Werbung

Nachricht vom 20.10.2012    

Konzert auf Schloss Hachenburg

Das "Vokalensemble 2000" unter Leitung von Musikdirektor Wladyslaw Swiderski gibt am Sonntag, 28. Oktober ein Konzert auf Schloss Hachenburg. Festliche und fröhliche Chorwerke gelangen zur Aufführung.

Das Vokalensemble 2000 gastiert am Sonntag, 28. Oktober auf Schloss Hachenburg. Foto: Verein

Hachenburg. Das „Vokalensemble 2000“ mit Sängern aus den Verbandsgemeinden Hachenburg, Altenkirchen und Flammersfeld bestreitet am Sonntag, 28. Oktober, ab 17 Uhr im Konzertsaal auf Schloss Hachenburg ein herbstliches Konzert. Am Klavier begleitet Volker Siefert das Konzert.
Das Ensemble wird seit über zehn Jahren geformt, geleitet und dirigiert von Musikdirektor Wladyslaw Swiderski aus Altenkirchen. Das Repertoire wurde in einigen Bereichen erweitert und diese neu einstudierten Lieder kommen an diesem Abend auch zum Vortrag.
Das Konzert ist unterteilt in vier Stilrichtungen. In einem Block kommen schwierige und anspruchsvolle Lieder von großen Meistern zum Vortrag. In einem anderen Block werden sakrale Stücke vorgetragen. Es folgen Volkslieder und fröhlich heitere musikalische Weisen. Die Überleitung von den ersten beiden Blöcken zum heiteren Teil wird von Volker Siefert mit entsprechenden Melodien vorgenommen.
Wie in den Jahren zuvor, so wird auch diesmal ein Teil des Erlöses – 2 Euro von jeder Eintrittskarte – einem sozialen bzw. caritativen Zweck zugeführt. Das Konzert wird in Verbindung mit der Verbandsgemeinde Hachenburg durchgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Wochenmarkt-Check in Betzdorf

Die Landesschau Rheinland-Pfalz des SWR kommt am Dienstag, 23. Oktober zum Wochenmarkt-Check nach Betzdorf. ...

Einbrüche rufen CDU-Fraktion auf den Plan

In einem Schreiben wendet sich die CDU-Fraktion im VG-Rat Betzdorf an das Polizeipräsidium Koblenz. Es ...

Kunstkreis Betzdorf präsentiert Gemeinschaftsarbeit

Das Projekt "Der Mann auf der Leiter" des Betzdorfer Kunstkreises vereint in einer Gemeinschaftsausstellung ...

Seniorenfeier mit buntem Programm

Die städtische Seniorenfeier im Kulturwerk Wissen zeigte es erneut: Die Veranstaltung ist beliebt, und ...

SPD lud zum Herbstempfang nach Berod

Am Freitagabend hatte die SPD Kreistagsfraktion zur Delegiertenwahl zum Landesparteitag zur Aufstellung ...

Infoportal "check2" der IHK knackt 4.000er-Marke

Auszubildende berichten im Sozialen Netzwerk über ihre tägliche Arbeit

Region. Die Initiative „check2 ...

Werbung