Werbung

Nachricht vom 21.10.2012    

Präventionsprogramm für Mitarbeiter entwickelt

In Zusammenarbeit der Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen und des Sportclubs Optimum entstand ein Programm zur Vorbeugung zu gesundheitlichen Problemen. 35 Personen nahmen zwei Monate lang an einem speziell entwickelten Programm teil, mittlerweile sind 15 Mitarbeiter aktiv dabei.

Büroleiter Fred Jüngerich besuchte den Sportclub Optimum auf Einladung von Kevin Walterschen. Foto: VG

Altenkirchen. Die Anforderungen an die Belastbarkeit der Mitarbeiter nehmen durch zunehmenden Wettbewerb, umfassendere Kundenwünsche und Beschleunigung von betrieblichen und gesellschaftlichen Prozessen stetig zu. Gleichzeitig führt der demografische Wandel in Deutschland zu einem höheren Anteil an älteren Menschen in Betrieben und zu einem Anstieg des Durchschnittsalters der Mitarbeiter.
Dieser Prozess macht natürlich auch nicht vor einer Verwaltung halt, und die Personalverantwortlichen um Bürgermeister Heijo Höfer haben sich schon sehr früh mit diesem Thema beschäftigt.

In der Verbandsgemeindeverwaltung war man mit der reinen Erfüllung des gesetzlichen Anspruchs zur Eingliederung von Mitarbeitern nach langer Krankheit nicht zufrieden. Vor drei Jahren bildete sich ein Arbeitskreis aus Mitarbeitern des Rathauses, der Kindergärten und des Bauhofs. Dieser hatte es sich zur Aufgabe gemacht, ein Programm zur Vorbeugung von Gesundheitsproblemen zu entwickeln.
Der Arbeitskreis fand hierfür unter anderem im Sportclub Optimum Altenkirchen einen Partner, der die entwickelten Programme mit Leben erfüllen konnte.
35 Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Altenkirchen nahmen zwei Monate an einem speziellen Programm im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements teil. Hierzu erhielten die Teilnehmer nach einem entsprechenden Eingangscheck ihren individuellen Trainingsplan zur Erfüllung ihrer persönlichen Gesundheitsziele.
Die meisten Teilnehmer konnten in diesen zwei Monaten durch aktive Teilnahme ihren persönlichen Gesundheitszustand verbessern.

15 Mitarbeiter der Verwaltung sind nun neue aktive Mitglieder des Sportclubs.
Aus diesem Anlass folgte Büroleiter Fred Jüngerich der Einladung von Kevin Walterschen vom Sportclub Optimum. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können an allen drei Standorten des Sportclubs in Altenkirchen, Hachenburg und Selters trainieren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

"Weltklassik am Klavier" am 23. November in Altenkirchen: Walzer des Lebens

Die nächste Veranstaltung der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus trägt ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Energieausstellung noch bis 26. Oktober

"Energieeffizienz lohnt sich", unter diesem Motto eröffneten Bürgermeister Rainer Buttstedt, der Leiter ...

"Geschichtsstunde par excellence" für BGV-Mitglieder

Im Rahmen ihrer 25. Informationsfahrt besuchten die Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. kürzlich ...

DLRG Westerwald-Taunus im Übungseinsatz

Die DLRG im Bezirk Westerwald-Taunus stellte bei einer kürzlich durchgeführten Übung im Bereich des Weißenthurmer ...

Betriebsjubiläen gefeiert

Das Maschinenbau-Unternehmen Treif in Oberlahr ehrte langjährige Mitarbeiter für ihre Treue zum Unternehmen. ...

Kunstkreis Betzdorf präsentiert Gemeinschaftsarbeit

Das Projekt "Der Mann auf der Leiter" des Betzdorfer Kunstkreises vereint in einer Gemeinschaftsausstellung ...

Wochenmarkt-Check in Betzdorf

Die Landesschau Rheinland-Pfalz des SWR kommt am Dienstag, 23. Oktober zum Wochenmarkt-Check nach Betzdorf. ...

Werbung