Werbung

Nachricht vom 19.10.2012    

Siegerehrung für die schnellsten Teams

Gleich im Anschluss an den diesjährigen Westerwälder Firmenlauf am 21. September hatte es Pokale in Kategorien wie „Originellster Teamauftritt“ oder „Bestes Shirt“ gegeben. Nun fand auch die Siegerehrung für die schnellsten Teams statt. Im Ausdauer-Shop in Betzdorf gab es die Preise aus den Händen von Bürgermeister Bernd Brato, Organisatoren und Vertretern der Sponsoren.

Glückliche Gesichter bei den erfolgreichsten Teams des diesjährigen Westerwälder Firmenlaufs. Fotos: Nadine Buderath

Betzdorf. „Es läuft!“ Dieses äußerst passende Fazit zog Bürgermeister Bernd Brato während der Siegerehrung zum diesjährigen Westerwälder Firmenlauf. Der hatte am 21. September stattgefunden und nicht nur über 800 Läuferinnen und Läufer, sondern auch zahlreiche Zuschauer in die Betzdorfer Innenstadt gelockt. Dies war sicherlich auch dem Eventcharakter mit DJ und Percussiongruppe am Rande der Laufstrecke geschuldet.

Und Brato wusste auch: „In Betzdorf braucht man Geduld.“ Doch mit den Teilnehmer- und Publikumszahlen ist man auf einem äußerst guten Weg – eine Tatsache für die sich der Bürgermeister insbesondere bei den Organisatoren und Sponsoren bedankte. Bei der zweiten Auflage des Firmenlaufs selbst hatte Brato nicht dabei sein können, doch nun ließ er es sich nicht nehmen, einige der Pokale an die schnellsten Teams zu vergeben. Außerdem waren bei der Siegerehrung im Ausdauer-Shop Vertreter der Hauptsponsoren und natürlich Organisator Martin Hoffmann von :anlauf Siegen mit dabei.

Hoffmann zeigte sich ebenfalls beindruckt vom Erfolg des Westerwälder Firmenlaufs 2012, richtete seine Gedanken aber auch schon Richtung 2013, denn bereits im Frühjahr beginnen die Vorarbeiten für Lauf Nummer 3. Für diesen möchte man verstärkt die Schulen in der Region ansprechen und zum Mitmachen bewegen, hapert es doch hier noch mit den Teilnehmerzahlen.
Bewährt habe sich einmal mehr, unterstrich Hoffmann, dass die Läuferinnen und Läufer ihre Zeiten selbst genommen haben: „Wir gehen davon aus, dass alle fair zueinander sind.“ Und so konnten sich folgende Teams über Pokale und Urkunden freuen:



Teamwertung Frauen:
1. Knappis (Knappschaft Bahn-See) mit Petra Kölsch, Simone Pagels, Bettina Anlauf (Gesamtzeit 1:11:00)
2. DKMS – jeder Einzelne zählt mit Katja Mund, Olga Weiss, Brigitte Niehüser (1:21:52)
3. Die Berthanerinnen (Bertha-von-Suttner-Realschule Plus) mit Iris Beyer, Gudrun Beyer, Sami Wagner (1:23:54)

Teamwertung Männer:
1. Stephans große Bande (Premiummed) mit Marco Groth, Johannes Diedershagen, Jan Peter Heidrich (Gesamtzeit 0:51:13)
2. Laufteam Bell (Autohaus Bell GmbH) mit Sven Siebel, Tobias Flügel, Jan Preuß (0:56:53)
3. Hombach Marathon Team mit Sebastian Schwan, Matthias Hammer, Albert Graf (0:58.40)

Teamwertung Mixed
1. Stephans große Bande (2) (Premiummed) mit Meike Rohner, Daniel Peitsch, Mike Latsch (Gesamtzeit 0:56:14)
2. Klinikkröten (Tierklinik Betzdorf) mit Nadine Schmidt, Lars Peter, Jannik Langenbach (1:00:04)
3. Die gelbe Welle (Deutsche Post AG) mit Tina Schneider, Tina Rusteberg, Boris Horn (1:00:44) (bud)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


CDU im Wisserland beleuchtet Sicherheitslage in der Region

Der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Matthias Lammert, MdL, ist am nächsten Mittwoch, ...

Infoportal "check2" der IHK knackt 4.000er-Marke

Auszubildende berichten im Sozialen Netzwerk über ihre tägliche Arbeit

Region. Die Initiative „check2 ...

SPD lud zum Herbstempfang nach Berod

Am Freitagabend hatte die SPD Kreistagsfraktion zur Delegiertenwahl zum Landesparteitag zur Aufstellung ...

AK-Kreis bietet Perspektiven im Handwerk

Die Wirtschaftsfördergesellschaft des Kreises Altenkirchen hatte am Donnerstagnachmittag zum Informationsgespräch ...

Bürgermeister Josef Zolk übernimmt LAG-Vorsitz

Ab dem 1. Januar 2013 übernimmt Bürgermeister Josef Zolk den Vorsitz der Lokalen Aktionsgruppe in der ...

"Aschenputtel" kommt nach Wallmenroth

Am Sonntag, 18. November, laden die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation ...

Werbung