Werbung

Nachricht vom 24.10.2012    

50.000 Euro für das Kulturwerk

Aus dem testamentarischen Vermächtnis der Wissener Bürgerin Ingeborg Maurer-Müller, die im Mai verstarb, wurden jetzt 50.000 Euro an das Kulturwerk Wissen übergeben. Freude darüber bei Geschäftsführer Dominik Weitershagen und Bürgermeister Michael Wagener.

Scheckübergabe am Kulturwerk Wissen: Aus dem Nachlass übergab die Stieftochter Sigrid Zeleny den symbolischen Scheck.

Wissen. Einen Scheck über 50.000 Euro konnte die kulturWERKwissen gGmbH in Händen halten. Die Geldsumme erhielt der Wissener Kulturbetrieb bestimmungsgemäß aus dem Nachlass der Wissener Bürgerin Ingeborg Maurer-Müller, die im Mai dieses Jahres im hohen Alter verstarb.

Die Stieftochter der Verstorbenen, Sigird Zeleny, überreichte den entsprechenden Scheck an Bürgermeister Michael Wagener und Geschäftsführer Dominik Weitershagen. Die Freude hierüber ist groß, wurde hier doch eine gemeinnützige und gute Sache bedacht. Ziel des Kulturwerks ist es, ein vielfältiges Kulturprogramm für die gesamte Region zu bieten.

Wagener und Weitershagen bedankten sich herzlich und gaben an, die Geldsumme im Sinne der Verstorbenen zu verwenden. Vorstellen kann man sich z. B. eine Investition in benötigtes Inventar des Kulturwerks. Über die genaue Verwendung wird noch die Gesellschafterversammlung entscheiden. Text und Foto: Verwaltung


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Ziel erreicht: 75.000 Euro für Schulbau in Rwimbogo

Den vorläufigen Erlös des Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen in Höhe von 75.000 Euro für den ...

Hammer Blumenfrauen ernten Lob und Dank

Sie sind nicht auf Rosen gebettet, aber was sie an floralen Verschönerungen in den Raiffeisengeburtsort ...

Nicht bei der Polizei sparen

Die "Woche der Inneren Sicherheit" hat die CDU-Landtagsfraktion ins Leben gerufen. Dabei steht die ...

Kunst im PP - Polizeikünstler stellen aus

Am Freitag, 26. Oktober, um 10 Uhr eröffnet Polizeipräsident Horst Eckhardt eine Ausstellung mit unterschiedlichen ...

Anika Weber gewann Lyrik-Wettbewerb

Anika Weber aus Herdorf, Schülerin des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf gewann einen Lyrik-Wettbewerb ...

Erlöserkirche in Wissen feiert 150-jähriges Jubiläum

Am 14. Juli 1862 wurde der Grundstein für den Bau der evangelischen Kirche in Wissen gelegt. Die Kirche ...

Werbung