Werbung

Nachricht vom 21.10.2012    

Präventionsprogramm für Mitarbeiter entwickelt

In Zusammenarbeit der Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen und des Sportclubs Optimum entstand ein Programm zur Vorbeugung zu gesundheitlichen Problemen. 35 Personen nahmen zwei Monate lang an einem speziell entwickelten Programm teil, mittlerweile sind 15 Mitarbeiter aktiv dabei.

Büroleiter Fred Jüngerich besuchte den Sportclub Optimum auf Einladung von Kevin Walterschen. Foto: VG

Altenkirchen. Die Anforderungen an die Belastbarkeit der Mitarbeiter nehmen durch zunehmenden Wettbewerb, umfassendere Kundenwünsche und Beschleunigung von betrieblichen und gesellschaftlichen Prozessen stetig zu. Gleichzeitig führt der demografische Wandel in Deutschland zu einem höheren Anteil an älteren Menschen in Betrieben und zu einem Anstieg des Durchschnittsalters der Mitarbeiter.
Dieser Prozess macht natürlich auch nicht vor einer Verwaltung halt, und die Personalverantwortlichen um Bürgermeister Heijo Höfer haben sich schon sehr früh mit diesem Thema beschäftigt.

In der Verbandsgemeindeverwaltung war man mit der reinen Erfüllung des gesetzlichen Anspruchs zur Eingliederung von Mitarbeitern nach langer Krankheit nicht zufrieden. Vor drei Jahren bildete sich ein Arbeitskreis aus Mitarbeitern des Rathauses, der Kindergärten und des Bauhofs. Dieser hatte es sich zur Aufgabe gemacht, ein Programm zur Vorbeugung von Gesundheitsproblemen zu entwickeln.
Der Arbeitskreis fand hierfür unter anderem im Sportclub Optimum Altenkirchen einen Partner, der die entwickelten Programme mit Leben erfüllen konnte.
35 Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Altenkirchen nahmen zwei Monate an einem speziellen Programm im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements teil. Hierzu erhielten die Teilnehmer nach einem entsprechenden Eingangscheck ihren individuellen Trainingsplan zur Erfüllung ihrer persönlichen Gesundheitsziele.
Die meisten Teilnehmer konnten in diesen zwei Monaten durch aktive Teilnahme ihren persönlichen Gesundheitszustand verbessern.

15 Mitarbeiter der Verwaltung sind nun neue aktive Mitglieder des Sportclubs.
Aus diesem Anlass folgte Büroleiter Fred Jüngerich der Einladung von Kevin Walterschen vom Sportclub Optimum. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können an allen drei Standorten des Sportclubs in Altenkirchen, Hachenburg und Selters trainieren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Energieausstellung noch bis 26. Oktober

"Energieeffizienz lohnt sich", unter diesem Motto eröffneten Bürgermeister Rainer Buttstedt, der Leiter ...

Handwerker-Leistungsschau: Jetzt anmelden

Im Jahr 2013 gibt es wieder eine Handwerker-Leistungsschau in Wissen. Dazu sind die Planungen gestartet, ...

Kreismeistertitel ging an Wissener Schüler

Die Schülermannschaft der gemeinsamen Oreintierungsstufe der Marien-Dönhoff Realschule plus und des Kopernikus-Gymnasiums ...

Betriebsjubiläen gefeiert

Das Maschinenbau-Unternehmen Treif in Oberlahr ehrte langjährige Mitarbeiter für ihre Treue zum Unternehmen. ...

Lebenshilfe-Basar mit attraktivem Programm

Der Basar der Lebenshilfe mit dem regionalen Markt startet am Samstag, 27. Oktober, um 10 Uhr in die ...

Betreuungsverein feierte 20-jähriges Bestehen

Am Samstagnachmittag hatte der Betreuungsverein des Diakonischen Werkes im Landkreis Altenkirchen anlässlich ...

Werbung