Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

Piraten nominierten Peter König

Die Segel für die Bundestagswahl 2013 setzten die Piraten für den Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied. Peter König aus Peterslahr wurde nach einem "Kandidatengrillen" zum Direktkandidat gewählt. König ist Vorsitzender des Kreisverbandes der Piraten Altenkirchen.

Peter König aus Peterslahr wurde zum Kandidaten für die Bundestagswahl von Piraten nominiert.

Kreisgebiet. Am letzten Sonntag, 14. Oktober, fand in Seifen in der Bikers Canyon die Wahl zum Direktkandidaten der Piratenpartei statt. Es konnten nicht nur Piraten kommen, sondern jeder, der Lust hatte, sich das mal anzusehen, und jeder der Piraten, der meinte, er sei geeignet als Direktkandidat, konnte sich auf die Wahlliste schreiben lassen. Die Stimmung war schon am späten Vormittag sehr gut, und da sich mehr Wähler als erwartet melden, gingen den Piraten schnell die Stimmzettel aus.

Als die Wahl dann begann und der Wahlablauf mit Einstimmigkeit angenommen wurde, wurden die Personen vorgeschlagen, die für die Direktkandidatur in Frage kommen würden, unter anderem Markus Cläsgens aus Pracht, Stefan Schmitz, Scheuerfeld, Paul Weiler, Neustadt oder Hans-Peter König. Insgesamt kamen sechs Kandidaten zusammen, die sich nach und nach vorstellen.



Bürgernähe ist fast allen von ihnen ein wichtiges Thema. Auch ist es ihnen wichtig, Missstände öffentlich zu machen. Da es bei sechs Kandidaten sehr lang dauern kann, bis sie alle zu Wort gekommen sind und Fragen speziell für den einzelnen beantwortet haben, gab es erst einmal eine Pause.

Gut gestärkt ging es dann zum „Kandidatengrillen“, wo diejenigen, die Direktkandidat werden wollten, nun von allen befragt werden konnten. Der Wahlgang war schnell erledigt und die Stimmen ausgezählt.
Hans-Peter König, 55, aus Peterslahr ist der Direktkandidat für die Piraten des Wahlkreises 198 Neuwied/Altenkirchen. (Text/Fotos:Dana Kemblowski)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


"Drei Säulen des Lernens" an der BBS Betzdorf-Kirchen

Seit zwei Jahren können die Schülerinnen und Schüler in den neuen und funktionalen Räumlichkeiten der ...

Erfolgreich und spielerisch Deutsch gelernt

Eine Vielzahl von Jugendlichen mit Migrationshintergrund nahm in den diesjährigen Herbstferien an einem ...

Kochen und Italienisch lernen mit der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Herbstprogramm zwei weitere Kurse für interessierte ...

"Bertha" übergab 10.000 Euro-Spende für Schule in Ruanda

Einen Tag lang arbeiteten 780 Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus und erhielten ...

Erwin Rüddel absolvierte Berlin-Marathon

Vereinsfreunde vom Lauftreff des SV Windhagen bedanken sich bei dem Bundestagsabgeordneten für sein Durchhaltevermögen

Windhagen. ...

Blutspenderehrung in Wissen zeigt das besondere Engagement

Blut spenden zu den Terminen des DRK gehen die Menschen freiwillig. Sie erhalten dafür etwas zu trinken ...

Werbung