werden verschickt

Dieser Tage werden die Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung an etwa 43.500 Grundstückseigentümer ...

"Siegperlen" schon in den Startlöchern

Die "Siegperle" Kirchen steht fürs neue Jahr schon in den Startlöschern. Der erste Tagesausflung mit ...

Werbung