Werbung

Region |


Nachricht vom 17.01.2008    

Heimische Prinzen in Mainz

Mit Gefolge waren die Karnevalsprinzen Frank I. aus Herkersdorf und Jens I. aus Herdorf zum Prinzenempfang des CDU-Landesverbandes nach Mainz angereist. Eingeladen worden waren die Narren vom Landtagsabgeordneten und Landes-Generalsekretär der Union, Dr. Josef Rosenbauer (Kirchen).

prinzen in mainz

Kreis Altenkirchen/Mainz. "Herkersdorf Schlöng Ronner" hieß es am Mittwoch im Kurfürstlichen Schloss in Mainz, denn Seine Tollität Prinz Frank I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Ulrike I. samt Gefolge waren zum Prinzenempfang des CDU- Landesverbandes angereist. Die Delegation des Herkersdorfer Carnevalclubs war damit der Einladung des Abgeordneten Dr. Josef Rosenbauer gefolgt, der aus seiner Heimatregion ebenfalls Seine Tollität Prinz Jens I. mit Gefolge sowie den 1. Vorsitzenden der Karnevalsgesellschaft Herdorf mitgebracht hatte.
Der Herkersdorfer Regent, dessen Verein in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert, hatte sich für das "aristokratische" Publikum etwas ganz Besonderes ausgedacht und unterhielt mit einem selbst kreierten Gesangsstück.
Ein dreifaches "Nadda Jöh" verdienten sich aber auch die Herdorfer, die einen echten Augenschmaus mitgebracht hatten: Das Kindertanzpaar Lena-Marie und Leon legten einen ebenso professionellen Auftritt hin wie das Herdorfer Funkemariechen Sonja Decker.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


SPD inspizierte Baumschulweg

Über die Baustelle am Baumschulweg in Kirchen informierten sich die örtlichen Sozialdemokraten bei Vertretern ...

Es geht um EU-Bürokratieabbau

Um Bürokratieabbau geht es in einer Veranstaltung des Kreisverbandes der Europa Union am 26. Januar in ...

Arbeit finden übers Internet

Hilfe zur Selbsthilfe für unter 25-Jährige bei der Suche nach Arbeit. Dafür ist das Internet ein geeignetes ...

Zuschuss für Tschernobyl-Hilfe

Der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied mit Sitz in Betzdorf erhält für zwei Projekte im Rahmen der Kinderhilfe ...

Wirtschaftsjunioren trafen sich

Mit ihren Familien trafen sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in Kirchen-Wehbach in lockerer ...

Neue KSV-Mitglieder eingeführt

In einem Gottesdienst wuurden jetzt die neugewählten Mitglieder des Kreissynodal-Vorstandes im Evangelischen ...

Werbung