Werbung

Nachricht vom 16.01.2008    

Richtfest bei Firma Stöver in Wissen

"Mit Tannengrün und Bänderzier..." rief Zimmermann René Dietershagen vom Neubau der Firma Stöver in Wissen, Am Mühlengraben, herab und läutete damit das Richtfest der unten versammelten 23-köpfigen Mannschaft und der Familie Frank Stövers ein. 200 Quadratmeter Fläche hat der Anbau, der angesichts der ständig steigenden Auftragslage des Unternehmens, inzwischen eine der größten markenunabhängigen Autowerkstätten des Kreises Altenkirchen, notwendig geworden war.

Richtspruch

Wissen. Eine dreistellige Summe hat die Firma Stöver aus Wissen in einen neuen Anbau an die schon bestehende Halle im Gewerbegebiet "Am Mühlengraben" in Wissen investiert. Wegen der ständig steigenden Aufträge und dem neuen Angebot der Firma - die Umrüstung von Fahrzeugen auf den Betrieb mit Autogas - war die Erweiterung notwendig geworden. In der neuen Halle werden zwei hochmoderne Hebebühnen und eine Achsmessbühne installiert. Zu der Halle, die eine Fläche von 200 Quadratmetern einnimmt, gehört auch eine überdachte Auftragsannnahme, wo am Fahrzeug sofort der Schaden registriert wird. Anfang Dezember war mit den Arbeiten begonnen worden, am Mittwochnachmittag war Richtfest und die Fertigstellung soll im März sei.
Im Programm der Werkstatt sind unter anderem Unfallreparaturen, Karosserie-Instandsetzungen, Fahrzeuglackierungen (damit hatte man zunächst begonnen), vollständige Inspektionen und Wartungsarbeiten sowie neuerdings auch die Nachrüstung auf Autogasbetrieb. Unter den 23 Mitarbeitern von Frank Stöver sind auch vier Lehrlinge. (rs)
xxx
Zimmermann René Dietershagen während des Richtspruchs. Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt regionale Kindergärten mit Spende

Die Volksbank Daaden eG hat den Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf eine Spende zukommen ...

Weitere Artikel


MGV Forst wird 120 Jahre alt

Sein 120-jähriges Bestehen feiert der MGV "Glück Auf" Forst am 21. und 22. Juni mit einem Sängerfest. ...

Wanderung und Sportlerehrung der SG

Ihre Vereins-Winterwanderung unternahmen jetzt die Mitglieder der SG Niederhausen-Birkenbeul. Per Bahn ...

Gromnitza als Sprecher bestätigt

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald haben in ihrer jüngsten Vorstandssitzung ihren Sprecher Oliver ...

Online-Rechnungen kinderleicht

Aus Erfahrung wird man klug, heißt es. Diese Weisheit haben sich Simon Stücher und Thomas Weigel offenbar ...

CDU-Politiker besuchten Firma Sohnius

Zu Besuch bei einer Traditionsfirma waren jetzt Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders, Landrat Michael ...

Neuhoff führt "kulturWERKwissen"

Das "kulturWERKwissen" hat einen neuen Vorsitzenden. In der Mitgliederversammlung am Dienstagabend ...

Werbung