Werbung

Nachricht vom 23.10.2012    

Knabenchor Hösel singt in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag, dem 28. Oktober 2012, konzertiert in der Abteikirche ab 17.00 Uhr ein Chor der Spitzenklasse. Chordirektor Toralf Hildebrandt (Ratingen), dirigiert den Knabenchor Hösel, bekannt durch Rundfunk- und CD-Produktionen, Konzertreisen in Deutschland, Europa und Nordamerika sowie Auftritte in der Thomaskirche in Leipzig, im Petersdom in Rom, in Notre-Dame in Paris, in Chicago, Washington und New York. Der Chor ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe.

Der Knabenchor Hösel beim Gesang. Foto: pr

Marienstatt. Zusammen mit dem Knabensopran Mathias Hütterott und Konzertorganist Torsten Laux, Professor für Orgel an der Musikhochschule Düsseldorf, erklingen Werke von Bach, Gounod (Deuxième Messe, op. 1, in F-Dur) Ryba, Franck, Elgar, Rathbone, Rabe und Gabriel. Der Eintritt kostet 14 Euro. Schüler bezahlen 8 Euro; unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.

Der Knabenchor Hösel ist ein Chor, in dem Schüler der 4. bis 13. Jahrgangsstufe singen. Hauptaufgabe des Chores ist die Gestaltung der Kirchenmusik in der Adolf-Clarenbach-Kirche, Hösel und der Ratinger Hauptkirche St. Peter und Paul. Dabei singt der Chor Musik aller Zeitepochen.

Künstlerischer Schwerpunkt ist die regelmäßige Aufführung der Werke von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart im Kirchenjahr sowie die Pflege der Literatur für Chor und Orgel. Rundfunk- und CD-Produktionen, Chorkonzerte und Konzertreisen in Deutschland, Europa und Nordamerika dokumentieren zusätzlich das vielfältige Wirken des Chores. Auftritte in der Thomaskirche in Leipzig, im Petersdom in Rom, in Notre-Dame, Paris, in Österreich, Polen, in der Schweiz, in Spanien, in Tschechien und Ungarn, sowie in Chicago und Washington fanden überall große Resonanz und anerkennende Beachtung. Der Chor ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. www.knabenchor.com



Torsten Laux, geboren 1965 in Worms/Rhein, studierte an der Musikhochschule in Frankfurt/Main Kirchenmusik bis zur A-Prüfung 1989 (Orgel bei Prof. H.-J. Bartsch, Improvisation Prof. R. Menger und KMD G. Wachowski) und Orgel (Künstlerische Ausbildung bei Prof. E. Krapp) bis zum Konzertexamen 1993. 1994 bis 1996 ergänzte er seine solistische Ausbildung durch weitere Studien bei Prof. D. Roth und Prof. B. Haas an der Musikhochschule Saarbrücken.

Von 1995 bis 1999 war er Kantor und Organist der Dankeskirche in Bad Nauheim, seit 1999 ist er Professor für Orgel an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Torsten Laux ist Mitbegründer und Künstlerischer Leiter des Internationalen Düsseldorfer Orgelfestivals. www.ido-festival.de

Torsten Laux hat einige renommierte internationale Orgelwettbewerbe gewonnen und zahlreiche Aufnahmen für CD, Rundfunk und Fernsehen eingespielt. Konzertreisen führten ihn durch ganz Europa und in die USA. Außerdem gibt er Meisterkurse für Literaturspiel und Improvisation im In- und Ausland und wirkt als Juror bei internationalen Orgelwettbewerben mit. www.torsten-laux.de

Infos: Musikkreis, Tel. 02662 / 6722 oder musikkreis@abtei-marienstatt.de und www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Weitere Artikel


CDU-Gründerväter geehrt

Beim Jubiläumsparteitag der CDU Rheinland-Pfalz waren auch die Gründerväter der Christdemokraten aus ...

Info-Tag für Existenzgründer in Gebhardshain

Am Samstag, 27. Oktober, ab 9 Uhr findet ein Info-Tag für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger ...

Auf ins Allgäu - Mit Dieter Freigang

Am Dienstag, 6. November nimmt der Siegerländer Fotograf und Bergsteiger Dieter Freigang das Publikum ...

Erneute Katzen-Kastrationsaktion im AK-Kreis

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen e.V. bietet wieder eine zweiwöchige Kastrationsaktion ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler Nachfolgerin von Malu Dreyer?

In Mainz kocht die Gerüchteküche. In gut informierten Kreisen wird der Name Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Prinz Michael I. regiert die Herdorfer Narren

Themen gibt es ja in Herdorf derzeit genug - ernste und heitere Varianten des öffentlichen Lebens bestimmen ...

Werbung