Werbung

Region |


Nachricht vom 17.01.2008    

Wirtschaftsjunioren trafen sich

Mit ihren Familien trafen sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in Kirchen-Wehbach in lockerer Athmosphäre zu einem Neujahrbrunch. Im Vordergrund standen dabei die Familien.

Kirchen. Zum Auftakt des neuen Jahres mit einer Vielzahl von informativen Veranstaltungen trafen sich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald im Restaurant "Hüttenschenke" in Kirchen-Wehbach zu einem Neujahrsbrunch. Dabei standen die Familien der Junioren im Vordergrund. Kinder im Alter von 6 Monaten bis 13 Jahren sorgten neben den Lebenspartnern der Mitglieder für eine familiäre Stimmung und Gesprächsstoff.
Nicht nur die wirtschaftliche und politische Lage, sondern gerade die Anforderungen an Eltern in der heutigen Gesellschaft waren dabei ein aktuelles Thema. Viel Spaß hatte dabei der Nachwuchs beim kennen lernen und zusammen spielen.
Das Ziel der Junioren ist es, Kontakte zu knüpfen, neue Ideen zu finden und unterschiedliche Standpunkte zu diskutieren. Unterstützung erfahren die Junioren auch durch Fördermitglieder, die als ehemalige Junioren gerne Tipps geben und bei Problemen weiterhelfen. Auch im politischen Umfeld engagieren sie sich sich und man schenkt ihnen gerne Gehör.
Die Wirtschaftsjunioren freuen sich über weitere interessierte junge Selbstständige und Führungskräfte. Das Motto ist: Anstöße geben, sich weiter entwickeln und Spaß haben - eine gute Kombination in lockerem Rahmen. Als nächstes stehen Firmenbesichtigungen, gemeinsame Ausflüge und verschiedene Seminare und Vorträge an. Dazu sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen.
Weitere Informationen und das Programm 2008 gibt es bei der IHK-Geschäftsstelle Betzdorf, Auf dem Molzberg 2, 57548 Kirchen oder unter Telefon 02741/9590-10 sowie auf der Internetseite der Wirtschaftsjunioren www.wj-siegww.de. Ansprechpartner sind der Sprecher Oliver Gromnitza und die Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald, Dr. Sabine Dyas.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Weitere Artikel


Zuschuss für Tschernobyl-Hilfe

Der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied mit Sitz in Betzdorf erhält für zwei Projekte im Rahmen der Kinderhilfe ...

Heimische Prinzen in Mainz

Mit Gefolge waren die Karnevalsprinzen Frank I. aus Herkersdorf und Jens I. aus Herdorf zum Prinzenempfang ...

SPD inspizierte Baumschulweg

Über die Baustelle am Baumschulweg in Kirchen informierten sich die örtlichen Sozialdemokraten bei Vertretern ...

Neue KSV-Mitglieder eingeführt

In einem Gottesdienst wuurden jetzt die neugewählten Mitglieder des Kreissynodal-Vorstandes im Evangelischen ...

Förderverein plante Aktivitäten

Neuwahlen des 2. Vorsitzenden und des Schriftführers standen beim Förderverein des Kindergarten "Die ...

Impulsberatung: Fit für Wettbewerb

Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Landkreises Altenkirchen hat die "Impulsberatung" für kleine ...

Werbung