Werbung

Nachricht vom 23.10.2012    

Info-Tag für Existenzgründer in Gebhardshain

Am Samstag, 27. Oktober, ab 9 Uhr findet ein Info-Tag für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Rathaus Gebhardshain statt. Mit vier speziellen Themenblöcken wird umfassend informiert und die Teilnahme ist kostenlos. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises (WFG) lädt ein.

Gebhardshain. Die „regionale Existenzgründungsoffensive“ führt am Samstag, den 27. Oktober, einen Info-Tag für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge durch. Veranstaltungsort ist das Rathaus in Gebhardshain.

Eine Existenzgründung wirft viele Fragen auf: Wie plane ich meine Existenzgründung? Was gehört in einen Business-Plan? Welche Finanzierungs- oder Fördermöglichkeit gibt es? Ebenso stellt die besondere Form der Existenzgründung durch eine Unternehmensübernahme sowohl die Gründer als auch die Unternehmer vor große Herausforderungen.
Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Jahr wieder auf dem "Infotag für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge". In verschiedenen Themeninseln stehen die Experten der regionalen Existenzgründeroffensive in der Diskussion zur Verfügung.

Der von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen federführend organisierte Existenzgründertag findet am Samstag, 27. Oktober, von 9.00 bis 13.00 Uhr im Rathaus Gebhardshain, Rathausstr. 1, Gebhardshain statt.

Die Themen, über die die Fachleute kompetent informieren, sind breit gefächert:

Themeninsel 1:
Geschäftsidee und Business-Plan
(Referentinnen: Dr. Sabine Dyas, IHK Geschäftstelle Altenkirchen, Erika Leyh, Handwerkskammer Koblenz, Anke Richter, Beratungsbüro Neue Kompetenz).

Themeninsel 2:
Steuerliche Aspekte bei der Existenzgründung
(Referent: Michael Weidenfeller, Steuerberaterverband Bezirksgruppe Rhein-Lahn-Westerwald).



Themeninsel 3:
Soziale Sicherung und Förderung der Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit
(Referenten: Hubert Bodora, Agentur für Arbeit Betzdorf und Altenkirchen, Guido Lixenfeld, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland)

Themeninsel 4:
Unternehmensfinanzierung (Referenten: Thomas Preuß, Kreissparkasse Altenkirchen, Manuel Weber und Stefan Kronimus, Volksbank Gebhardshain eG, Ulrich Gondorf, Mikrofinanzinstitut Gondorf)

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Gründungsinteressierte als auch an junge Unternehmen, die sich noch in der Anlaufphase befinden.

Die Veranstaltung wird vom regionalen Netzwerk für Existenzgründungen durchgeführt. Dem eingespielten Netzwerk gehören an:
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, die Agentur für Arbeit Betzdorf und Altenkirchen, die Gleichstellungsstelle Kreis Altenkirchen, die Handwerkskammer Koblenz, die Industrie- und Handelskammer Koblenz – Geschäftsstelle Altenkirchen, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Geschäftsstelle Betzdorf, die Kreissparkasse Altenkirchen, der Landfrauenverband Kreis Altenkirchen, das Mikrofinanzinstitut Gondorf, die „Neue Kompetenz – Beratungs¬büro Frau & Beruf“, der Steuerberaterverband Bezirksgruppe Rhein-Lahn- Westerwald, die Volksbank Gebhardshain eG . sowie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen mbH (Gesamtkoordination). Die Teilnahme ist kostenfrei.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Auf ins Allgäu - Mit Dieter Freigang

Am Dienstag, 6. November nimmt der Siegerländer Fotograf und Bergsteiger Dieter Freigang das Publikum ...

BBS Betzdorf/Kirchen ausgezeichnet

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf/Kirchen ist nun ausgezeichnete Projektschule in Sachen Medienkompetenz. ...

Herbstzeit ist Lampenfieber-Zeit

Für die Theatergruppe „Lampenfieber“ läuft bereits seit einigen Monaten die neue Theatersaison. Die Rollen ...

CDU-Gründerväter geehrt

Beim Jubiläumsparteitag der CDU Rheinland-Pfalz waren auch die Gründerväter der Christdemokraten aus ...

Knabenchor Hösel singt in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag, dem 28. Oktober 2012, konzertiert in der Abteikirche ab 17.00 Uhr ein Chor der Spitzenklasse. ...

Erneute Katzen-Kastrationsaktion im AK-Kreis

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen e.V. bietet wieder eine zweiwöchige Kastrationsaktion ...

Werbung