Werbung

Region |


Nachricht vom 16.01.2008    

CDU-Politiker besuchten Firma Sohnius

Zu Besuch bei einer Traditionsfirma waren jetzt Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders, Landrat Michael Lieber und Bürgermeister Josef Zolk. Die CDU-Politiker zeigten sich erfreut über die positive Entwicklung der Firma "Sohnius Frischedienst" in Seelbach bei Flammersfeld.

firma sohnius

Seelbach. Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (rechts), Landrat Michael Lieber (2. von rechts) und Bürgermeister Josef Zolk haben sich in Seelbach bei der Firma "Sohnius Frischdienst" in Seelbach bei Flammersfeld über die Entwicklung des Unternehmens informiert. Geschäftsführer Armin Supenkämper (2. von links) konnte mit einem neuen Büro-Anbau eine weitere positive Entwicklung seines Unternehmens präsentieren, das seit 82 Jahren besteht. Im Raum zwischen Bonn, Koblenz und Betzdorf beliefert die Firma ihre Kunden mit frischen und tiefgekühlten Lebensmitteln. Dazu gehören Schulen, Krankenhäuser, Restaurants und Geschäfte. Schulmilchlieferungen, Obst und Gemüse und Tiefkühlkost werden von einem modernen Kühllager aus mit Lastwagen zu den Kunden gebracht. Die CDU-Politiker zeigten sich erfreut über die Leistungen der Firma und wünschten Armin Supenkämper und seinem Sohn Ralf (links) weiterhin viel Erfolg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Online-Rechnungen kinderleicht

Aus Erfahrung wird man klug, heißt es. Diese Weisheit haben sich Simon Stücher und Thomas Weigel offenbar ...

Richtfest bei Firma Stöver in Wissen

"Mit Tannengrün und Bänderzier..." rief Zimmermann René Dietershagen vom Neubau der Firma Stöver in ...

MGV Forst wird 120 Jahre alt

Sein 120-jähriges Bestehen feiert der MGV "Glück Auf" Forst am 21. und 22. Juni mit einem Sängerfest. ...

Betzdorfs Altkönige trafen sich

Zum vierten Male trafen sich jetzt die Betzdorfer Altschützenkönige. Gastgeber war in diesem Jahr, in ...

Kunststoff-Schweißen erlernen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet erneut einen Lehrgang zur Qualifizierung zum Fachmann für Kunststoff-Schweißen ...

Wissen in alten Ansichten

"Wissen in alten Ansichten" ist das Thema einer Ausstellung im Alten Zollhaus. Eröffnet wird sie mit ...

Werbung