Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

Kochen und Italienisch lernen mit der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Herbstprogramm zwei weitere Kurse für interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Am 30. Oktober startet ein Italienischkurs für Anfänger, am 5. November startet ein Kochkurs speziell für Männer.

Altenkirchen. Interessierte können sich im Herbst im Rahmen des Angebots der Kreisvolkshochschule weiterbilden. Die Kreisvolkshochschule bietet neben zahlreichen weiteren Angeboten auch einen Italienischkurs für Anfänger sowie einen Kochkurs speziell für Männer an.

Bella Italia: Neuer Italienischkurs für Anfänger
Am Dienstag, 30. Oktober, beginnt um 19 Uhr in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ein neuer Italienischkurs für Anfänger.
Bella Italia: das Land der kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Genüsse. Der neue Sprachkurs ist der ideale Einstieg, um den Wortschatz für einen Urlaub in Italien zu erlernen. Unter der Leitung von Sabine Vangelista erwerben die Teilnehmer Grundkenntnisse der italienischen Sprache. Der Kurs ist für Interessierte ohne Vorkenntnisse konzipiert, die sich in den wichtigsten Situationen sprachlich zu Recht finden wollen. Er umfasst insgesamt zwölf Termine à 90 Minuten. Die Kursgebühr beträgt 60 Euro. Veranstaltungsort ist die Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Rathausstraße 12.
Nähere Informationen oder Anmeldungen sind bei der Kreisvolkshochschule unter den Telefonnummern (02681) 81-2211 oder -2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de möglich.



Spaß am Kochen für Männer: Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Einsteigerkurs an
Immer nur Spiegelei und Fertigpizza sind langweilig. Daher lädt die Kreisvolkshochschule ab Montag, 5. November, zu einem Kochkurs speziell für Männer ein.
An insgesamt drei Abenden gibt es zwischen 18.30 und 20.45 Uhr für Männer die Gelegenheit unter ihresgleichen Kochen zu lernen. Der Kurs verspricht eine grundlegende Einführung in das Kochen und vielseitige Rezepte. Es werden pfiffige, leicht nach zu kochende Menüs ausprobiert und es gibt Tipps, Ideen und Anregungen für die Alltagsküche.
Natürlich endet jeder Kursabend mit dem gemeinsamen Essen der zubereiteten Gerichte.
Der Kurs findet mit vier Terminen in der Schulküche der Altenkirchener Hauptschule statt und kostet 27 Euro zuzüglich Lebensmittelzulage.
Interessierte können sich bei der Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681) 81-22 11 oder per E-Mail kvhs@kreis-ak.de anmelden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


"Aschenputtel" kommt nach Wallmenroth

Am Sonntag, 18. November, laden die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation ...

Bürgermeister Josef Zolk übernimmt LAG-Vorsitz

Ab dem 1. Januar 2013 übernimmt Bürgermeister Josef Zolk den Vorsitz der Lokalen Aktionsgruppe in der ...

AK-Kreis bietet Perspektiven im Handwerk

Die Wirtschaftsfördergesellschaft des Kreises Altenkirchen hatte am Donnerstagnachmittag zum Informationsgespräch ...

Erfolgreich und spielerisch Deutsch gelernt

Eine Vielzahl von Jugendlichen mit Migrationshintergrund nahm in den diesjährigen Herbstferien an einem ...

"Drei Säulen des Lernens" an der BBS Betzdorf-Kirchen

Seit zwei Jahren können die Schülerinnen und Schüler in den neuen und funktionalen Räumlichkeiten der ...

Piraten nominierten Peter König

Die Segel für die Bundestagswahl 2013 setzten die Piraten für den Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied. ...

Werbung