Werbung

Region |


Nachricht vom 12.03.2007    

SPD: Dialog zum Bleiberecht verstärken

Die SPD-Kreistagsfraktion befasste sich in ihrer jüngsten Sitzung in Wissen auf Grund der aktuellen Diskussion mit der Situation geduldeter Ausländer im Kreis Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. Die SPD-Kreistagsfraktion ist sich im Klaren darüber, dass es sich bei Entscheidungen im Ausländerrecht nicht um kommunale Selbstverwaltungsangelegenheiten handelt, sondern um staatliche "Auftragsangelegenheiten". Dies wurde bei der Sitzung der Fraktion in Wissen unterstrichen. Zuständige Aufsichtsbehörden für die Fälle im Kreis Altenkirchen sind die ADD in Trier und das Innenministerium. Beide haben, das wurde in der Diskussionsrunde hervorgehoben, der Altenkirchener Ausländerbehörde regelmäßig bescheinigt, nach Recht und Gesetzt gehandelt zu haben.
Begrüßt wird von der SPD-Fraktion die Absicht der Ausländerbehörde, in Zukunft verstärkt den Kontakt zu geduldeten Ausländern, die eine Chance auf Bleiberechtsregelung haben, sowie deren Unterstützerkreisen zu suchen. "Je mehr miteinander gesprochen wird, desto einfacher ist der Umgang und manche Missverständnisse lassen sich bereits im Vorfeld ausräumen," glaubt die Fraktion. Auch der Wille, diese Fälle positiv abzuschließen, werde anerkannt, so Fraktionssprecher Heijo Höfer. Dem Landrat wird empfohlen, den Bediensteten der Ausländerbehörde durch gezielte Maßnahmen Hilfestellung bei der Bewältigung ihrer schweren Aufgabe zu gewähren.
Die Fraktion will sich mit verstärkten Dialog-Beziehungen zum Bleiberecht einbringen. So sind Gespräche der Abgeordneten mit unterstützenden Einrichtungen, wie etwa auch der Arbeitsverwaltung, geplant. "Das Thema darf kein Spielplatz parteipolitsicher Interessen werden, hier geht es um Menschen und jeder muss mit seinen Möglichkeiten arbeiten, um Sinnvolles voranzutreiben," wurde unterstrichen.
Weitere Themen in der Fraktionssitzung waren der neue Entwurf des Landes-Entwicklungsprogrammes und seine Auswirkungen auf den Kreis Altenkirchen sowie haushaltstechnische Fragen.(pes)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


IT-Stellenbörse der BA bei der CeBit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet auf der CeBit 2007 in Hannover einen Rundumservice für den beruflichen ...

"Du bist der Clou" beim Kindertag

"Du bist der Clou" heißt es beim ersten Kindertag des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen für ...

Duale Oberschule ist auf gutem Kurs

Positiv entwickelt sich die Duale Oberschule in Betzdorf. Davon konnte sich der Landtagsabgeordnete Dr. ...

Fahrt zur Musikmesse Frankfurt

Frankfurt am Main ist nicht nur die Stadt der Banken, sondern wird alljährlich auch zum Treffpunkt von ...

Hoher Schaden durch Großbrand bei Elco

Hoher Sachschaden entstand am Sonntagabend bei einem Großfeuer auf dem Gelände der Betzdorfer Firma Elco, ...

Rassendiskriminierung überwinden

Der 21. März ist seit 1967 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) zum "Internationalen ...

Werbung