Werbung

Region |


Nachricht vom 17.01.2008    

SPD inspizierte Baumschulweg

Über die Baustelle am Baumschulweg in Kirchen informierten sich die örtlichen Sozialdemokraten bei Vertretern des Landesbetriebes Mobilität vor Ort. Sie erhielten Auskunft über den Baufortschritt und die angewandten technischen Verfahren.

baumschulweg kirchen

Kirchen. Zu einem Ortstermin an der Baustelle im Baumschulweg trafen sich nun die Kirchener Genossen mit Ursula Gerhartz-Path und K. Mätzke vom Landesbetrieb Mobilität aus Koblenz direkt an der Baustelle. Sie informierten sich über den Stand des Baufortschritts und die zur Anwendung gekommenen technischen Verfahren. "Teilweise sind Verankerungen bis zu zwölf Meter Länge in den Felsen getrieben worden", so die Auskunft von Gerhartz-Path und Mätzke zum Kirchener "Mauerbau". Es laufe alles nach Zeitplan und die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts (das ist die derzeitige Baustelle) sei wie vorgesehen für Juni 2008 zu erwarten. Die Bruchsteine der alten Mauer könnten nicht mehr verwendet werden, da sie porös seien, so eine weitere Auskunft an die Genossen. Wenn der Baumschulweg fertig ist, können im Eingangsbereich Baumschulweg zwei entgegenkommende LKW ohne Probleme aneinander vorbeifahren und es sei noch Platz für Fußgänger, so die weitere Auskunft. "Nach den Ungereimtheiten um den Baumschulweg, sollte es nicht zu weiterem Ärger mit den Anwohnern kommen und das Ergebnis sollte dann auch alle absolut zufrieden stellen können", wünschten sich die Genossen einhellig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Weitere Artikel


Es geht um EU-Bürokratieabbau

Um Bürokratieabbau geht es in einer Veranstaltung des Kreisverbandes der Europa Union am 26. Januar in ...

Arbeit finden übers Internet

Hilfe zur Selbsthilfe für unter 25-Jährige bei der Suche nach Arbeit. Dafür ist das Internet ein geeignetes ...

Bätzing ist empört über Nokia

Empört über die Entscheidung des finnischen Handy-Herstellers Nokia, das Bochumer Werk, in dem über 2300 ...

Heimische Prinzen in Mainz

Mit Gefolge waren die Karnevalsprinzen Frank I. aus Herkersdorf und Jens I. aus Herdorf zum Prinzenempfang ...

Zuschuss für Tschernobyl-Hilfe

Der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied mit Sitz in Betzdorf erhält für zwei Projekte im Rahmen der Kinderhilfe ...

Wirtschaftsjunioren trafen sich

Mit ihren Familien trafen sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in Kirchen-Wehbach in lockerer ...

Werbung