Werbung

Region |


Nachricht vom 17.01.2008    

SPD inspizierte Baumschulweg

Über die Baustelle am Baumschulweg in Kirchen informierten sich die örtlichen Sozialdemokraten bei Vertretern des Landesbetriebes Mobilität vor Ort. Sie erhielten Auskunft über den Baufortschritt und die angewandten technischen Verfahren.

baumschulweg kirchen

Kirchen. Zu einem Ortstermin an der Baustelle im Baumschulweg trafen sich nun die Kirchener Genossen mit Ursula Gerhartz-Path und K. Mätzke vom Landesbetrieb Mobilität aus Koblenz direkt an der Baustelle. Sie informierten sich über den Stand des Baufortschritts und die zur Anwendung gekommenen technischen Verfahren. "Teilweise sind Verankerungen bis zu zwölf Meter Länge in den Felsen getrieben worden", so die Auskunft von Gerhartz-Path und Mätzke zum Kirchener "Mauerbau". Es laufe alles nach Zeitplan und die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts (das ist die derzeitige Baustelle) sei wie vorgesehen für Juni 2008 zu erwarten. Die Bruchsteine der alten Mauer könnten nicht mehr verwendet werden, da sie porös seien, so eine weitere Auskunft an die Genossen. Wenn der Baumschulweg fertig ist, können im Eingangsbereich Baumschulweg zwei entgegenkommende LKW ohne Probleme aneinander vorbeifahren und es sei noch Platz für Fußgänger, so die weitere Auskunft. "Nach den Ungereimtheiten um den Baumschulweg, sollte es nicht zu weiterem Ärger mit den Anwohnern kommen und das Ergebnis sollte dann auch alle absolut zufrieden stellen können", wünschten sich die Genossen einhellig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Weitere Artikel


Es geht um EU-Bürokratieabbau

Um Bürokratieabbau geht es in einer Veranstaltung des Kreisverbandes der Europa Union am 26. Januar in ...

Bätzing ist empört über Nokia

Empört über die Entscheidung des finnischen Handy-Herstellers Nokia, das Bochumer Werk, in dem über 2300 ...

Armut auch in der VG Wissen?

Die CDU im Verbandsgemeinderat Wissen möchte, dass dieser sich mit dem Thema Armut in der VG beschäftigt. ...

Heimische Prinzen in Mainz

Mit Gefolge waren die Karnevalsprinzen Frank I. aus Herkersdorf und Jens I. aus Herdorf zum Prinzenempfang ...

Zuschuss für Tschernobyl-Hilfe

Der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied mit Sitz in Betzdorf erhält für zwei Projekte im Rahmen der Kinderhilfe ...

Wirtschaftsjunioren trafen sich

Mit ihren Familien trafen sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in Kirchen-Wehbach in lockerer ...

Werbung