Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

25 Jahre Bürgerhaus werden gefeiert

Mit einem gemeinsamen Konzert am Sonntag, 28. Oktober, des Kinder- und Jugendchores Flammersfeld und der Formation "Chorussal" werden 25 Jahre Bürgerhaus in Flammersfeld gefeiert.

Flammersfeld. Anlässlich des 25-jährigen Bestehen des Bürgerhauses in diesem Jahr lassen es sich die Flammersfelder Chöre nicht nehmen, zu einem gemeinsamen Konzert am Sonntag, den 28. Oktober, um 15 Uhr einzuladen.
Die Proben von Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Cordelia Rülander laufen bereits auf Hochtouren, um mit Liedern aus dem Pop- und Musical-Bereich, sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache, mit und ohne musikalische Begleitung das Bürgerhaus zu seinem Jubiläum zum Klingen zu bringen.

Auch "Chorussal" unter der Leitung von Hans-Josef Lindner wird das Programm mit Hits wie „Lollipop“, „Mambo“ oder „We are the world“ bereichern und mitgestalten. Mit den alpinen Pop-Balladen „Weit, weit weg“ und „Übern See“ sollen die Zuhörer in anheimelnder Atmosphäre auf die bevorstehenden Herbsttage eingestimmt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss an das Konzert wird der Nachmittag mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

Karten für das Konzert gibt es für 6 Euro (Erwachsene) und 4 Euro (ermäßigt) im Vorverkauf bei allen Sängerinnen und Sängern oder an der Kasse. Die Kartenreservierung kann unter den Telefonnummern 02685/988989 oder 02686/988096 erfolgen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Weitere Artikel


Erfolgreich und spielerisch Deutsch gelernt

Eine Vielzahl von Jugendlichen mit Migrationshintergrund nahm in den diesjährigen Herbstferien an einem ...

Kochen und Italienisch lernen mit der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Herbstprogramm zwei weitere Kurse für interessierte ...

"Aschenputtel" kommt nach Wallmenroth

Am Sonntag, 18. November, laden die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation ...

"Drei Säulen des Lernens" an der BBS Betzdorf-Kirchen

Seit zwei Jahren können die Schülerinnen und Schüler in den neuen und funktionalen Räumlichkeiten der ...

Piraten nominierten Peter König

Die Segel für die Bundestagswahl 2013 setzten die Piraten für den Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied. ...

"Bertha" übergab 10.000 Euro-Spende für Schule in Ruanda

Einen Tag lang arbeiteten 780 Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus und erhielten ...

Werbung