Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

Erfolgreich und spielerisch Deutsch gelernt

Eine Vielzahl von Jugendlichen mit Migrationshintergrund nahm in den diesjährigen Herbstferien an einem Deutsch-Feriensprachkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Betzdorf teil. In den insgesamt vier im Landkreis Altenkirchen angebotenen Kursen, verbesserten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in insgesamt 40 Unterrichtsstunden ihre Deutschkenntnisse.

Altenkirchen/Betzdorf. Während der diesjährigen Herbstferien haben wieder Schülerinnen und Schüler aus Polen, den Niederlanden, Afghanistan und Pakistan, die erst kurze Zeit in Rheinland-Pfalz leben, fleißig gelernt. In ihrer schulfreien Zeit büffelten sie freiwillig an einem Deutsch-Feriensprachkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Betzdorf.

Die Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund konnten ihre Deutschkenntnisse in diesem Kursangebot deutlich verbessern. Landesweit wurden in den Herbstferien insgesamt 63 Kurse angeboten, die das Land mit knapp 66.000 Euro förderte. Vier dieser Kurse fanden im Landkreis Altenkirchen an den Standorten Horhausen, Altenkirchen und Betzdorf statt. „Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen ist eine Investition in die Zukunft“, betonen die Organisatoren und die Kursleiter.



Durch die Sprachkurse werden die Startbedingungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die noch wenig Gelegenheit hatten Deutsch zu lernen, verbessert. Zusammen mit der Förderung in den Schulen erhalten sie so eine zusätzliche Chance, ihre Potenziale auszuschöpfen. Gute Deutschkenntnisse sind nicht nur für den Erfolg in der Schule zentrale Voraussetzung, sie bilden außerdem die Basis dafür, dass die Integration in die Gesellschaft gut gelingt. Seit 2009 werden von den Volkshochschulen landesweit in den Schulferien Sprachkurse für Grundschulkinder und für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I angeboten, denen die Schulen Förderbedarf bescheinigen. Die Kurse umfassen 40 Unterrichtsstunden und setzen auf kleine Gruppen, die eine optimale Förderung und Betreuung ermöglichen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Kochen und Italienisch lernen mit der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Herbstprogramm zwei weitere Kurse für interessierte ...

"Aschenputtel" kommt nach Wallmenroth

Am Sonntag, 18. November, laden die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation ...

Bürgermeister Josef Zolk übernimmt LAG-Vorsitz

Ab dem 1. Januar 2013 übernimmt Bürgermeister Josef Zolk den Vorsitz der Lokalen Aktionsgruppe in der ...

"Drei Säulen des Lernens" an der BBS Betzdorf-Kirchen

Seit zwei Jahren können die Schülerinnen und Schüler in den neuen und funktionalen Räumlichkeiten der ...

Piraten nominierten Peter König

Die Segel für die Bundestagswahl 2013 setzten die Piraten für den Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied. ...

"Bertha" übergab 10.000 Euro-Spende für Schule in Ruanda

Einen Tag lang arbeiteten 780 Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus und erhielten ...

Werbung