Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

"Siegperlen" empfingen Gäste aus dem Naheland

Seit vielen Jahren besteht zwischen Kirn-Sulzbachern und Kirchenern eine lang gewachsene Wanderfreundschaft. Kürzlich empfingen die "Siegperlen" die Gäste aus dem Naheland zu einer gemeinsamen Wanderung rund um Kirchen mit dem Bürgerhaus in Katzenbach im Visier.

Kürzlich unternahmen die Wanderfreunde aus Kirn-Sulzbach und Kirchen eine Wanderung, zu welcher die "Siegperlen" ihre Gäste in Kirchen willkommen hießen. (Foto: pr)

Kirchen. Wohlgelaunt trafen am Samstag, 6. Oktober, Gäste von der Nahe, die Wanderfreunde Kirn-Sulzbach, mit einer Busgruppe am Bahnhof in Kirchen ein, wo sie durch die "Siegperlen" herzlich empfangen wurden. Gemeinsam starteten die beiden Vereine dann zu einer Wanderung rund um Kirchen mit dem Bürgerhaus in Katzenbach im Visier. Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff führte die Wanderer zunächst über den eigenen Mühlenwanderweg entlang der Sieg zur Freusburgermühle und stellte den Gästen entlang des Weges alles Sehenswerte und die Ausblicke näher vor. Nach einem kurzen "Tankstopp" unterhalb des Sportplatzes Kirchen, wo Siegperle-Geschäftsführer Rainer Adelt bereits mit erfrischenden Getränken wartete, zog die lustige Wandergruppe weiter Richtung Ziel. Dort angekommen stand schon eine kräftige Gulaschsuppe zur Stärkung bereit.

"Schneeweisschen und Rosenrot", ein Gesangsduo mit Akkordeon und viel Temperament, sorgten mit ihrer fetzigen bayrischen Musik für beste Stimmung im Laufe des Nachmittages.
Hierbei wurden auch einige mutige Männer und Frauen zum Glockenleuten herangezogen. Bei den Glocken handelte es sich um Kuhglocken, welche auf Anweisung der beiden Damen geschwungen werden mussten. Und schließlich feierte der ganze Saal bei einer Polonäse die besondere Freundschaft der beiden Wandervereine.



Aber bitte mit Sahne: Kaffee und Kuchen, welcher von vielen „"Siegperle-Juwelen" gebacken worden war, dienten als gelungener Pausenfüller. Beide Vereinsvorsitzenden, Lilli Kohlhaas von den Wanderfreunden Kirn-Sulzbach und Sven Wolff von den Wanderfreunden "Siegperle", hoben in ihren Reden nochmals die lange gewachsene Freundschaft beider Vereine hervor und tauschten Gastgeschenke aus.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Josef Zolk übernimmt LAG-Vorsitz

Ab dem 1. Januar 2013 übernimmt Bürgermeister Josef Zolk den Vorsitz der Lokalen Aktionsgruppe in der ...

AK-Kreis bietet Perspektiven im Handwerk

Die Wirtschaftsfördergesellschaft des Kreises Altenkirchen hatte am Donnerstagnachmittag zum Informationsgespräch ...

Stadt Herdorf will für Eigenständigkeit kämpfen

Die Stadt Herdorf soll mit der Verbandsgemeinde Daaden zusammengeschlossen werden. Und zwar bereits zur ...

"Aschenputtel" kommt nach Wallmenroth

Am Sonntag, 18. November, laden die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation ...

Kochen und Italienisch lernen mit der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Herbstprogramm zwei weitere Kurse für interessierte ...

Erfolgreich und spielerisch Deutsch gelernt

Eine Vielzahl von Jugendlichen mit Migrationshintergrund nahm in den diesjährigen Herbstferien an einem ...

Werbung