Werbung

Nachricht vom 24.10.2012    

K 117 wieder für den Verkehr freigegeben

Der Ausbau der K 117 zwischen Molzhain und Dickendorf ist nach der durch die sechswöchige Bauzeit bedingten Vollsperrung nun wieder für den normalen Straßenverkehr freigegeben. Bis die letzten geringfügigen Arbeiten abgeschlossen sind, ist auf der Strecke eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h vorgegeben.

Die K 117 ist nach der Vollsperrung zwischen Molzhain und Dickendorf wieder für den Verkehr freigegeben, zunächst jedoch noch mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. (Foto: pr)

Molzhain. Nach einer Bauzeit von sechs Wochen kann die Vollsperrung zwischen Molzhain und Dickendorf wieder aufgehoben werden. Es stehen nur noch geringfügige Restarbeiten aus. Die K 117 wurde in ihrem Aufbau insgesamt verstärkt, eine Kurve wurde vor dem Ortseingang Molzhain verkehrsgerecht ausgeweitet, sodass hier nunmehr Begegnungsverkehr zwischen Bus und PKW möglich ist. Die K 117 wurde von ca. 4,7 auf rund 5 Meter verbreitert. Die ca. 500 Meter lange Strecke erhielt bergseitig eine Mulde zur Entwässerung des Hangwassers, zudem wurde ein maroder Bachdurchlass entsprechend den hydraulischen Erfordernissen angepasst. In der Vergangenheit kam es vor, dass bei Starkregenereignissen oder Schneeschmelzen der Bachdurchlass das Wasser nicht mehr fassen konnte und es über die Fahrbahn wieder zurück in das Bachbett floss.



Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 190.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit 75 Prozent an den Kosten, 25 Prozent übernimmt der Landkreis Altenkirchen. Der Landesbetrieb Mobilität und der Kreis bedanken sich bei allen Verkehrsteilnehmern für die ertragenen Einschränkungen während der Vollsperrung.

Bis zur endgültigen Fertigstellung der Kreisstraße gilt auf der Strecke zunächst noch eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Pilotprojekt: Holzbrücke für Schwerlastverkehr eingeweiht

130.000 Euro beträgt das Investitionsvolumen für die neue Brücke aus Holz, die nun auch wieder eine Traglast ...

Leistungswettbewerb des Handwerks: 17 Sieger in der Region

Region. Beim Finale der besten Nachwuchshandwerker aus Rheinland-Pfalz wurden die Landessieger und Platzierten ...

Uhr der Grundschule wird repariert

Seit vielen Jahren steht die Uhr still und zeigt 9.40 Uhr an. Die Franziskus-Grundschule in Wissen erhält ...

Nicht bei der Polizei sparen

Die "Woche der Inneren Sicherheit" hat die CDU-Landtagsfraktion ins Leben gerufen. Dabei steht die ...

Hammer Blumenfrauen ernten Lob und Dank

Sie sind nicht auf Rosen gebettet, aber was sie an floralen Verschönerungen in den Raiffeisengeburtsort ...

Ziel erreicht: 75.000 Euro für Schulbau in Rwimbogo

Den vorläufigen Erlös des Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen in Höhe von 75.000 Euro für den ...

Werbung