Werbung

Nachricht vom 16.01.2008    

Wanderung und Sportlerehrung der SG

Ihre Vereins-Winterwanderung unternahmen jetzt die Mitglieder der SG Niederhausen-Birkenbeul. Per Bahn ging´s nach Altenkirchen. Von dort wanderte man zurück nach Wickhausen. Nach der Wanderung gab es dann noch Ehrungen für einen Deutschen Meister, zwei Einzel- und zwei mannschafts-Rheinlandmeister.

SG wanderte

Niederhausen. Mit dem Vectus-Schienenbus fuhren die 85 Teilnehmer der traditionellen Vereins-Winterwanderung der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul bis nach Altenkirchen. um von dort aus zurück nach Wickhausen zu wandern. An Honneroth, Dieperzen und Koberstein vorbei ging´s bis nach Erbach. Hier wurde am Bürgerhaus die große Pause eingelegt. Nach Kaffee, Kuchen, Glühwein und auch kalten Getränken - alles hatte der Verein und Spender kostenlos zum Verzehr bereitgestellt - gestärkt hatte, wanderte die große Gruppe weiter durch Hilgenroth und Unterschützen nach Wickhausen ins Landhaus Marenbach, um dort das Abendessen einzunehmen und den Jahresabschluss zu feiern.
SG-Vorsitzender Peter Fuhrmann nutzte diesen Rahmen, um mehrere Aktive für ihre Topleistungen zu ehren. "Es wurden sogar Erfolge erzielt, die bislang in der fast
50-jährigen Vereinsgeschichte noch nie erreicht wurden", sagte Fuhrmann.
Den Anfan machte die erfolgreichsten jüngsten Sportlerin, Selina Fuhrmann, Tochter der "Sportlergroßfamilie" von Bärbel und Peter Fuhrmann sowie Schwester von Christian, Julia und Jonas Fuhrmann. Selina hatte in den vergangenen Jahren bereits einige Erfolge zu verbuchen, 2007 wurde sie zweimal Rheinlandmeisterin in der Schülerklasse W15 über 300 m Hürden und über 4x100 m mit der Mannschaft der LG Sieg.
Mit Knut Seelbach wurde ein weiterer Leichtathlet Rheinlandmeister im Halbmarathon (21,0975 km). In seiner Altersklasse M30 war er in der Zeit von
1:16,18 Std. von keinem anderen zu schlagen. Landesmeister wurde er auch im Crosslauf. Bei vielen weiteren Langstreckenläufen belegte der ehemalige Fußballer der SG Niederhausen-Birkenbeul gute vordere Plätze.
Die Alte-Herren-Fußballer Ü35 in der Besetzung Thomas Gediga, Michael Orfgen,
Mike Ramme, Eric Kramp, Frank Brox, Michael Schäfer, Klaus-Rainer Manz,
Guido Ebner, Achim Strombach, Jörg Mulitze und der Teamchef Axel Klein sicherten sich die Ü35-Fußball-Rheinlandmeisterschaft 2007. Sie bekommen noch einen hochwertigen Nachschlag, denn sie werden den Fußballverband Rheinland beim 3.Deutschen Altherren-Supercup 2008, der inoffiziellen Deutschen Fußball-Meisterschaft Ü32, am 27. und 28. Juni in Regensburg vertreten.
Michael Bonnekessel wurde zum erstenmal deutscher Meister im Cross-Country-Mountainbiking in seiner Altersklasse. Im vergangenen Juli gelang ihm in Wetter/Ruhr das Meisterstück und damit wurde sein Traum Wirklichkeit. Mit über 30 Siegen und weiteren guten Platzierungen bei den vielen verschieden MTB-Rennen in Jahr 2007 steht sein Name wie kein anderer für diese Sportart, an erster Stelle im nördlichen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
Auch als Cheforganisator der erfolgreichen MTB-Rennserie, der neue Name ist
"Berg-German-A-Cup" (früher Tune-FRM-Cup) ist er viel beschäftigt, denn die 7 MTB-Veranstaltungen - 11. Mai in Betzdorf, 24. Mai in
Bergisch Gladbach (neu dabei), 9. August in Altenkirchen, 13. September in Daun/Eifel (neu dabei), 27. September in Herdorf und am 4.Oktober in Büchel/Eifel - werden unter seiner Regie fortgesetzt. Seit November ist Bonnekessel auch neuer MTB-Fachwart des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz. Er setzt sich mit großem Engagement für den Nachwuchs ein, sowohl in der SG Niederhausen-Birkenbeul als auch in der MTB-AG der IGS Hamm.
Auch auf der Waldsportanlage Hohe Grete der SG Niederhausen-Birkenbeul in Pracht-Wickhausen und im angrenzenden Waldgebiet finden am 1.Juni wieder die MTB-Rennen statt, diesmal sogar mit der "MTB-Europameisterschaft der Hobbyfahrer". Anmeldungen sind bereits online möglich. Weitere Infos unter www.berg-german-A-Cup.de
Die SG Niederhausen-Birkenbeul ist stolz darauf, so viele erfolgreiche Sportler in ihren Reihen zu haben, so der Vorsitzende Peter Fuhrmann zum Schluss des gelungen Tages. Auch bedankte er sich bei den zahlreichen Teilnehmern und wünschte allen viel Gesundheit und weitere Erfolge im neuen Jahr.
Vielleicht kann bei der 9. Vereins-Winterwanderung am 27. Dezember 2008 die Schallmauer von 100 Teilnehmern durchbrochen werden, hofft der Pressewart der
SG Niderhausen/B., Karl-Peter Schabernack. (Karl-Peter Schabernack)
xxx
Start der Winterwanderung: Fahrt mit dem "Vectus" von Hohe Grete nach Altenkirchen. Zurück wurde gewandert. Fotos: Karl-Peter Schabernack






Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Gromnitza als Sprecher bestätigt

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald haben in ihrer jüngsten Vorstandssitzung ihren Sprecher Oliver ...

Impulsberatung: Fit für Wettbewerb

Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Landkreises Altenkirchen hat die "Impulsberatung" für kleine ...

Förderverein plante Aktivitäten

Neuwahlen des 2. Vorsitzenden und des Schriftführers standen beim Förderverein des Kindergarten "Die ...

MGV Forst wird 120 Jahre alt

Sein 120-jähriges Bestehen feiert der MGV "Glück Auf" Forst am 21. und 22. Juni mit einem Sängerfest. ...

Richtfest bei Firma Stöver in Wissen

"Mit Tannengrün und Bänderzier..." rief Zimmermann René Dietershagen vom Neubau der Firma Stöver in ...

Online-Rechnungen kinderleicht

Aus Erfahrung wird man klug, heißt es. Diese Weisheit haben sich Simon Stücher und Thomas Weigel offenbar ...

Werbung