Werbung

Region |


Nachricht vom 12.03.2007    

SPD: Dialog zum Bleiberecht verstärken

Die SPD-Kreistagsfraktion befasste sich in ihrer jüngsten Sitzung in Wissen auf Grund der aktuellen Diskussion mit der Situation geduldeter Ausländer im Kreis Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. Die SPD-Kreistagsfraktion ist sich im Klaren darüber, dass es sich bei Entscheidungen im Ausländerrecht nicht um kommunale Selbstverwaltungsangelegenheiten handelt, sondern um staatliche "Auftragsangelegenheiten". Dies wurde bei der Sitzung der Fraktion in Wissen unterstrichen. Zuständige Aufsichtsbehörden für die Fälle im Kreis Altenkirchen sind die ADD in Trier und das Innenministerium. Beide haben, das wurde in der Diskussionsrunde hervorgehoben, der Altenkirchener Ausländerbehörde regelmäßig bescheinigt, nach Recht und Gesetzt gehandelt zu haben.
Begrüßt wird von der SPD-Fraktion die Absicht der Ausländerbehörde, in Zukunft verstärkt den Kontakt zu geduldeten Ausländern, die eine Chance auf Bleiberechtsregelung haben, sowie deren Unterstützerkreisen zu suchen. "Je mehr miteinander gesprochen wird, desto einfacher ist der Umgang und manche Missverständnisse lassen sich bereits im Vorfeld ausräumen," glaubt die Fraktion. Auch der Wille, diese Fälle positiv abzuschließen, werde anerkannt, so Fraktionssprecher Heijo Höfer. Dem Landrat wird empfohlen, den Bediensteten der Ausländerbehörde durch gezielte Maßnahmen Hilfestellung bei der Bewältigung ihrer schweren Aufgabe zu gewähren.
Die Fraktion will sich mit verstärkten Dialog-Beziehungen zum Bleiberecht einbringen. So sind Gespräche der Abgeordneten mit unterstützenden Einrichtungen, wie etwa auch der Arbeitsverwaltung, geplant. "Das Thema darf kein Spielplatz parteipolitsicher Interessen werden, hier geht es um Menschen und jeder muss mit seinen Möglichkeiten arbeiten, um Sinnvolles voranzutreiben," wurde unterstrichen.
Weitere Themen in der Fraktionssitzung waren der neue Entwurf des Landes-Entwicklungsprogrammes und seine Auswirkungen auf den Kreis Altenkirchen sowie haushaltstechnische Fragen.(pes)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


IT-Stellenbörse der BA bei der CeBit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet auf der CeBit 2007 in Hannover einen Rundumservice für den beruflichen ...

"Du bist der Clou" beim Kindertag

"Du bist der Clou" heißt es beim ersten Kindertag des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen für ...

Duale Oberschule ist auf gutem Kurs

Positiv entwickelt sich die Duale Oberschule in Betzdorf. Davon konnte sich der Landtagsabgeordnete Dr. ...

Fahrt zur Musikmesse Frankfurt

Frankfurt am Main ist nicht nur die Stadt der Banken, sondern wird alljährlich auch zum Treffpunkt von ...

Hoher Schaden durch Großbrand bei Elco

Hoher Sachschaden entstand am Sonntagabend bei einem Großfeuer auf dem Gelände der Betzdorfer Firma Elco, ...

Rassendiskriminierung überwinden

Der 21. März ist seit 1967 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) zum "Internationalen ...

Werbung