Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Frauen Union genoss Weilburg

In zwei Welten ganz unterschiedlicher Kulturen führte in diesem Jahr der Tagesausflug der Frauen Union Betzdorf. In Weilburg wurde die Terrakotta-Armee aus dem fernen China angeschaut und im Anschluss das Weilburger Schloss mit seinen Schätzen aus der Vergangenehit.

Die Frauen-Union Betzdorf genoss den Tag in Weilburg. Foto: pr

Betzdorf. Weilburg an der Lahn mit seiner Terrakotta-Armee-Ausstellung und dem malerisch gelegenem Renaissanceschloss war das Ziel der Frauen Union Betzdorf. Die erste Besichtigung führte in die fremde Welt des fernen China.

Im Jahr 1974 wurde in China eine einzigartige Entdeckung aus der Zeit des ersten chinesischen Kaisers gemacht. Sie gilt als archäologische Sensation. Die Teilnehmerinnen hatten die Gelegenheit die originalgetreuen
Nachbildungen der Streitmacht aus dem 2. Jahrhundert vor Christus zu besichtigen: 300 lebensgroße bewaffnete Tonkrieger, Pferde und Wagen - ein beeindruckendes Bild.

Nach dem Mittagessen stand die Besichtigung von Schloss und Garten auf dem Programm. Das Schloss zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Hessens.
Die Führung ermöglichte einen Einblick in die herrschaftlichen Wohn – und Repräsentationsräume. Allgemeine Begeisterung fand der im Barock angelegte Schlossgarten mit herrlichem Baumbestand und der Oberen und Unteren Orangerie.



Auf der Heimfahrt überraschte die Teilnehmerinnen ein ungewöhnlich schöner Sonnenuntergang, der das regnerische Wetter des Tages vergessen ließ.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Wer wird Fahrrad-Champion 2012?

Eine 23-köpige Mannschaft von Kindern und Jugendlichen aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis ...

Neue Kurse an der VHS Wissen

Im Oktober starteten einige neue Kurse an der Volkshochschule in Wissen. Zum einen können sich Interessierte ...

CVJM Betzdorf auf dem Siegerpodest

Erfolgreich zeigte sich die weibliche B-Jugend des CVJM Betzdorf bei der Deutschen Eichenkreuzmeisterschaft ...

SPD setzt sich für die Nutzung Erneuerbarer Energien ein

Die SPD-Kreistagsfraktion diskutierte mit MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Vorschläge von Umweltministers ...

Blutspenden nicht kommerzialisieren

Gegen eine Bezahlung von Blutspenden wendet sich MdL Michael Wäschenbach in einer Pressemitteilung. Die ...

Deutsche Bank Mitarbeiter übergaben Spende

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen erhielt 1600 Euro von der Deutschen Bank Betzdorf. Im Rahmen ...

Werbung