Werbung

Region |


Nachricht vom 17.01.2008    

Heimische Prinzen in Mainz

Mit Gefolge waren die Karnevalsprinzen Frank I. aus Herkersdorf und Jens I. aus Herdorf zum Prinzenempfang des CDU-Landesverbandes nach Mainz angereist. Eingeladen worden waren die Narren vom Landtagsabgeordneten und Landes-Generalsekretär der Union, Dr. Josef Rosenbauer (Kirchen).

prinzen in mainz

Kreis Altenkirchen/Mainz. "Herkersdorf Schlöng Ronner" hieß es am Mittwoch im Kurfürstlichen Schloss in Mainz, denn Seine Tollität Prinz Frank I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Ulrike I. samt Gefolge waren zum Prinzenempfang des CDU- Landesverbandes angereist. Die Delegation des Herkersdorfer Carnevalclubs war damit der Einladung des Abgeordneten Dr. Josef Rosenbauer gefolgt, der aus seiner Heimatregion ebenfalls Seine Tollität Prinz Jens I. mit Gefolge sowie den 1. Vorsitzenden der Karnevalsgesellschaft Herdorf mitgebracht hatte.
Der Herkersdorfer Regent, dessen Verein in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert, hatte sich für das "aristokratische" Publikum etwas ganz Besonderes ausgedacht und unterhielt mit einem selbst kreierten Gesangsstück.
Ein dreifaches "Nadda Jöh" verdienten sich aber auch die Herdorfer, die einen echten Augenschmaus mitgebracht hatten: Das Kindertanzpaar Lena-Marie und Leon legten einen ebenso professionellen Auftritt hin wie das Herdorfer Funkemariechen Sonja Decker.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Gewaltprävention am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler lernen Konfliktbewältigung

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf fand ein Projekt zur Gewaltprävention für die sechste Klassenstufe ...

Ersatzverkehr auf der Daadetalbahn: Informationen zu den Bauarbeiten in Betzdorf

Am Samstag und Sonntag (22. und 23. März) kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Betzdorf ...

Kirchens goldene Ära: Stadtführung im "Dorf der Millionäre" begeistert Besucher

Am Sonntag (9. März) bot die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) in Zusammenarbeit ...

Weitere Artikel


SPD inspizierte Baumschulweg

Über die Baustelle am Baumschulweg in Kirchen informierten sich die örtlichen Sozialdemokraten bei Vertretern ...

Es geht um EU-Bürokratieabbau

Um Bürokratieabbau geht es in einer Veranstaltung des Kreisverbandes der Europa Union am 26. Januar in ...

Arbeit finden übers Internet

Hilfe zur Selbsthilfe für unter 25-Jährige bei der Suche nach Arbeit. Dafür ist das Internet ein geeignetes ...

Zuschuss für Tschernobyl-Hilfe

Der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied mit Sitz in Betzdorf erhält für zwei Projekte im Rahmen der Kinderhilfe ...

Wirtschaftsjunioren trafen sich

Mit ihren Familien trafen sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in Kirchen-Wehbach in lockerer ...

Neue KSV-Mitglieder eingeführt

In einem Gottesdienst wuurden jetzt die neugewählten Mitglieder des Kreissynodal-Vorstandes im Evangelischen ...

Werbung