Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

"Aschenputtel" kommt nach Wallmenroth

Am Sonntag, 18. November, laden die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation mit der Ortsgemeinde Wallmenroth zum Theaterstück "Aschenputtel" mit dem Theater Traumland in die Turn- und Mehrzweckhalle in Wallmenroth ein.

Das Theater Traumland zeigt am 18. November in Wallmenroth für Kinder ab drei Jahren das Märchen "Aschenputtel". (Foto: pr)

Wallmenroth. Das Theaterstück "Aschenputtel" wird am Sonntag, 18. November, um 16 Uhr in der Turn- und Mehrzweckhalle, Schladeweg in Wallmenroth aufgeführt. Frei nach den Gebrüdern Grimm bringt das Theater Traumland das Märchen "Aschenputtel" für große und kleine Menschen ab drei Jahren auf die Bühne.

„Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen“ – dieses Arbeitsprinzip ist den Menschen bereits jahrhundertelang bekannt. Seit Generationen hoffen und fühlen sie mit dem hübschen Mädchen, das von Stiefmutter und Stiefschwestern schlecht behandelt wird und die Hilfe der Täubchen so sehr braucht.

Liebevoll aus Holz geschnitzt und stilecht mit prächtigen Kleidern geschmückt, zeigen die Puppen in den Händen der Märchenfee die schöne Geschichte mit dem glücklichen Ende.
Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation mit der Ortsgemeinde Wallmenroth. Der Eintritt beträgt der Eintritt 3 Euro, dank einer Aufführungsförderung durch den Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz e. V..



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Telefonnummer (02681) 81-2541 oder -2543 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


"Siegperlen" empfingen Gäste aus dem Naheland

Seit vielen Jahren besteht zwischen Kirn-Sulzbachern und Kirchenern eine lang gewachsene Wanderfreundschaft. ...

Bürgermeister Josef Zolk übernimmt LAG-Vorsitz

Ab dem 1. Januar 2013 übernimmt Bürgermeister Josef Zolk den Vorsitz der Lokalen Aktionsgruppe in der ...

AK-Kreis bietet Perspektiven im Handwerk

Die Wirtschaftsfördergesellschaft des Kreises Altenkirchen hatte am Donnerstagnachmittag zum Informationsgespräch ...

Kochen und Italienisch lernen mit der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Herbstprogramm zwei weitere Kurse für interessierte ...

Erfolgreich und spielerisch Deutsch gelernt

Eine Vielzahl von Jugendlichen mit Migrationshintergrund nahm in den diesjährigen Herbstferien an einem ...

25 Jahre Bürgerhaus werden gefeiert

Mit einem gemeinsamen Konzert am Sonntag, 28. Oktober, des Kinder- und Jugendchores Flammersfeld und ...

Werbung