Werbung

Nachricht vom 23.10.2012    

Auf ins Allgäu - Mit Dieter Freigang

Am Dienstag, 6. November nimmt der Siegerländer Fotograf und Bergsteiger Dieter Freigang das Publikum mit auf eine Bilderreise ins Allgäu. Für das diesjährige Jahrmarktsprojekt der katholischen Jugend Wissen engagiert sich Freigang schon seit Jahren.

Foto: Dieter Freigang

Wissen. Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich wie in den Vorjahren wieder für den Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Am Dienstag, 6. November, 19.30 Uhr, wird Freigang im katholischen Pfarrheim Wissen seinen Diavortrag: "Auf ins Allgäu - Berge, Hütten, Höhenwege" zeigen.

Der Vortrag erfolgt mit den lichtstärksten Projektoren auf einer Großleinwand im Format von 6 x 3 Meter. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Der Erlös des Abends wird ohne einen Cent Abzug zur Hilfe für das Projekt in Rwimbogo/Ruanda bereitgestellt. Etwa 600 Schüler und ihre Lehrer sollen mit diesem Projekt durch einen Neubau von Klassenräumen unterstützt werden.

Als vielseitigste bayerische Bergregion präsentiert sich das Allgäu rund um Oberstdorf; das grüne Landschaftsmeer reicht von weiten Talflächen hinauf zu Almböden und unwirklich steilen Grasbergen. Im Kontrast dazu stehen die markanten, aber meist leicht zugänglichen Felsberge.
Der Vortrag zeigt (fast) alles im Allgäu: von Oberstdorf, Hindelang, dem Kleinwalsertal und Tannheimer Tal geht es wanderleicht nach Gerstruben, ins Oytal, nach Spielmannsau, Einödbach und weiter hinauf zu allen bekannten Allgäu-Hütten, wie Rappensee-, Kemptner, Mindelheimer, Schwarzwasser-, Tannheimer und Landsberger Hütte sowie zum Waltenberger Haus.
Leichte Gipfelwanderungen zum Laufbacher Eck und auf den Spieser am Oberjoch, über das Gottesackerplateau zum Hohen Ifen, auf Ponten und Bschießer machen Mut zu größeren Gipfelzielen wie Hochvogel, Widderstein, Krottenkopf, Hohes Licht und Gimpel. Das „Matterhorn des Allgäus“, die Trettachspitze, bleibt den Kletterern vorbehalten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur außergewöhnlichen Beliebtheit des Allgäus haben die aussichtsreichen Höhenwege und kühnen Klettersteige beigetragen: Die Fellhornwanderung und der Heilbronner Weg als schönster deutscher Bergpfad sowie Hindelanger und Mindelheimer Klettersteig begeistern jährlich tausende von Bergfreunden. Ein Infoblatt enthält alle Informationen zwischen Berg und Tal.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Daadener FDP für "Dreiklang" der Stegskopf-Nutzung

Die Mischnutzung Naturschutzflächen - Gewerbegebiet - Windkraftflächen favorisiert die Daadener FDP. ...

BBS Betzdorf/Kirchen ausgezeichnet

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf/Kirchen ist nun ausgezeichnete Projektschule in Sachen Medienkompetenz. ...

Herbstzeit ist Lampenfieber-Zeit

Für die Theatergruppe „Lampenfieber“ läuft bereits seit einigen Monaten die neue Theatersaison. Die Rollen ...

Beirat fordert kommunales Wahlrecht

Während in 16 EU-Staaten das kommunale Wahlrecht für Migrantinnen und Migranten aus sogenannten Drittstaaten ...

Altkleider-Sammlung des DRK am Samstag

Die Straßen-Kleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen findet am Samstag, ...

Info-Tag für Existenzgründer in Gebhardshain

Am Samstag, 27. Oktober, ab 9 Uhr findet ein Info-Tag für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger ...

Werbung