Werbung

Nachricht vom 25.10.2012    

Im Alltag richtig kommunizieren können

Über Sprache und Wertschätzung können Interessierte ab Dienstag, 6. November, im Rahmen eines Kurses mehr erfahren. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen gibt denjenigen, die das Angebot wahrnehmen, Impulse zur ermutigenden Kommunikation im Alltag.

Altenkirchen. Reden hilft – aber nur, wenn einige Grundsätze beachtet werden. In dem aktuellen Seminar der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen, beginnend am Dienstag, 6. November, erhalten die Teilnehmer umfassende Impulse, wie sie in Gesprächen mehr Wohlwollen zum Ausdruck bringen, sich klarer abgrenzen und Missverständnisse vermeiden.

In der Familie, in der Partnerschaft oder am Arbeitsplatz kann bewusst eine positive Sprache eingesetzt werden. Damit kann mehr Kooperation und Respekt untereinander und mehr Leichtigkeit im Alltag erreicht werden. Durch praxisnahe Beispiele über unnötige Verneinungen und so genannte „Killerphrasen“ erfahren die Teilnehmer, wie sie in Zukunft achtsamer kommunizieren sowie in schwierigen Gesprächssituationen souverän, freundlich und fest bleiben. Ein praktisches Merkheftchen für die Hosentasche hilft ergänzend an jedem Tag dabei, die gesetzten Ziele zu erreichen.



Der Kurs mit vier Terminen unter der Leitung von Siglinde Czenkusch startet am 6. November. Die Kurszeiten sind jeweils dienstags in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr. Die Gebühr beträgt 60 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule telefonisch unter (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Cara bringt die Musik Irlands nach Wissen

Die Kulturwerk gGmbH und die Wissener eigenART laden ein sich von Cara und ihren irischen Klängen begeistern ...

Steuerliche Verbesserungen für das Ehrenamt

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts, durch ...

Geld für Kinder in Not gesammelt

Die fünften Klassen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf haben sich im Rahmen des evangelischen ...

K 117 wieder für den Verkehr freigegeben

Der Ausbau der K 117 zwischen Molzhain und Dickendorf ist nach der durch die sechswöchige Bauzeit bedingten ...

Nicht bei der Polizei sparen

Die "Woche der Inneren Sicherheit" hat die CDU-Landtagsfraktion ins Leben gerufen. Dabei steht die ...

Hammer Blumenfrauen ernten Lob und Dank

Sie sind nicht auf Rosen gebettet, aber was sie an floralen Verschönerungen in den Raiffeisengeburtsort ...

Werbung