Werbung

Region |


Nachricht vom 15.01.2008    

FDP spendet für den Ottoturm

In der jüngsten Monatsrunde der Kirchener FDP wurde einstimmig beschlossen, den Erlös aus dem Stadtfest vom 4. November 2007 für die Erneuerung des Ottoturmes zu spenden.

fdp spendet für ottoturm

Kirchen. Einstimmiger Beschluss während der jüngsten Monatsrunde der FDP Kirchen: Der Erlös, den die Partei beim Kirchener Stadtfest im November eingefahren hatte, soll für die Erneuerung des Ottoturm gespendet werden. Die Liberalen hatten an ihrem Infostand eine Sektverkostung und Tannengrün angeboten. Dank großzügigen Sponsorings konnten so 300 Euro eingenommen werden.
Vorsitzender Heinz-Robert Stettner dankte den Sponsoren und allen Helfern für das hervorragende Ergebnis und schloss nicht aus, beim nächsten Stadtfest eine ähnliche Aktion zu Gunsten des Ottoturms zu starten.
xxx
Foto: Die FDP-Ratsmitglieder Christof Lautwein, Martin Szostak, Heinz-Robert Stettner, Dr. Axel Bittersohl und Johannes Röttgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Kunststoff-Schweißen erlernen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet erneut einen Lehrgang zur Qualifizierung zum Fachmann für Kunststoff-Schweißen ...

Betzdorfs Altkönige trafen sich

Zum vierten Male trafen sich jetzt die Betzdorfer Altschützenkönige. Gastgeber war in diesem Jahr, in ...

Neuhoff führt "kulturWERKwissen"

Das "kulturWERKwissen" hat einen neuen Vorsitzenden. In der Mitgliederversammlung am Dienstagabend ...

Wissen in alten Ansichten

"Wissen in alten Ansichten" ist das Thema einer Ausstellung im Alten Zollhaus. Eröffnet wird sie mit ...

"Der Mensch im Mittelpunkt"

Raiffeisen, Dasbach und Kardinal Höffner - drei große Söhne des Westerwaldes. Eines verbindet sie: Das ...

KVHS präsentiert neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule hat ihr neues Kursprogramm präsentiert. Es beinhaltet wieder vielfältige Angebote ...

Werbung