Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

Kochen und Italienisch lernen mit der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Herbstprogramm zwei weitere Kurse für interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Am 30. Oktober startet ein Italienischkurs für Anfänger, am 5. November startet ein Kochkurs speziell für Männer.

Altenkirchen. Interessierte können sich im Herbst im Rahmen des Angebots der Kreisvolkshochschule weiterbilden. Die Kreisvolkshochschule bietet neben zahlreichen weiteren Angeboten auch einen Italienischkurs für Anfänger sowie einen Kochkurs speziell für Männer an.

Bella Italia: Neuer Italienischkurs für Anfänger
Am Dienstag, 30. Oktober, beginnt um 19 Uhr in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ein neuer Italienischkurs für Anfänger.
Bella Italia: das Land der kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Genüsse. Der neue Sprachkurs ist der ideale Einstieg, um den Wortschatz für einen Urlaub in Italien zu erlernen. Unter der Leitung von Sabine Vangelista erwerben die Teilnehmer Grundkenntnisse der italienischen Sprache. Der Kurs ist für Interessierte ohne Vorkenntnisse konzipiert, die sich in den wichtigsten Situationen sprachlich zu Recht finden wollen. Er umfasst insgesamt zwölf Termine à 90 Minuten. Die Kursgebühr beträgt 60 Euro. Veranstaltungsort ist die Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Rathausstraße 12.
Nähere Informationen oder Anmeldungen sind bei der Kreisvolkshochschule unter den Telefonnummern (02681) 81-2211 oder -2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de möglich.



Spaß am Kochen für Männer: Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Einsteigerkurs an
Immer nur Spiegelei und Fertigpizza sind langweilig. Daher lädt die Kreisvolkshochschule ab Montag, 5. November, zu einem Kochkurs speziell für Männer ein.
An insgesamt drei Abenden gibt es zwischen 18.30 und 20.45 Uhr für Männer die Gelegenheit unter ihresgleichen Kochen zu lernen. Der Kurs verspricht eine grundlegende Einführung in das Kochen und vielseitige Rezepte. Es werden pfiffige, leicht nach zu kochende Menüs ausprobiert und es gibt Tipps, Ideen und Anregungen für die Alltagsküche.
Natürlich endet jeder Kursabend mit dem gemeinsamen Essen der zubereiteten Gerichte.
Der Kurs findet mit vier Terminen in der Schulküche der Altenkirchener Hauptschule statt und kostet 27 Euro zuzüglich Lebensmittelzulage.
Interessierte können sich bei der Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681) 81-22 11 oder per E-Mail kvhs@kreis-ak.de anmelden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


"Aschenputtel" kommt nach Wallmenroth

Am Sonntag, 18. November, laden die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation ...

"Siegperlen" empfingen Gäste aus dem Naheland

Seit vielen Jahren besteht zwischen Kirn-Sulzbachern und Kirchenern eine lang gewachsene Wanderfreundschaft. ...

Bürgermeister Josef Zolk übernimmt LAG-Vorsitz

Ab dem 1. Januar 2013 übernimmt Bürgermeister Josef Zolk den Vorsitz der Lokalen Aktionsgruppe in der ...

Erfolgreich und spielerisch Deutsch gelernt

Eine Vielzahl von Jugendlichen mit Migrationshintergrund nahm in den diesjährigen Herbstferien an einem ...

25 Jahre Bürgerhaus werden gefeiert

Mit einem gemeinsamen Konzert am Sonntag, 28. Oktober, des Kinder- und Jugendchores Flammersfeld und ...

"Drei Säulen des Lernens" an der BBS Betzdorf-Kirchen

Seit zwei Jahren können die Schülerinnen und Schüler in den neuen und funktionalen Räumlichkeiten der ...

Werbung