Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

Erfolgreich und spielerisch Deutsch gelernt

Eine Vielzahl von Jugendlichen mit Migrationshintergrund nahm in den diesjährigen Herbstferien an einem Deutsch-Feriensprachkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Betzdorf teil. In den insgesamt vier im Landkreis Altenkirchen angebotenen Kursen, verbesserten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in insgesamt 40 Unterrichtsstunden ihre Deutschkenntnisse.

Altenkirchen/Betzdorf. Während der diesjährigen Herbstferien haben wieder Schülerinnen und Schüler aus Polen, den Niederlanden, Afghanistan und Pakistan, die erst kurze Zeit in Rheinland-Pfalz leben, fleißig gelernt. In ihrer schulfreien Zeit büffelten sie freiwillig an einem Deutsch-Feriensprachkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Betzdorf.

Die Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund konnten ihre Deutschkenntnisse in diesem Kursangebot deutlich verbessern. Landesweit wurden in den Herbstferien insgesamt 63 Kurse angeboten, die das Land mit knapp 66.000 Euro förderte. Vier dieser Kurse fanden im Landkreis Altenkirchen an den Standorten Horhausen, Altenkirchen und Betzdorf statt. „Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen ist eine Investition in die Zukunft“, betonen die Organisatoren und die Kursleiter.



Durch die Sprachkurse werden die Startbedingungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die noch wenig Gelegenheit hatten Deutsch zu lernen, verbessert. Zusammen mit der Förderung in den Schulen erhalten sie so eine zusätzliche Chance, ihre Potenziale auszuschöpfen. Gute Deutschkenntnisse sind nicht nur für den Erfolg in der Schule zentrale Voraussetzung, sie bilden außerdem die Basis dafür, dass die Integration in die Gesellschaft gut gelingt. Seit 2009 werden von den Volkshochschulen landesweit in den Schulferien Sprachkurse für Grundschulkinder und für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I angeboten, denen die Schulen Förderbedarf bescheinigen. Die Kurse umfassen 40 Unterrichtsstunden und setzen auf kleine Gruppen, die eine optimale Förderung und Betreuung ermöglichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Kochen und Italienisch lernen mit der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Herbstprogramm zwei weitere Kurse für interessierte ...

"Aschenputtel" kommt nach Wallmenroth

Am Sonntag, 18. November, laden die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation ...

Bürgermeister Josef Zolk übernimmt LAG-Vorsitz

Ab dem 1. Januar 2013 übernimmt Bürgermeister Josef Zolk den Vorsitz der Lokalen Aktionsgruppe in der ...

"Drei Säulen des Lernens" an der BBS Betzdorf-Kirchen

Seit zwei Jahren können die Schülerinnen und Schüler in den neuen und funktionalen Räumlichkeiten der ...

Piraten nominierten Peter König

Die Segel für die Bundestagswahl 2013 setzten die Piraten für den Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied. ...

"Bertha" übergab 10.000 Euro-Spende für Schule in Ruanda

Einen Tag lang arbeiteten 780 Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus und erhielten ...

Werbung