Werbung

Region |


Nachricht vom 17.01.2008    

Neue KSV-Mitglieder eingeführt

In einem Gottesdienst wuurden jetzt die neugewählten Mitglieder des Kreissynodal-Vorstandes im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen in ihr Amt ein. Der KSV ist das höchste Leitungsgremium zwischen den Kreissynoden.

kreissynodalvorstand

Kreis Altenkirchen. Superintendent Eckhard Dierig (links/Kirchen) führte in einem Gottesdienst in der Altenkirchener Christuskirche die im November neugewählten Mitgliedern des Kreissynodalvorstandes in ihr Amt ein und verabschiedete die ausscheidenden Mitglieder. Der Kreissynodalvorstand (KSV) im Evangelischen Kirchenkreis ist das höchste Leitungsgremium, das zwischen den Kreissynoden die Führung des Kirchenkreises leitet und dafür sorgt, dass Beschlüsse der Kreissynode umgesetzt werden. Der KSV besteht neben dem Superintendenten aus zwei weiteren theologischen Vertretern und vier sogenannten "Synodalältesten". Aus den Reihe dieser "Ältesten" schied wegen Umzugs Holger Schneider(3. von links/ehemals Daaden) aus. Seine KSV-Position hat künftig Ulrike Thiel-Schmidt (2. von rechts/Altenkirchen) inne. Wechsel auch bei den Stellvertreter-Positionen: Ursula Meyer (3. von rechts/Hamm) schied aus dem Amt, Hildegard Stein (2. von links/Daaden) übernimmt es. Der stellvertretende Superintendent (Assessor) Hansjörg Weber (rechts/Daaden) setzte im Gottesdienst die theologischen Akzente. (pes) Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren trafen sich

Mit ihren Familien trafen sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in Kirchen-Wehbach in lockerer ...

Zuschuss für Tschernobyl-Hilfe

Der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied mit Sitz in Betzdorf erhält für zwei Projekte im Rahmen der Kinderhilfe ...

Heimische Prinzen in Mainz

Mit Gefolge waren die Karnevalsprinzen Frank I. aus Herkersdorf und Jens I. aus Herdorf zum Prinzenempfang ...

Förderverein plante Aktivitäten

Neuwahlen des 2. Vorsitzenden und des Schriftführers standen beim Förderverein des Kindergarten "Die ...

Impulsberatung: Fit für Wettbewerb

Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Landkreises Altenkirchen hat die "Impulsberatung" für kleine ...

Gromnitza als Sprecher bestätigt

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald haben in ihrer jüngsten Vorstandssitzung ihren Sprecher Oliver ...

Werbung