Werbung

Nachricht vom 25.10.2012    

Geld für Kinder in Not gesammelt

Die fünften Klassen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf haben sich im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichtes mit benachteiligten Kindern auseinandergesetzt und ein Projekt entwickelt, um Spenden für diese zu sammeln. Die dadurch zusammengekommenen gut 300 Euro wollen die Schülerinnen und Schüler an die UNESCO-AG weitergeben.

Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf entwickelten Kataloge mit aus ihrer Sicht wichtigen Kinderrechten und sammelten dadurch Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt. (Foto: pr)

Betzdorf. Im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichtes entwickelten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 a, c, d und e des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf zusammen mit ihrem Lehrer Simon Bäumer ein Projekt, um Spenden für benachteiligte Kinder zu sammeln.

Die Klassen erstellten einen Katalog mit Rechten, die aus ihrer Sicht allen Kindern auf der Welt zustehen sollten. Mit großem Engagement recherchierten die jungen Gymnasiasten Fakten, sammelten Ideen und gestalteten aufwändig ein Layout. Bei weiteren Recherchen stellte man fest, dass grundlegende Dinge, wie etwa der kostenlose Schulunterricht, für Kinder in Deutschland normal seien, in vielen Teilen der Erde aber nicht. Zu den Missständen in anderen Ländern wurde von den Schülern sogar eine kleine Ausstellung für die Pausenhalle gefertigt. Am Ende waren zwei Kataloge fertig, mit Inhaltsverzeichnis, Deckblatt und sogar Bildern.
Einige Exemplare wurden kopiert und von den Kindern gegen eine Spende abgegeben. In wenigen Tagen kamen so gut 300 Euro zusammen, die die Schülerinnen und Schüler an die UNESCO-AG weitergeben wollen, um deren Kinderprojekte etwa in Guatemala zu unterstützen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Pilotprojekt: Holzbrücke für Schwerlastverkehr eingeweiht

130.000 Euro beträgt das Investitionsvolumen für die neue Brücke aus Holz, die nun auch wieder eine Traglast ...

Leistungswettbewerb des Handwerks: 17 Sieger in der Region

Region. Beim Finale der besten Nachwuchshandwerker aus Rheinland-Pfalz wurden die Landessieger und Platzierten ...

Uhr der Grundschule wird repariert

Seit vielen Jahren steht die Uhr still und zeigt 9.40 Uhr an. Die Franziskus-Grundschule in Wissen erhält ...

Steuerliche Verbesserungen für das Ehrenamt

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts, durch ...

Cara bringt die Musik Irlands nach Wissen

Die Kulturwerk gGmbH und die Wissener eigenART laden ein sich von Cara und ihren irischen Klängen begeistern ...

Im Alltag richtig kommunizieren können

Über Sprache und Wertschätzung können Interessierte ab Dienstag, 6. November, im Rahmen eines Kurses ...

Werbung