Werbung

Region |


Nachricht vom 17.01.2008    

Neue KSV-Mitglieder eingeführt

In einem Gottesdienst wuurden jetzt die neugewählten Mitglieder des Kreissynodal-Vorstandes im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen in ihr Amt ein. Der KSV ist das höchste Leitungsgremium zwischen den Kreissynoden.

kreissynodalvorstand

Kreis Altenkirchen. Superintendent Eckhard Dierig (links/Kirchen) führte in einem Gottesdienst in der Altenkirchener Christuskirche die im November neugewählten Mitgliedern des Kreissynodalvorstandes in ihr Amt ein und verabschiedete die ausscheidenden Mitglieder. Der Kreissynodalvorstand (KSV) im Evangelischen Kirchenkreis ist das höchste Leitungsgremium, das zwischen den Kreissynoden die Führung des Kirchenkreises leitet und dafür sorgt, dass Beschlüsse der Kreissynode umgesetzt werden. Der KSV besteht neben dem Superintendenten aus zwei weiteren theologischen Vertretern und vier sogenannten "Synodalältesten". Aus den Reihe dieser "Ältesten" schied wegen Umzugs Holger Schneider(3. von links/ehemals Daaden) aus. Seine KSV-Position hat künftig Ulrike Thiel-Schmidt (2. von rechts/Altenkirchen) inne. Wechsel auch bei den Stellvertreter-Positionen: Ursula Meyer (3. von rechts/Hamm) schied aus dem Amt, Hildegard Stein (2. von links/Daaden) übernimmt es. Der stellvertretende Superintendent (Assessor) Hansjörg Weber (rechts/Daaden) setzte im Gottesdienst die theologischen Akzente. (pes) Foto: Petra Stroh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren trafen sich

Mit ihren Familien trafen sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in Kirchen-Wehbach in lockerer ...

Zuschuss für Tschernobyl-Hilfe

Der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied mit Sitz in Betzdorf erhält für zwei Projekte im Rahmen der Kinderhilfe ...

Heimische Prinzen in Mainz

Mit Gefolge waren die Karnevalsprinzen Frank I. aus Herkersdorf und Jens I. aus Herdorf zum Prinzenempfang ...

Förderverein plante Aktivitäten

Neuwahlen des 2. Vorsitzenden und des Schriftführers standen beim Förderverein des Kindergarten "Die ...

Impulsberatung: Fit für Wettbewerb

Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Landkreises Altenkirchen hat die "Impulsberatung" für kleine ...

Gromnitza als Sprecher bestätigt

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald haben in ihrer jüngsten Vorstandssitzung ihren Sprecher Oliver ...

Werbung